shelta - such's tier aus: das Online-Tierheim von TASSO

TIGRE - freundlich, anfänglich etwas schüchtern!

ID-Nummer539656

Tierheim NameTierfreunde tierischgeholfen

RufnameTIGRE

RasseMischlingshund

Geschlecht/KastriertMännlich, Kastriert

Alter 8 Jahre

Farbegrau-schwarz-braun

im Tierheim seit15.01.2024

letzte Aktualisierung15.01.2024

AufenthaltsortAusland

Geeignet für Erfahrene

Größe groß

Temperament freundlich

Verträglich mit Rüden, Hündinnen

Name: Tigre
Rasse: Mischling
Geschlecht: männlich/kastriert
Größe: ca. 60 cm
Geburtsdatum: 15.02.2017
Aufenthaltsort: Spanien / ADA Canals

Unsere Tierschützer berichten: Tigre wurde ca. drei Monate lang als Streuner in der Nähe eines Dorfes immer wieder gesichtet. Unsere Tierschützer konnten den vorsichtigen Mischlingsrüden erst mithilfe einer Lebendfalle und mit viel Geduld einfangen. Tigre verhielt sich zunächst unsicher im Umgang mit den für ihn fremden Menschen. Er braucht Zeit, um Vertrauen zu uns zu fassen und sich zu binden. Es wird vermutet, dass Tigre bislang keine sonderlichen positiven Erfahrungen mit Menschen gemacht hat.
Tigre genießt lange Spaziergänge und mag es, an Gräsern zu schnüffeln. Er liebt die Natur und die Ruhe. Er ist bei seinen Bezugspersonen sogar anhänglich und kann gut gehandhabt werden. Tigre zeigt sich stets gehorsam. Er hat noch nie unerwünschtes Verhalten gegenüber Menschen gezeigt. Es könnte sein, dass der gestromte Mischling sehr streng erzogen wurde, mit Methoden, die abzulehnen sind. Er erwartet von für ihn unbekannten Menschen anfangs vermutlich nichts Gutes, verhält sich vorsichtig, ordnet sich aber unter. Nach einer gewissen Zeit der Eingewöhnung zeigt Tigre sich als unabhängiger Hund, der gerne auf Entdeckungsreise geht.
Wir könnten uns gut vorstellen, dass der hübsche Tigre in einem Ein-Personen-Haushalt gut aufgehoben ist, wo er zu einer Einzelperson Bindung aufbauen kann, was er auch möchte (dies kann auch eine männliche Person sein). Alternativ könnte der anfänglich scheue Vierbeiner auch in einem ruhigen und souveränen Mehrpersonen-Haushalt zurechtkommen, wenn er dort Rückzugsmöglichkeiten hat. Er kann mit ruhigen, älteren Kindern zusammen sein, wenn diese seinen Freiraum respektieren. Die Möglichkeit zum Rückzug ist für Tigre wichtig.
Wir empfehlen, dass Tigre zunächst als Einzelhund gehalten werden sollte. Für ein Zusammenleben mit Katzen oder Kleintieren ist er nicht geeignet, laut Angaben seiner Pfleger – im Bedarfsfall kann dazu nochmals Rücksprache gehalten werden.
Sicherlich wäre die körperlich aktive Fellnase glücklich in einem Haus mit Hof oder Garten. Bei städtischen Umgebungsgeräusche zeigt Tigre sich (noch) skeptisch, man könnte ihn vermutlich im Bedarfsfall nach und nach daran gewöhnen.
Wir suchen für Tigre sehr liebevolle Menschen, denen er vertrauen kann und die ihm keinen Druck machen, sondern ihn fürsorglich behandeln und seine individuellen Bedürfnisse respektieren, damit er sorglos entspannen kann – dann ist Tigre der tollste Freund, den man sich nur wünschen kann!

Bitte beachten Sie:
Die Rückmeldungen der Tierheime spiegeln das aktuelle Verhalten der hier zur Vermittlung stehenden Hunde wider. Auch wie sich der Hund in Deutschland zeigen wird, können wir nicht vorhersehen. Somit bleibt er ein Stück weit "ein Überraschungsei", denn jeder Hund kann sich - genau wie wir Menschen - verändern und entwickeln. So braucht auch dieser Schatz viel Geduld und Erziehung von seinen Menschen, die nun sein endgültiges Zuhause sein sollen und nicht nur wieder "Durchgangsstation".

Zuhause gesucht:

Für Tigre suchen wir ein liebevolles Zuhause. Unsere Hunde kommen in der Regel und soweit es die Gesundheit zulässt kastriert, geimpft, gechipt, entwurmt, entfloht und mit einem EU-Pass versehen ins neue Zuhause. Die Hunde aus Spanien werden außerdem auf Dirofilariose (Herzwürmer), Leishmaniose und Ehrlichiose getestet (ab einem Alter von 1 Jahr, da vorher nicht aussagekräftig). Vermittlung gegen Schutzvertrag und Schutzgebühr. Wir freuen uns auf Ihren Kontakt.

Bei Interesse füllen Sie bitte unser Online-Selbstauskunftsformular aus, welches Sie hier finden: https://tierischgeholfen.de/allgemeines/selbstauskunft-hund.html

Kontakt:
Sandra Schmid
sandra@tierischgeholfen.de
+49 177 4208563 (WhatsApp)
Link zur Homepage: www.tierischgeholfen.de

Bitte beachten Sie, dass wir diese Tätigkeit in unserer Freizeit durchführen. Wir sind alle berufstätig und haben Familie und eigene Tiere bzw. Pflegetiere. Haben Sie bitte Verständnis, wenn wir nicht immer sofort antworten können, wir melden uns baldmöglichst bei Ihnen zurück. Danke!

Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.

Kontakt zum Tierheim

Tierheim Tierfreunde tierischgeholfen

Anschrift Am Forsthaus 77
52511 Geilenkirchen
Deutschland

Aufenthalts-  

land Spanien

Homepage http://tierischgeholfen.de/index.php

 
Seitenaufrufe: 2150