SHERLOCK – Tierwald e. V.
Name: Sherlock
Chipnummer: 724609
geboren: 14. Dezember 2014
Geschlecht: männlich
Größe: ca. 47-52 cm
Rasse: Mischling
Gechipt: ja
Geimpft: ja
Kastriert/Sterilisiert: bei Abgabe ja
Aufenthaltsort: Tierheim Prijatelji/Kroatien
Die Übergabe erfolgt in 51491 Overath
Wussten Sie schon, dass vieles dafür spricht, einem älteren Hund aus dem Tierheim ein Zuhause zu geben?
Ein Grund wäre z.B. die Beschäftigung:
Es wäre ein falscher Gedanke zu meinen, dass Seniorhunde träge auf der Couch oder in ihrem Körbchen rumliegen. Auch sie wollen beschäftigt und entsprechend ausgelastet werden. Wie bei uns Menschen wollen auch Hunde im Alter noch etwas tun und natürlich lernen und verstehen. Sie werden dabei aber schnell merken, dass ein älterer Hund dies in der Regel alles gemütlicher und überlegter angeht als sein jüngerer Artgenosse.
Auch mit Seniorhunden kann und soll man die Hundeschule besuchen!
Sherlock wurde von seinen eigenen Menschen im Tierheim abgegeben. Sie wollten ihn nicht mehr und die Tierheimmitarbeiter sind sich ziemlich sicher, dass Sherlock dort an der Kette leben musste. Jetzt ist er im Tierhein und wir versuchen für ihn neue Menschen zu finden, damit er wieder seine eigene Familie hat.
Als Sherlock hier ankan hatte er Demodexmilben. Hätte man ihn als Familienmitglied behandelt, dann hätten seine Menschen den Milbenbefall niemals zugelassen.
Sherlock ist recht aktiv und liebt es zu rennen und zu toben. Neugierig durchstöbert er das Trainingsgelände und ist der Meinung, dass er sich lieber in der freien Natur aufhält als in seinem Gehege. Sherlock liebt „sein“ Trainingsgelände, denn dort kann er sich frei und ungezwungen bewegen.
Wenn er auf Artgenossen trifft, dann ist er am Anfang immer etwas aufgeregt und angespannt. Wenn sie sich dann kennen gelernt haben, dann ist er richtig cool und interessiert sich nicht mehr viel für sie.
Sehr gerne geht Sherlock spazieren und der ehrenamtliche Gassidienst geht so oft es geht mit Sherlock durch die Felder und die Wiesen, einfach etwas rumstromern.
Ein aktiver Sherlock! (April 2021)
https://www.youtube.com/watch?v=26yVscdypAg
Und hier in seinem Gehege. (Juli 2021)
https://www.youtube.com/watch?v=PUOL25BvbqY
Im August 2021 war Tierwald vor Ort, im Gepäck einen Kasten voller Leckereien für Sherlock. Die Namenspaten lassen herzlich grüßen!!! (August 2021)
https://www.youtube.com/watch?v=1k6GAXw7Ku0
Sherlock in einem Knuddelvideo. (Oktober 2021)
https://www.youtube.com/watch?v=FMJKuPSNPRE
Und nochmals Patengeschenke für Sherlock. Diesmal bekommt auch Fenja Geschenke. (Dezember 2021)
https://www.youtube.com/watch?v=JshZ69eoqOc
Im aktuellen Video ist Sherlock lieber aktiv und unternehmunslustig. (April 2022)
https://www.youtube.com/watch?v=M6arNTzTRSw
Viele liebe Grüße von der Patentante aus Deutschland. Die anderen Gehege werden natürlich auch mit versorgt (Mai 2023)
https://www.youtube.com/watch?v=OuuLk5MnWxc
Wir fahren monatlich nach Kroatien und in die Slowakei zu unseren Partner-Tierheimen. Die Hunde, die ein Zuhause gefunden haben, dürfen dann mit uns nach Deutschland ausreisen. Sie sind geimpft, gechipt, kastriert und werden mit Schutzvertrag und gegen Schutzgebühr vermittelt. Die Schutzgebühr beinhaltet unter anderem das Impfen und Chippen, die Kastration/Sterilisation und den Transport.
Welpen werden altersgerecht geimpft und sind noch nicht kastriert.
Bei Interesse oder Fragen zu den Hunden wenden Sie sich bitte an die untenstehenden Kontaktpersonen, entweder telefonisch, per E-Mail, oder über das Kontaktformular.
Bitte senden Sie uns zur besseren Kontaktaufnahme Ihre Telefonnummer und/oder E-Mail-Adresse mit. Vielen Dank.
Tierwald e.V.
Kontakt:
Helke Roßler: helkerossler10@gmail.com 0171-1424428
Manuela Wittrock: manuelawittrock1@gmail.com 01512- 0213931
Waltraud Sonnenberg: Waltraudsbg@gmail.com 01705414494
Gunda Linden: Gunda.linden@gmail.com 01638714206
Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.