ID-Nummer531200
Tierheim Namekettenlos e.V.
RufnameTUTTI
RasseMischlingshund
Geschlecht/KastriertWeiblich, Kastriert
Alter 3 Jahre
,
10 Monate
Farbebraun-schwarz meliert
im Tierheim seit01.08.2022
letzte Aktualisierung24.08.2024
AufenthaltsortAusland
Kinderlieb
ja
Geeignet für
Alle
Größe
mittel
Temperament
unkompliziert
Verträglich mit
Rüden, Hündinnen
Tutti wurde noch als Welpe zusammen mit ihrer Schwester und der Hundemama auf der Straße gefunden und in unser Partnertierheim gebracht. Dann hatte sie auch noch das Glück, auf eine der wenigen Pflegestelle in Ungarn umziehen zu dürfen und dort erst einmal behütet und gefahrlos aufwachsen zu können.
Jetzt hat sie sich zu einer ganz lieben Hündin entwickelt und wartet nur noch darauf, in ein endgültiges Zuhause ziehen zu dürfen. Anfangs ist sie zwar etwas schüchtern zu Fremden, aber erst einmal aufgetaut, weicht sie nicht von der Seite und genießt jede Art von Zuwendung. Wie jeder junge Hund liebt sie es zu spielen und mit ihren Artgenossen zu toben, dabei hat sie manchmal wohl aber auch gerne die „Hosen an“. Was aber auch normal ist, in so einer Hundegruppe einmal auszutesten, wer hier das Sagen hat.
Die hübsche Tutti wäre bestimmt ein passendes Mitglied für eine Familie, an deren Leben sie teilhaben darf. Spaziergänge unternehmen, eventuell zusammen die Hundeschule besuchen, einfach nur Zuhause sein, um zu spielen, kuscheln und danach zufrieden im Körbchen ein Schläfchen zu halten. Wer sich also in dieses süße Hundemädel verliebt hat, darf sich sehr gerne bei uns melden, um alles Weitere zu besprechen.
Alle Hunde aus dem Tierheim Állatbarát Alapitvány reisen selbstverständlich gechipt, geimpft und mit gültigen Traces/EU Ausweis. Zudem bringt das entsprechende Transportunternehmen Ihr neues Familienmitglied bis vor Ihre Haustür (alles in der Schutzgebühr enthalten).
Schutzgebühr € 370,00 zzgl. 7% MwSt. = € 395,90
Stand 08/2022
Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.