Rasse: Deutscher Schäferhund
Geschlecht: Rüde, kastriert
Geboren: 01.01.2015
Farbe: braun-schwarz
Größe: 65 cm
Gewicht: 40 kg
Herkunftsland: Apulien/ Italien
Leishmaniose positiv
Unser Renzo wird langsam alt und wir hoffen, dass er doch noch ein eigenen Zuhause findet, wo er geliebt wird.
Der wunderschöne, große Schäferhund - Rüde kam vor mehr als 9 Jahren (Stand 08.2023) ganz schlimm gezeichnet von der Leishmaniose ins Tierheim, erholte sich aber dank der Therapie sofort und ist seit über 8 Jahren (Stand 08.2023) symptomfrei. Im Moment ist sein Titer so niedrig und die Blutwerte so gut, dass er lediglich impromune nimmt. Ansonsten ist er trotz seines Alters topfit, liebt spazieren gehen, apportieren und spielt sogar noch mit seinen Freundinnen. Renzo ist der typische Deutsche Schäferhund, sehr intelligent, arbeitsfreudig, lernwillig, anhänglich, gehorsam, freundlich, treu und versucht seinen Bezugspersonen jeden Wunsch von den Augen abzulesen. Mit seinen Artgenossen versteht er sich gut, ist aber etwas wild beim Spiel. Katzen hingegen hat er zum Fressen gern. Wir suchen für unseren rüstigen Rentner daher ein Zuhause ohne Katzen/ Kleintiere, aber gerne mit einer Hündin. Größere Kinder sind auch kein Problem.
Wenn Sie einem älteren Hund ein liebevolles Zuhause geben möchten, dann wäre Renzo der perfekte Kandidat. Er wird es Ihnen sehr danken.
Weitere Informationen:
Krankheiten: Leishmaniose
gechipt, geimpft
Die Schutzgebühr für einen unserer Hunde beträgt 500,- Euro. Die Transportkosten sind in der Schutzgebühr enthalten.
Alle unsere Hunde reisen geimpft, gechipt und mit EU-Ausweis aus. Sie gehen mit Sicherheitsgeschirr, Halsband und Leine auf die Reise in ihr neues zu Hause.
Organisation: Rifugio Canalba e.V.
Ansprechpartner: Miriam Stenz-Neitzert
Email: miriam@rifugio-canalba.de
Besuchen Sie uns auch auf unserer Homepage
www.rifugio-canalba.de
Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.