Nino ist ein freundlicher, aber eher zurückhaltender Hund, der neue Situationen und Menschen zunächst aus sicherer Entfernung beobachtet. Doch sobald er Vertrauen gefasst hat, bindet er sich eng an seine Bezugsperson und zeigt sich als treuer, verschmuster Begleiter. Dabei kann er manchmal seinen Beschützerinstinkt zeigen, weshalb er liebevolle, aber konsequente Führung braucht.
Mit anderen Hunden ist Nino super verträglich – er lebt derzeit in einem Rudel und kommt dort prima zurecht. Gelegentlich zeigt er sich gegenüber anderen Rüden etwas selbstbewusster, doch insgesamt ist er ein sozialer und ausgeglichener Hund. An der Leine läuft er bereits gut, das Stadtleben kennt er allerdings noch nicht. Stubenrein ist er ebenfalls, allerdings markiert er gerne. Sein Jagdtrieb ist vorhanden, aber gut händelbar.
Nino braucht ein wenig Zeit, um Vertrauen zu fassen, doch wer ihm diese gibt, wird mit einem loyalen und liebevollen Begleiter belohnt. Wer möchte Nino die Chance auf ein glückliches Leben schenken?
Geboren ca. 01/2022
Größe: ca. 55 - 60 cm
Gewicht: ca. 22 - 25 kg
Gechipt, geimpft, kastriert und entwurmt
Aufenthaltsort: Pflegestelle in Deutschland
* WICHTIG: Bitte meldet euch nur, wenn ernsthaftes Interesse besteht und die Rahmenbedingungen geklärt sind.
Wer betreut den Hund, wenn es mal ohne Hund in den Urlaub geht? Ist das Leben des Hundes zu 100% abgesichert, sollten sich beruflich und/oder privat unerwartete Veränderungen ergeben? Was passiert im Falle einer Trennung?
Ein Hund ist wie ein Familienmitglied zu behandeln und muss für die nächsten 15 Jahre oder länger eingeplant werden. Es gibt weder einen Abgabegrund noch einen Plan B.
Wenn ihr all diese Fragen und Gedanken sicher beantworten und guten Gewissens abhaken könnt, freuen wir uns über Adoptionsanfragen, in denen ihr euch ausführlich vorstellt.
Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.