Name: Max3
Rasse: Mischling
Geschlecht: männlich/kastriert
Größe: ca. 20 kg
geboren: 25.12.2017
Aufenthaltsort: Spanien / Vilafranca
Beschreibung:
Unser hübscher, mittelgroßer Rüde Max3 ist sehr klug und lernfähig. Max3 zeigt sich hier problemlos verträglich mit seinen Artgenossen. Bei Menschen ist der oftmals nachdenkliche Prachtkerl mittlerweile auch immer öfter fröhlich und sogar anhänglich, was nicht selbstverständlich ist, denn er hatte keine einfache Vergangenheit. Heute ist Max3 ein zutraulicher Hund, jedoch hat er leider mit uns Menschen negative Erfahrungen gemacht, bevor er in unser Partnertierheim kam. Er hat seelisch gelitten; doch nachdem unsere Tierschützer vor Ort intensiv mit Max3 gearbeitet haben, konnte der intelligente Rüde mit dem aufmerksamen Blick seine traurige Vergangenheit endlich hinter sich lassen und fasste, seinem Wesen entsprechend, zuversichtlich neues Vertrauen.
Durch die geduldige und verständnisvolle Unterstützung unserer örtlichen, ehrenamtlichen Helfer konnte der ruhige, ehemals traurige Mischlingsrüde sich sehr gut entwickeln und langsam wieder Vertrauen und Zuversicht aufbauen. Nach dieser Zeit der Stabilisierung ist Max3 ein wunderbar ausgeglichener Ruhepol und möchte mit seiner neuen Familie nochmal neu anfangen, endlich mal die schönen Seiten des Lebens genussvoll auskosten, das wäre sein Wunsch.
Max3 hatte im Jahr 2022 einen Bandscheibenvorfall. Nach seiner OP ist er mittlerweile vollständig genesen. Er benötigt keine Medikamente, jedoch sollte darauf geachtet werden, dass er nicht zum Springen animiert wird, keine langen oder anstrengenden Wanderungen unternimmt, bestimmte körperlich anspruchsvolle Hundesport-Aktivitäten scheiden ebenfalls aus.
Max3 ist bereit für ein neues Kapitel in seinem Leben und steckt voller, unerschütterlicher Vorfreude auf eine zweite Chance. Dennoch ist er geerdet; sein ausgeglichener Charakter und seine positive Energie färben sicherlich auch ab auf seine neuen Herzensmenschen, auf die er sehnsüchtig wartet. Max3 möchte sein Hab und Gut schnell zusammenpacken und sich auf die Reise in ein glückliches, neues Leben und ein liebevolles Zuhause begeben. Wenn Sie diese neuen Herzensmenschen sind und Max3 einen glücklichen Neustart ermöglichen möchten, füllen Sie bitte unsere Selbstauskunft aus.
Update:
01.01.2024: neues Video
https://youtu.be/mNhohU-R1wQ
Bitte beachten Sie:
Die Rückmeldungen der Tierheime spiegeln das aktuelle Verhalten der hier zur Vermittlung stehenden Hunde wider. Auch wie sich der Hund in Deutschland zeigen wird, können wir nicht vorhersehen. Somit bleibt er ein Stück weit "ein Überraschungsei", denn jeder Hund kann sich - genau wie wir Menschen - verändern und entwickeln. So braucht auch dieser Schatz viel Geduld und Erziehung von seinen Menschen, die nun sein endgültiges Zuhause sein sollen und nicht nur wieder "Durchgangsstation".
Zuhause gesucht:
Für Max3 suchen wir ein liebes, verständnisvolles Zuhause. Unsere Hunde kommen in der Regel und soweit es die Gesundheit zulässt kastriert, geimpft, gechipt, entwurmt und mit EU-Pass versehen ins neue Zuhause. Außerdem sind sie auf Leishmaniose und Ehrlichiose getestet (ab einem Alter von 1 Jahr, da vorher nicht aussagekräftig).
Die Hunde aus Rumänien sind 5fach auf Reisekrankheiten und Giardien getestet. Vermittlung gegen Schutzvertrag und Schutzgebühr. Wir freuen uns auf Ihren Kontakt.
Bei Interesse füllen Sie bitte unser Online-Selbstauskunftsformular aus. Sie finden es hier: https://tierischgeholfen.de/allgemeines/selbstauskunft-hund.html
Kontakt:
Sandra Schmid
sandra@tierischgeholfen.de
+49 1774208563 (auch Whatsapp)
Link zur Homepage: www.tierischgeholfen.de
Bitte beachten Sie, dass wir diese Tätigkeit in unserer Freizeit durchführen. Wir sind alle berufstätig und haben Familie und eigene Tiere bzw. Pflegetiere. Haben Sie bitte Verständnis, wenn wir nicht immer sofort antworten können, wir melden uns baldmöglichst bei Ihnen zurück. Danke!
Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.