shelta - such's tier aus: das Online-Tierheim von TASSO

MICHELINE – eine richtige Gute-Laune-Hündin

Handicap

ID-Nummer539672

Tierheim Namesaving dogs e.V.

RufnameMICHELINE

RasseHerdenschutzhund-Mix

Geschlecht/KastriertWeiblich, Kastriert

Alter 5 Jahre , 3 Monate

Farbeweiß

im Tierheim seit15.01.2024

letzte Aktualisierung22.11.2024

AufenthaltsortAusland

Kinderlieb ja

Geeignet für Erfahrene

Größe mittel

Temperament freundlich

Verträglich mit Rüden, Hündinnen, Katzen

Steckbrief: Micheline

Geburtsdatum: 14.11.2019
Geschlecht: weiblich
Rasse: Herdenschutzhund-Mischling

Notfall: nein
kastriert: ja

Schulterhöhe: ca. 53 cm, ca. 23 kg

Krankheiten: keine bekannt
1. MMC erfolgt nach Einreise
Behinderung/Handicap: Ältere Luxation linker Ellenbogen

verträglich mit:
- Rüden: ja
- Hündinnen: ja
- Katzen: ja
- Kindern: ja (ab 10 Jahre)

Vermittlung:
- nur an Hundeerfahrene
- in ländliche Lage mit gut eingezäuntem Garten/Grundstück
- in ein ebenerdiges Zuhause ohne Treppen

Aufenthaltsort: Sardinien (Hope)

Meine Transportgebühr wurde gespendet von Sonia A.


Update Micheline 15.11.24
Nachdem wir nun die Röntgenbilder von Micheline an 2 Orthopäden in D geschickt haben, wurden zunächst folgende Optionen angesprochen:
-Einsteifung des luxierten Gelenks
-Amputation
Wir möchten selbstverständlich eine schmerzfreie Zukunft für Micheline. Jedoch sehen wir täglich wie sie dieses Bein nutzt, sie buddelt mit beiden Vorderbeinen Löcher. Sie läuft und setzt das Bein durchaus auch immer wieder auf.
Sie ahnen es schon? Beide Optionen oben (Einsteifung oder gar Amputation) sind nicht ausreichend begründbar. Das fanden nach Sichtung des Videos auch die Fachärzte. Wir werden Micheline unserer Lieblingsärztin für Goldimplantate vorstellen, sobald sie in Deutschland einen Platz gefunden hat. Die Kosten für etwaige Goldimplantate trägt saving-dogs.
---------------------------------------------------------------------------------------------------

Update 27.10.24:
Micheline, wir haben uns gefreut, dass wir dich aus dem canile nach Hope holen konnten. Uns fiel bereits am ersten Tag dein, in der Vorderhand, merkwürdiges Gangbild und das verdickte Ellenbogengelenk links auf. Es sah nach Luxation aus. Wir haben auf Sardinien das Bein röntgen lassen und es wurde zur Gewissheit: Luxation linker Ellenbogen.
Wir sind erschüttert, da sich derzeit bereits einige sehr kostspielige OP`s in Planung befinden. Die Luxation ist vermutlich älter laut sardischem Tierarzt. Daher ist ein Repositionsvorgang ausgesprochen fragwürdig, das Risiko neurovaskulärer Komplikationen ist deutlich erhöht.

Micheline benötigt gleich Hilfe auf mehreren Ebenen:
Ein Zuhause, das sie begleitet bei Besuchen zu einem Fachtierarzt für Orthopädie. Das an ihrer Seite ist bei etwaigen möglichen oder auch notwendigen Eingriffen.
Einen Orthopäden, der nachweislich versiert ist auf dem Gebiet.

Micheline ist eine ausgesprochen freundliche und fröhliche Hündin, die sich mit Rüden, Hündinnen, Welpen und Katzen prima versteht. Eine richtige Gute-Laune-Hündin.
---------------------------------------------------------------------------------------------------

MICHELINE – braucht eine Geschichte!

Über die hübsche Micheline sind wir nur durch Zufall „gestolpert“, denn Interessenten hatten explizit nach einer schon etwas älteren Herdenschutzhündin gefragt. Die Mitarbeiter des Canile sandten uns daraufhin Fotos, unter anderem von Micheline - verbunden mit der vorsichtigen Frage, ob es vielleicht auch eine jüngere Hündin sein darf. Nein, in diesem Fall kam das Alter 4 Jahre nicht infrage.

So, das war auch schon die kurze Geschichte der jungen Maremma-Mischlingshündin. Vergangenheit unbekannt. Gegenwart hoffnungslos. Zukunft – aber sicher! Denn von heute an ist Micheline in unserer Vermittlung. Sie hat ein Gesicht (und was für ein hübsches!) und Menschen hinter sich, die alles tun, um für sie eine geeignete Familie zu finden.

Micheline freut sich auf ein Zuhause im Grünen mit lückenlos eingezäuntem Garten. Das Bewachen des möglichst großen Grundstücks gehört, wie auch das Melden von Fremden(m), zu den ursprünglichen Aufgaben der Rasse und ist Voraussetzung für ein ausgeglichenes Wesen und gute Führbarkeit der HSH. Auch eine enge Familienanbindung ist bei diesen sensiblen Hunden ein Muss. Ein Maremmano liebt seine Menschen bedingungslos und folgt gerne einer freundlichen, souveränen Führung. Auch begleitet er die Seinen gerne auf ausgiebigen Wanderungen oder bei einem Ausritt. Es gibt keinen besseren Freund fürs Leben, wenn man die herausragenden Eigenschaften dieser Rasse kennt und schätzt.

Es ist also an Ihnen, unserer Micheline die Lebensgeschichte zu schenken, die sie verdient. In ihrer kleinen Betonzelle ist sie Lichtjahre von allem entfernt, was ein (Herdenschutz)Hund braucht. Wenn Sie sich der erfüllenden Aufgabe, diese noch unerfahrene Hündin ins Leben zu führen, gewachsen fühlen, melden Sie sich bitte gerne für Micheline.


Unsere Haltungsbedingungen für Herdenschutzhunde und deren Mischlinge sind rassetypisch ausgerichtet, damit die erwachsenen Herdenschutz-Hunde ihren Charakter durchaus ausleben können.

Nachfolgend die Auflistung der Adoptionsvoraussetzungen für Sie:
- Bitte keine Etagenwohnung - auch nicht im Erdgeschoß, eines Mehrfamilienhauses!
- Hundeerfahrene Menschen
- Menschen, die Vertrauen gegen Vertrauen setzen, um eine intensive Bindung mit dem Herdenschutzhund eingehen zu können.
- Menschen, die in ihrer Kommunikation mit dem Hund klar, eindeutig, aber auch liebevoll konsequent sind.
- Sie sollten keinen Kadavergehorsam erwarten, sondern einen Hund, der sehr selbstständig denkt und handelt.
- Ein möglichst freistehendes Haus mit großzügigem Gartengrundstück, sicher und hoch (1,50m - 1,60m - Bitte NICHT niedriger !!!) eingezäunt.

Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme, sofern Sie die vorgenannten Vermittlungsvoraussetzungen erfüllen. Gerne berate ich Sie auch zu der Rasse. Ich selbst habe seit 30 Jahren Herdenschutzhunde in meiner Familie!

Bitte beachten Sie unsere unten stehenden Haltungsbedingungen und das Rasseportrait.



Ihr Ansprechpartner für diese Vermittlung:
Karin Loebnitz
Mobil: 0177/ 7 00 33 77
eMail: k.loebnitz@saving-dogs.de
Homepage: www.saving-dogs.com


Wichtige Zusatzinformationen:

1. Weitere allgemeine Angaben:

In regelmäßigen Abständen besuchen unsere Vermittler die Schützlinge vor Ort.
Die Angaben zur Körpergröße sind geschätzt. Gewichts- und Altersangaben können, in Abhängigkeit vom Zeitpunkt der Feststellung, abweichen.
Sofern "unbekannt" angegeben ist, kann saving-dogs leider keine näheren Angaben machen.
Krankheiten geben wir grundsätzlich an, sofern sie uns bekannt sind. Bisher unerkannte Krankheiten können wir nicht ausschließen.

2. Maremmanos / Herdenschutzhunde:

Informationen zum Maremmano / Herdenschutzhund haben wir für Sie zusammengefasst auf der Homepage unter dem Link

https://www.saving-dogs.com/hundevermittlung/herdenschutzhunde/der-maremmano-portrait/

Unter dem Link

https://www.saving-dogs.com/hundevermittlung/herdenschutzhunde/auszeichnet/

finden Sie unsere unbedingt zu beachtenden Vermittlungs- und Haltungsbedingungen für den Maremmano/Herdenschutzhund und auch deren Mischlinge.

Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.

Kontakt zum Tierheim

Tierheim saving dogs e.V.

Anschrift Cronenfelder Str. 9
42349 Wuppertal
Deutschland

Aufenthalts-  

land Italien

Homepage http://www.saving-dogs.de/index.php?id=100

 
Seitenaufrufe: 2352