shelta - such's tier aus: das Online-Tierheim von TASSO

ZAIRA - ihr Leben lag in Trümmern.... PS 14532 Kleinmachnow

ID-Nummer537550

Tierheim Namesaving dogs e.V.

RufnameZAIRA

RasseMischlingshund

Geschlecht/KastriertWeiblich, Kastriert

Alter 1 Jahr , 11 Monate

Farbehellbraun

im Tierheim seit02.01.2024

letzte Aktualisierung12.01.2025

AufenthaltsortPflegestelle

Kinderlieb ja

Größe mittel

Temperament freundlich

Verträglich mit Rüden, Hündinnen, Katzen

Steckbrief: Zaira

Geburtsdatum: 01.03.2023
Geschlecht: weiblich
Rasse: Mischling

Notfall: nein
kastriert: ja

Schulterhöhe: ca. 50 cm, ca. 15 kg

Krankheiten: keine bekannt
Ergebnis 1. MMC: komplett negativ
Sonstiges: bds. Bruch Femurkopf und Oberschenkelknochen;
angeborene verkürzte Rute

verträglich mit:
- Rüden: ja
- Hündinnen: ja
- Katzen: ja
- Kindern: ja (verständige Kinder, ab 10 Jahre)

Vermittlung:
- in ländliche Lage mit ebenerdigem Haus/Garten/Grundstück
- wenn zu einem Ersthund, dann ein ganz ruhiger/älterer Hund

Aufenthaltsort: 14532 Kleinmachnow

Meine Transportgebühr wurde gespendet von Belinski F.


Update Januar 2025: Liebe Freunde von Zaira!

Zaira liebt ihre Spaziergänge und kann es aufgeregt an der Haustür tänzelnd kaum erwarten, bis die Leine angelegt ist und die Haustür aufgeht. Sie ist ein kleines Trüffelschweinchen und mit ihrer Nase nur am Boden unterwegs, um all die spannenden Informationen förmlich einzusaugen. Jeder Spaziergang ist natürlich auch weiterhin eine Trainingseinheit. Obwohl sie viele Situationen inzwischen unaufgeregt meistert, muss sich dennoch durch tägliche Wiederholungen das Erlernte festigen. An der Leine ist Zaira gut abrufbar und auch aus ihrer Fixation auf spannende Objekte wie z.B. fremde Hunde, knatternde Motorräder o.ä. herauszuholen. Man kann ihre Konzentration deutlich besser umlenken und sie kann sich auf ein anderes Kommando einlassen. Auch die Hundetrainerin ist mit Zairas Entwicklung in den vergangenen zwei Monaten zufrieden und man erkennt eine deutliche Entwicklung. Natürlich gibt es auch ab und an einen Rückfall, aber die positiven Fortschritte überwiegen!

Die aktuelle Herausforderung für die Pflegeeltern ist es, Zaira Grenzen zu setzen und ihr immer wieder ihren Platz im Rudel zuzuweisen. Die kleine Kontrolleurin möchte nämlich gerne die Führung übernehmen und hat die Neigung, die älteren Geschwisterhunde zu reglementieren. Da beißt sie sich allerdings beim Pflegefrauchen bisher die Zähne aus, die sich auf Diskussionen um die Rangordnung nicht einlässt. Ab und an braucht das Fräulein eine Ansage, die Zaira allerdings sofort versteht und sich unterordnet. Klare Körpersprache und konsequentes Durchsetzen von Anweisungen sind bei ihr momentan unverzichtbar. Inzwischen beherrscht sie auch die „Hundesprache“ und reagiert sozial kompetent auf die Kommunikation mit fremden Hunden. Sollte sie, wenn ihr jugendliches Temperament mit ihr durchgeht, von anderen Hunden in ihre Schranken gewiesen werden, nimmt sie sich zurück und reagiert mit Beschwichtigung. Besonders glücklich ist Zaira, wenn der „Enkelhund“ der Pflegeeltern ein paar Tage zu Besuch bleibt. Dann wird den ganzen Tag gespielt und durch den Garten getobt! Ein dynamischer und selbstbewusster Ersthund wäre für Zaira in ihrer neuen Familie eine große Freude. Ein Muss sind natürlich auch viele Kuscheleinheiten und intensives Schmusen, was sich die Maus eindringlich einfordert!
--------------------------------------------------------------------------------------------------

Lesen Sie Zairas ganze Geschichte unter:

https://www.saving-dogs.com/hunde/hunde-yz/zaira/



Ihr Ansprechpartner für diese Vermittlung:
Karin Loebnitz
Mobil: 0177/ 7 00 33 77
eMail: k.loebnitz@saving-dogs.de
Homepage: www.saving-dogs.com


Wichtige Zusatzinformationen:

Weitere allgemeine Angaben:

Die Angaben zur Körpergröße sind geschätzt. Gewichts- und Altersangaben können, in Abhängigkeit vom Zeitpunkt der Feststellung, abweichen.
Sofern "unbekannt" angegeben ist, kann saving-dogs leider keine näheren Angaben machen.
Krankheiten geben wir grundsätzlich an, sofern sie uns bekannt sind. Bisher unerkannte Krankheiten können wir nicht ausschließen.

Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.

Kontakt zum Tierheim

Tierheim saving dogs e.V.

Anschrift 14532 Kleinmachnow
Deutschland
(Pflegestelle)

  In Google Maps öffnen

Telefon +49 (0)177 7003377

Homepage http://www.saving-dogs.de/index.php?id=100

 
Seitenaufrufe: 9965