shelta - such's tier aus: das Online-Tierheim von TASSO

ZEUS - auf Pflegestelle in NRW

ID-Nummer532437

Tierheim NameSardinienhunde e.V.

RufnameZEUS

RasseMischlingshund

Geschlecht/KastriertMännlich

Alter 3 Jahre , 2 Monate

Farbehellbraun

im Tierheim seit22.11.2023

letzte Aktualisierung10.06.2024

AufenthaltsortPflegestelle

Geeignet für Alle

Größe groß

Temperament freundlich

Verträglich mit Hündinnen

Unser Prachtbursche Zeus sucht ganz dringend eine Pflegestelle oder ein neues Zuhause!

Zeus wurde als Junghund in eine hundeerfahrene Familie ins hessische Wiesbaden vermittelt.
Er ist ein großer, beeindruckender, intakter Rüde mit starkem Charisma. Phänotypisch hat er klare Merkmale eines Herdenschutzhundes, charakterlich zeigt er aber ein eher untypisches Verhalten.
So hat er beispielsweise einen leichten Jagdtrieb, was die Hauskatze ab und an zu spüren bekommt.

Wir suchen DRINGEND Menschen mit Hundeerfahrung, die ein Haus mit gesichertem Grundstück haben und die diesen Hundetyp "großer, wuscheliger Bär" lieben! Zeus hat einen riesigen Pluspunkt: Er ist unglaublich freundlich, offen und entspannt mit allen Menschen und liebt es, geknuddelt und gekrault zu werden. Handwerker werden genauso begrüßt wie der Postbote oder unbekannter Besuch. Kinder sollten schon größer und standfest sein, er hat einfach eine Mordskraft. Zeus liebt ausgedehnte Spaziergänge und geht recht gut an der Leine. Grundkommandos beherrscht er, abrufen lässt er sich mal mehr, mal weniger - er ist gerne der coole, autarke Typ! Er ist vorzugsweise draußen und schläft dort auch häufig. Bei schlechtem Wetter genießt er allerdings den kuscheligen Komfort im Haus. Autofahren gehört nicht zu seinen Lieblingsbeschäftigungen, aber mit hochwertigen Leckerchen kann man ihn inzwischen vom Einsteigen überzeugen.


<<>>
Zeus, dessen Rufname Enzo passenderweise so viel wie „der Riese“ bedeutet, sucht seinen neuen Wirkungskreis. Mit seinen rund 80 cm Schulterhöhe und 45 kg macht der Herdenschutzhund-Mix seinem Namen alle Ehre. Doch nun erst einmal von vorn:

Geboren wurde der „kleine“ Charmeur im Dezember 2021 auf Sardinien. Schnell schien er sein Glück gefunden zu haben und reiste als Welpe zu seiner Familie nach Deutschland. Dort klappte es leider jedoch überhaupt nicht mit dem Ersthund, den Zeus mehrfach attackierte. Schweren Herzens und im Sinne aller Beteiligten entschied man sich schließlich dazu, Zeus eine neue Familie zu suchen. Auf diese wartet er nun auf seiner Pflegestelle in NRW, 34431.
Dort zeigt Zeus sich zunächst Herdenschutzhund-typisch. Er ist sehr wachsam, eigenständig, gleichzeitig auch feinfühlig und sensibel. Seine Freizeit würde er am liebsten den ganzen Tag draußen verbringen, wo er seinen hohen Freiheits- und Bewegungsdrang stillen kann. Hier geht er außerdem mit Freude seiner genetischen Aufgabe auf und bewacht das Grundstück, lässt aber Besucher in Anwesenheit der Bezugsperson rein.

Da es sich bei seiner Pflegestelle um einen Lebenshof handelt, hat er hier auch schon Vertreter anderer Gattungen kennenlernen dürfen. Katzen und Schafen gegenüber verhält er sich nett, das Geflügel jagt er bisher sehr gern. Mit männlichen Artgenossen versteht sich Zeus leider gar nicht, weswegen wir ihn uns zum jetzigen Zeitpunkt besser in einem Zuhause ohne andere Tiere vorstellen können. Mit einer gleich großen, souveränen Hündin könnte es jedoch, wie in seinem ersten Zuhause, funktionieren. Hier müsste man die Sympathie testen. Da Zeus noch nicht lange auf dem Hof lebt, könnte sich unsere Einschätzung tierischer Mitbewohner betreffend aber auch noch ändern.

Den zweibeinigen Mitbewohnern gegenüber zeigt sich Zeus als sehr umgänglich und lieb. Er mag die Nähe zum Menschen und zeigt sich bei souveränem und geduldigem Auftreten sehr kooperativ. Auch bei älteren, standfesten Kindern können wir ihn uns daher gut vorstellen.

Zeus ist HSH-typisch noch nicht erwachsen im Kopf (erst mit ca. 3 Jahren) und muss noch einiges lernen. Hierbei wünscht er sich Menschen an seiner Seite, die ihn in seiner situativen Unsicherheit souverän führen und ihn mit viel Geduld und Nachsicht aus der Angst vor Neuem lenken. Gleichzeitig sollten sie jedoch auch standfest bleiben, wenn er mal wieder seinen rassetypischen Dickschädel einsetzen will. Präsentiert man sich ihm als selbstbewusst und souverän, zeigt er sich sehr kooperativ und läuft auch gut an der Leine mit. Auch alleine bleiben kann er schon stundenweise.

Neben Hundeerfahrung (am besten HSH-Erfahrung) sollten seine Menschen ein großes, gut eingezäuntes Grundstück mitbringen, welches er bewachen darf und auf dem es niemanden stört, wenn er dies bellend tut.

Erfüllt man die genannten Voraussetzungen, erhält man im Gegenzug einen tollen Weggefährten mit viel Charme und Potenzial. Zeus ist geimpft, gechipt, entwurmt und unkastriert (Hormonchip). Er hat eine symptomfreie Hepatozoonose, die ihn zum jetzigen Zeitpunkt nicht einschränkt und mit der er wie jeder andere Hund lange leben kann.
Ernsthafte Interessenten sollten Zeus vor einer Übernahme nach Absprache mehrmals besuchen und ihn gut kennenlernen.

Wenn Sie den wunderschönen Zeus persönlich kennenlernen möchten, melden Sie sich bitte unter kontakt@sardinienhunde.org.


Die von uns in die Vermittlung genommenen Hunde kennen wir alle persönlich, die Beschreibung der Hunde schildert das aktuelle Verhalten bei unserem Kooperationspartner. Dieses lässt nur bedingt Rückschlüsse auf ihr späteres Verhalten in einem neuen Zuhause zu. Wertvolle Informationen dazu erhalten wir auch regelmäßig von unseren Kollegen vor Ort (Pfleger und Tierärzte). Das Geburtsdatum wird beim Setzen des Chip vom Amtstierarzt festgelegt.

Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.

Kontakt zum Tierheim

Tierheim Sardinienhunde e.V.

Anschrift 34431 Marsberg
Deutschland
(Pflegestelle)

  In Google Maps öffnen

Telefon +49 (0)170 2388654

Homepage http://www.sardinienhunde.org/

 
Seitenaufrufe: 1867