shelta - such's tier aus: das Online-Tierheim von TASSO

PIRA sucht eine verständnisvolle und geduldige Familie

ID-Nummer534690

Tierheim NameTierschutzverein Europa e.V.

RufnamePIRA

RasseMischlingshund

Geschlecht/KastriertWeiblich, Kastriert

Alter 2 Jahre , 3 Monate

Farbebraun-weiß

im Tierheim seit11.12.2023

letzte Aktualisierung15.01.2025

AufenthaltsortPflegestelle

Geeignet für Erfahrene

Größe mittel

Temperament schüchtern

Verträglich mit Rüden, Hündinnen

Name: Pira
Rasse: Mischling
Geschlecht: weiblich
Geburtstag: 11.2022
Ungefähre Größe: ca. 50 cm, ca. 20 kg
Kastriert: ja
Katzentest: auf Anfrage
Erkrankungen: aktuell keine bekannt
Mittelmeertest: Snap 4dx test negativ, Leishmaniose negativ
Aufenthaltsort: Pflegestelle in 01983 Großräschen

Pira bittet um ihre ganz große Chance!

Pira, das ist eine ganz besondere Hündin. Zum einen besticht Pira durch ihre Schönheit, zum anderen braucht Pira Menschen, die Zuversicht, Geduld und Ruhe ausstrahlen, um die süße verwunschene Prinzessin wach zu küssen. Aber lesen Sie einfach einmal weiter und urteilen Sie dann…

Anfang Februar 23 wurden mehrere Welpengruppen ins Tierheim gebracht. In einer befand sich auch unsere Pira. Hundefänger wurden benachrichtigt, dass sich 4 Welpen in einem Wohngebiet befanden, die vermutlich ohne Mutter dort ausgesetzt wurden. Ihr großes Glück war, dass sie erst spät (mit 3 Monaten) ausgesetzt wurden, so dass sie bei ihrer Mutter noch ihr Immunsystem stärken konnten. Im Tierheim angekommen, waren die 4 die einzigen, die sich nicht mit der tückischen Krankheit Parvovirose ansteckten. Die vier waren Bonito, Pike, Flipper und die kleine Pira.

Wir stellen Pira jetzt erst vor, da sie ihre Zeit brauchte, um sich zu einer vermittelbaren und freundlichen Junghündin zu entwickeln. Nun ist sie bereit, ihre eigene Familie zu suchen. Pira war unter ihren Geschwistern die Ängstlichste. Anfänglich ließ sie sich überhaupt nicht anfassen, ohne Theater zu veranstalten. Dabei konnten auch schon einmal die Zähnchen zum Vorschein kommen, daher nannten wir sie anfänglich Piranha. Aufgrund einer bakteriellen Infektion musst die arme Maus auch noch 3 Wochen isoliert und behandelt werden, was für Pira keine einfache Zeit war.

Dann wurde intensiv und liebevoll mit Pira gearbeitet, so dass sich Piranha in Pira verwandelte. Es wurde sehr ruhig und fein an der Vertrauensbildung gearbeitet, was ganz tolle Früchte trug und trägt. Inzwischen kann man die Hübsche überhaupt nicht mehr wiedererkennen. Sie freut sich unglaublich, ihre Menschen zu sehen und liebt sie richtig. Sie traut uns noch nicht zu 100 %, aber lässt sich mittlerweile fein ihr Geschirr anziehen. Das Laufen an der Leine, da muss noch bissle dran geübt werden.

Unsere wunderschöne Verwandlungskünstlerin ist nun bereit, sich vertrauensvoll in die Hände einer liebevollen, verständnisvollen und geduldigen Familie zu begeben. Ganz klar ist zu erkennen, dass sie eine witzige Maus ist und so viel Fröhlichkeit in sich führt. Da sie sich mit anderen Hunden super gut versteht, wäre ein souveräner Ersthund bestimmt eine tolle Unterstützung bei der Eingewöhnung. Geben Sie unserer Pira ihre große Chance! Lassen Sie Pira in Ruhe ankommen und bauen Sie mit der süßen Schönheit eine vertrauensvolle, fröhliche Verbindung auf. Pira’s Vermittlerin freut sich schon sehr, Sie unterstützend begleiten und beraten zu dürfen. Bitte beachten Sie die angegebenen Sprechzeiten. Jederzeit können Sie aber auch eine E-Mail unter Angabe Ihrer Telefonnummer senden.

1. Vorsitzende: Nicole Steib (Sprachen: Deutsch, Englisch, Italienisch) Mobile: 0176 30303848 e-Mail: steib@tsv-europa.de

Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.

Kontakt zum Tierheim

Tierheim Tierschutzverein Europa e.V.

Anschrift 79206 Breisach
Deutschland
(Pflegestelle)

  In Google Maps öffnen

Homepage http://www.tierschutzverein-europa.de/

 
Seitenaufrufe: 4071