PICO – Tierwald e. V.
Name: Pico
Chipnummer: 29298
geboren: ca. Juni 2017
Geschlecht: männlich
Größe: ca. 58-63 cm
Rasse: Listenhund (Mischling) nach Anlage 1.
Gechipt: ja
Geimpft: ja
Kastriert/Sterilisiert: bei Abgabe ja
Aufenthaltsort: Tierheim Prijatelji/Kroatien
Bemerkungen: Pico ist ein Listenhund nach Anlage 1. Er versteht sich auch nicht mit allen Artgenossen
Pico ist ein Listenhund nach Anlage 1 und kann daher nur direkt vor Ort vermittelt werden. Eine Einfuhr und die Vermittlung durch unseren Verein ist daher leider nicht möglich.
Falls Sie Interesse an Pico haben, dann setzen Sie sich bitte direkt mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in unserem Partnertierheim in Verbindung. Sie bekommen dort alles erklärt. Es wird Englisch und etwas Deutsch gesprochen.
Bitte bedenken Sie, dass für die Haltung von Listenhunden gesetzliche Regeln und Vorschriften bestehen. Erkundigen Sie sich daher bitte zuerst bei ihrer zuständigen Gemeindeverwaltung.
Pico ist hübsch, er ist brav und er ist sehr aktiv. Eine sportliche Familie würde sich riesig freuen, wenn sie einen so tollen Begleiter hätte. Pico hat aber leider ein kleines Problem, er mag nicht alle Hunde.
Es kann sein, dass er da von seiner Vergangenheit gezeichnet ist, denn er stammt aus einer Romasiedlung und wir wissen halt nicht, unter welchen Umständen er dort leben musste und was mit ihm geschehen ist.
Aus diesem Grunde würden wir uns wünschen, wenn die Familie von Pico etwas Hundeerfahrung mitbringt um mit ihm trainieren zu können, auch gerne mit Unterstützung von einem Hundetrainer.
Ansonsten ist Pico toll. Er hat sich hier im Tierheim sehr gut eingelebt und an die Gepflogenheiten gewöhnt. Pico bettelt förmlich nach Aufmerksamkeit und Streicheleinheiten und da er noch kein Leben in einer Menschenwohnung kennt würde er sich wünschen, dass er von seinen neuen Hundeeltern ganz viel Liebe und Verständnis bekommt und sie mit ihm alles lernen was er für sein weiteres Leben braucht. Ganz wichtig ist für ihn eine konsequente Erziehung. Er muss wissen, wie er sich zu benehmen hat, ohne Wenn und Aber.
Pico würde sich sehr über ausgiebige Spaziergänge freuen, denn er hat gehört, dass es richtig tollen Spaß macht, zusammen mit den eigenen Menschen über Wiesen und Felder zu rennen und die Gegend unsicher zu machen. Auch er möchte diese spannenden Abenteuer bestehen.
Pico ist leider von seiner Rasse her ein Listenhund. Aus diesem Grunde kann er nur vor Ort vermittelt werden.
Falls Sie Interesse an Pico haben, dann müssten Sie ihn persönlich in unserem Partnertierheim in Kroatien abholen.
Pico sollte man nicht seinem Schicksal überlassen und ihn auf Grund seiner Rasse im Tierheim vergessen.
Wer hat Erfahrung im Umgang mit dieser Hunderasse und möchte diesen Schatz gerne zu sich nehmen?
Pico ist klasse. Er hat richtig Power und ist verspielt.
https://www.youtube.com/watch?v=GSJWwwC5Tt8
Pico in seinem Gehege und auf der Trainingswiese
https://www.youtube.com/watch?v=bL9A0iTWAX4
Und hier ein aktuelles Video vom April 2021. Tierwald war vor Ort und konnte Pico ein Geschenk von seiner Patentante überreichen. Die Freude ist riesig und das schmeckt!!!
https://www.youtube.com/watch?v=98Y0Lnw-d0k
Da muss jemand ganz schön verliebt in den hübschen Pico sein, denn auch im Juli 2021 hat seine Patentante einmal mehr tolle Geschenke für Pico gerichtet.Tierwald war vor Ort und hat die leckeren Geschenke mitgebracht.
https://www.youtube.com/watch?v=izyA2S1wFAk
Welche Kraft und welche Power und natürlich hat die Patentante wieder etwas tolles mit nach Kroatien geschickt.
https://www.youtube.com/watch?v=-3Vh9IdRCwY
Kontaktdaten:
Tierschutzverein "Prijatelji"
V. Nazora 56, Mihovljan
40000 Cakovec, Croatia,
Telefon: 00385 91 8988 004
info@prijatelji-zivotinja.org
Wir sprechen Englisch und etwas Deutsch
Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.
Bemerkungen: Pico ist ein Listenhund nach Anlage 1. Er versteht sich auch nicht mit allen Artgenossen