shelta - such's tier aus: das Online-Tierheim von TASSO

ROVO - hat Spaß am Leben gefunden... PS 40589 Düsseldorf

Handicap

ID-Nummer530974

Tierheim Namesaving dogs e.V.

RufnameROVO

RasseMischlingshund

Geschlecht/KastriertMännlich, Kastriert

Alter 3 Jahre , 8 Monate

Farbecreme

im Tierheim seit16.11.2023

letzte Aktualisierung28.03.2025

AufenthaltsortPflegestelle

Geeignet für Erfahrene

Größe mittel

Temperament freundlich

Verträglich mit Rüden, Hündinnen, Katzen

Steckbrief: Rovo

Geburtsdatum: 08.08.2021
Geschlecht: männlich
Rasse: Mischling

Notfall: nein
kastriert: ja

Schulterhöhe: ca. 55 cm, ca. 18 kg

Krankheiten: keine bekannt
Ergebnis 1. MMC: komplett negativ
Sonstiges/Handicap: Angsthund

verträglich mit:
- Rüden: ja
- Hündinnen: ja
- Katzen: ja
- Kindern: unbekannt

Vermittlung:
- nur an Hundeerfahrene
- in ländliche Lage mit gut eingezäuntem Garten/Grundstück
- bitte zu vorhandenem, souveränem Ersthund; kann stundenweise alleine bleiben

Aufenthaltsort: 40589 Düsseldorf

Meine Transportgebühr wurde gespendet von Anita S.


Update 26.3.25: Rovo hat Spaß am Leben gefunden
Rovo ist inzwischen seit 4 Wochen auf seiner Pflegestelle in Düsseldorf. Er hat enorme Fortschritte gemacht. Er ist noch immer ein vorsichtiger, in manchen Situationen noch ängstlicher Zeitgenosse. Jedoch hat er schon viel gelernt und kann sein Leben nun zunehmend genießen. Morgens begrüßt er freudig sein Pflegefrauchen, lässt sich dann das Geschirr anlegen und stürmt mit den beiden Hündinnen in den Garten. Er hat so viel Freude daran spazieren zu gehen, das ist einfach herzerwärmend. Unterwegs nimmt er immer wieder Kontakt zum Pflegefrauchen auf, stupst sie an, möchte gestreichelt werden. Der Hübsche schaut stets wo seine Hundekumpel bleiben, wenn die mal wieder trödeln. Andere Hunde will er unbedingt begrüßen, da kann es gar nicht schnell genug gehen. Am Abend kommt er mittlerweile eigenständig zu einer Kuschelrunde aufs Sofa. Er genießt das ungemein, zieht sich aber nach einer Weile wieder zurück. Der hübsche Rüde lässt sich gerne bürsten, springt nun auch schon selbständig ins Auto und ist auch sonst gut zu leiten.
--------------------------------------------------------------------------------------------------

Update 11.3. 25:
Seit einer Woche ist unser bildhübscher Rovo nun in Düsseldorf auf seiner Pflegestelle. Dort leben bereits zwei Hündinnen und mehrere Katzen. Für Rovo gar kein Problem -mit allen kommt er völlig problemlos zurecht. Er ist selbstverständlich allgemein betrachtet in einigen Situationen noch unsicher. Er hat eine Lieblingsecke im Haus, in die er sich gerne zurückzieht. Tja, der Mensch ist hier gefragt ihn zu sich zu holen und zu ermutigen freier zu werden. Das bedarf sicher noch etwas Geduld, lebt von den Wiederholungen und damit verbundenen positiven Erfahrungen.
Ein sicher großer Schritt ist bereits vollbracht, denn er genießt seit ein paar Tagen die gemeinsamen Spaziergänge. Dabei zeigt er sich freundlich und interessiert an Artgenossen, aber auch an fremden Menschen denen er begegnet. Obwohl er nicht völlig angstfrei ist, geht er mutig voran und zeigt keine Panik bei ungewohnten Geräuschen und Situationen. Er läuft bereits erstaunlich gut an der Leine mit und lässt sich in jeder Situation führen. Er schnuppert, markiert, trägt die Rute hoch und genießt die Umgebung - als hätte er das schon immer getan. Ins Auto muss er noch hineingehoben werden, aber während der Fahrt ist er ruhig und sogar relativ entspannt.

Einen Besuch im Restaurant hat er schon erstaunlich gut gemeistert. Ja klar - das war ihm wohl etwas komisch, jedoch konnte er sich „seinen“ Platz aussuchen und dann aus der, für ihn sicheren Ecke heraus, das ganze Geschehen, Kommen und Gehen, aufmerksam beobachten. Eine außerordentliche Leistung finden wir.
Im Haus hat er sich einen Platz in der Diele gesucht und da liegt er (noch) so lange, bis er von dort abgeholt wird. Wir arbeiten stetig am Mut und an seiner Sicherheit durch positive Verknüpfungen. Dazu bieten wir Nähe: holen ihn häufig nahe an den Tisch heran in eines der vielen Körbchen oder für ausgiebige Streicheleinheiten direkt auf die Couch.
Erster Erfolg: Seit ein paar Tagen kommt er nun morgens aus seiner Ecke alleine heraus und begrüßt Pflegefrauchen und auch die beiden Familien-Hunde.
Derzeit möchte er noch nicht im Garten bleiben, egal ob die anderen Hunde draußen sind oder sein Pflegefrauchen. Er läuft dann von der Terrassen- zur Haustür und schaut ob er nicht reinschlüpfen könnte. Lässt man ihn ins Haus, legt er sich dann in der Diele ab und dort bleibt er dann liegen. Alleine bleiben - auch ganz alleine, ohne die vierbeinigen beiden Damen- kein Problem für Rovo.

Für Rovo wünschen wir uns ruhige Menschen, in ruhiger ländlicher Umgebung - nicht städtisch. Eine souveräne Ersthündin wäre wünschenswert und für ihn sicher hilfreich.
Kinder sollten verständig sein -kreischende Kleinkinder würden ihn überfordern.
Wenn Sie unser „Teddy“ angesprochen hat und Sie Spaß haben ihm weiter den Horizont zu öffnen, kleine Rückschritte Sie nicht entmutigen, melden Sie sich gerne bei mir.
---------------------------------------------------------------------------------------------------

Update 4.11.24
Rovo kommt gaaaanz langsam auf Hope an und es ist eine Freude zu sehen, wie er in kleinsten Schritten mit seiner Freundin Nele Hope erkundet. Inzwischen schnüffelt er unsere Claudia vorsichtig ab - wenn alles drumherum ruhig ist.
Es wird für Rovo noch ein Weg - aber immerhin. Der heutige Katzentest war eher cool und wie erwartet gab es Null Probleme mit unseren Katzen.
Ich erinnere mich noch daran, als ich im canile in sein Gehege ging: Rovo hat so gezittert, dass das Metallgitter des Geheges laut gescheppert hat….
--------------------------------------------------------------------------------------------------

Update 26.10.2024:
Rovo ist seit 1 Woche nun auf dem Weg in (s)eine Zukunft. Er ist aus dem Canile raus und mit Nele nun auf Hope.
Hier zeigt sich die Vernachlässigung im Canile Alltag. Rovo kennt quasi NICHTS.
Jedoch erstaunt er uns seit dem ersten Tag hier auf Hope mit dieser zauberhaften Art: ich bin neugierig und wenn es mir irgendwie unheimlich wird - gehe ich in mein Gehege.
Wir bauen hier ein Trainingsprogramm für jeden einzelnen Hund und seine seelischen Konstitution auf. Rovo darf derzeit noch in seiner Hütte seine Mahlzeit einnehmen. Er benötigte schon nach 2 Tagen kein Geschirr und eine Schleppleine mehr im Freilauf des Hundebereiches (2,50m hoch eingezäunt!!!).
Der Hübsche sucht angeleitet durch Nele die menschliche Nähe. Nicht immer - aber immer öfter.
Rovo ist ein Rohdiamant, der emphatische Menschen an seiner Seite benötigt. Gerne erzähle ich Ihnen mehr über Rovo.
------------------------------------------------------------------------------------------------

ROVO und Nele - die Aufnahme neuer Hunde aus dem Canile

Lesen Sie die ganze Geschichte von Rovo unter:
https://www.saving-dogs.com/hunde/hunde-qr/rovo/



Ihr Ansprechpartner für diese Vermittlung:
Karin Loebnitz
Mobil: 0177/ 7 00 33 77
eMail: k.loebnitz@saving-dogs.de
Homepage: www.saving-dogs.com


Wichtige Zusatzinformationen:

Weitere allgemeine Angaben:

Die Angaben zur Körpergröße sind geschätzt. Gewichts- und Altersangaben können, in Abhängigkeit vom Zeitpunkt der Feststellung, abweichen.
Sofern "unbekannt" angegeben ist, kann saving-dogs leider keine näheren Angaben machen.
Krankheiten geben wir grundsätzlich an, sofern sie uns bekannt sind. Bisher unerkannte Krankheiten können wir nicht ausschließen.

Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.

Kontakt zum Tierheim

Tierheim saving dogs e.V.

Anschrift 40589 Düsseldorf
Deutschland
(Pflegestelle)

  In Google Maps öffnen

Telefon +49 (0)177 7003377

Homepage http://www.saving-dogs.de/index.php?id=100

 
Seitenaufrufe: 5532