Update 03.2024
Berta cucciola und ihr Bruder Berto cucciolo sind unsere Sportler unter den Hunden.
Sie sind super aktiv und wollen endlich, endlich die Welt erobern.
Stattdessen sitzen sie zusammengepfercht in einem kleinem Gehege und fristen dort ihr Dasein.
Bislang gab es nicht eine einzige Anfrage für die beiden. Dabei wären gerade sie super Partner für sportliche und aktive Menschen.
Natürlich kann ich mir die Berta und Berto auch gut bei Kindern vorstellen. Allerdings sollten diese schon größer und vor allem standfest sein, denn die beiden haben ganz schön viel Energie und Kraft. Sie konnten ihre Freude über unseren Besuch nur schwer zurückhalten.
Beide würden sich sicherlich über neue Aktivitäten und Hobbies freuen: Wie wäre es mit Agility, Spielgruppe, Jogging oder Flyball? Alles ist besser als die Enge ihres Geheges…
Einen Hundekumpel brauchen sie nicht unbedingt im zukünftigen Zuhause. Aber wenn dann schon ein Spielkamerad vorhanden wäre, würde man sich darüber auch freuen.
Wo ist die sportliche Familie, die Berta mitnimmt zu neuen Abenteuern?
Update 01-2024:
Wir waren im Anfang 2024 zu Besuch in unserem Partnertierheim. Hier haben wir auch wieder Berta Cucciola besucht. Sie wohnt – zusammen mit ihrem Bruder Berto – in einem gemischten Rudel in Gehege 93, ein großes Gehege mit etlichen Junghunden. Jeder will der Erste an der Gehegetüre sein, jeder die besten Leckerlies ergattern und die meisten Streicheleinheiten einheimsen. Natürlich ist auch Berta da mit von der Partie. Sie ist im Gegensatz zu ihrem Bruder viel devoter, aber in der Aktivität steht sie ihm in nichts nach. Genau wie er ist sie eine wilde Hummel, was natürlich a) dem unruhigen Gehege und b) der mangelnden Auslastung geschuldet ist.
Daher sehen wir auch Berta in einer aktiven, sportlichen Familie. Ein netter Ersthund könnte sie bei der Eingewöhnung im neuen Zuhause gut an die Pfote nehmen und ihr Sicherheit vermitteln. Dies ist aber keine Voraussetzung für eine Vermittlung.
Wer schenkt ihr ein Für-Immer-Zuhause?
___________________________________________________________
Es war am 11.07.’23, da staunte ein Mann nicht schlecht, als er in seinen Garten nahe Olbias kam. Dort saßen 2 Welpen, die nicht wussten, wie ihnen geschieht, und die man ganz offensichtlich in seinem Garten entsorgt hatte. Er nahm die zwei kurzerhand und brachte sie in unser Partnertierheim, die L.I.D.A.
Gut, denn hier sind sie erst einmal sicher. Sie bekommen sämtliche medizinisch notwendige Impfungen, werden gechippt und sind nun bereit für den Transport. Doch wohin, wenn sie keine Familien haben???
Aktuell sitzen die beiden in einem trubeligen überfüllten Junghundegehege. Hier wird viel und wild gespielt – und natürlich für den Ernstfall geprobt. Aber ich wünsche mir für die beiden natürlich etwas ganz anderes.
Bei unserem Besuch waren Berta und Berto völlig außer sich und freuten sich so sehr über diesen kurzen Augenblick Aufmerksamkeit. Streicheleinheiten wurden nur so aufgesogen, die beiden wollten die Kollegen gar nicht mehr gehen lassen.
Ich sehe Berta in einer aktiven Familie. Sie hätte sicherlich großen Spaß an Agility. Oder vielleicht läuft sie, wenn sie ausgewachsen ist, auch gerne am Fahrrad mit. Vorher sollte dies genau wie Treppenlaufen oder hohe Sprünge ins Auto vermieden werden, denn dazu sind ihre Knochen noch zu weich.
Berta kennt nichts vom Leben in einem Haus, in einer Familie. Wenn Sie dieser wunderschön gestromten Hündin langsam das Leben zeigen, sie Eindrücke und positive Erlebnisse sammeln kann und dann noch Belohnung und Bestätigung erhält, wird sie sicherlich eine souveräne und ausgeglichene Begleiterin. Ausgiebige Spaziergänge und Treffen in einer Hundespielgruppe sind weitere Möglichkeiten, um aus einem Tierschutztier einen glücklichen Hund zu machen. Wichtig sind aber vor allem Sie als starker, ruhiger und souveräner, aber auch liebevoller und nachsichtiger Partner an Bertas Seite.
Hunde sind Rudeltiere, sie lieben und brauchen die Nähe des Menschen ganz besonders. Nehmen Sie Berta an ihre hübsche Pfote und zeigen Sie ihr, wie schön ein Hundeleben doch sein kann.
Wenn Sie Berta das Ticket ins Glück schenken möchten, freue ich mich über Ihren Anruf oder eine E-Mail.
Ihr Ansprechpartner:
PfotenFreunde Sardinien e.V.
Alex Sieber
Mail : alex.sieber@pfotenfreunde-sardinien.de
Tel. 0170 99 41 95 6
___________________________________________________________
Hinweis:
Alle Angaben entsprechen dem Kenntnisstand unserer sardischen Kollegen und Tierärzten sowie unserer persönlichen Einschätzung bei der Sichtung der Tiere vor Ort. Alter, Größe und Gewichtsangaben können abweichen. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind immer möglich. Die Mehrzahl unserer Vermittlungstiere hat nie ein festes Zuhause kennengelernt und mit Menschen wenig oder keine guten Erfahrungen gemacht. Diese Prägungen können bei einigen Tieren psychische Spuren oder körperliche Defizite hinterlassen.
Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.