Unser Bärchen Alnitak kam gemeinsam mit seiner Mutter Agatha, seinen beiden Brüdern Altair und Avior und seiner Schwester Alice zu uns auf die Pfötchenfarm. Geboren wurden die Welpen auf der Straße, und sie und ihre Mutter wurden in einem Hinterhof von Hundefängern eingefangen und ins staatliche Tierheim gebracht. Die Mutter ist sehr scheu und konnte nur wegen ihrer Welpen gesichert werden.
Name: Alnitak (männlich, kastriert)
Geschätztes Geburtsdatum: Februar 2023
Größe (ca).: 51cm
Aufenthaltsort: Pfötchenfarm, Portugal
Im Tierheim seit: Mai 2023
Der größte der Gruppe ist der freundliche Alnitak. Alnitak ist ein sehr sozialer Junghund, der allerdings noch nicht so viele Erfahrungen mit den Menschen sammeln konnte. Er ist im Erstkontakt vorsichtig und unsicher und wahrt stets seinen Sicherheitsabstand. Er ist ein eher ruhiger Hund, der gern mal in der Sonne liegt und döst. Alnitak versteht sich gut mit den anderen Hunden, egal welchen Geschlechts.
Alnitak sucht nach einer Familie, die ihm mit viel Geduld und Liebe die Welt zeigt und ihn langsam, aber sicher, positive Erfahrungen sammeln lässt und sein Vertrauen gewinnt. Alnitak wird anfangs einige Zeit benötigen, um aufzutauen. Wer schenkt dem jungen Alnitak ein Leben 2.0?
-
Interessenten sollten sich bewusst sein, dass die Charakterbeschreibung eine Einschätzung des Verhaltens des Hundes im Tierheim ist und dass der Hund sich in einem neuen Zuhause anders verhalten kann. Jeder Hund hat einzigartige Erfahrungen gemacht und einen einzigartigen Charakter, weshalb man nie zu 100% vorhersagen kann, wie er sich in bestimmten Situationen verhält. Daher sollten Adoptanten immer Geduld und Einfühlungsvermögen mitbringen und sich darauf einstellen, dass das neue Familienmitglied viel Freude, aber auch viel Arbeit mit sich bringen kann.
Unsere Hunde kommen gechipt, geimpft, entwurmt, entfloht und mit EU-Heimtierausweis und Traces zu Ihnen.
Die Tiere werden vor der Ausreise umfassend und nach bestem Gewissen von unserem Tierarzt untersucht. Hunde ab vollendeten 7. Monat werden auf Mittelmeerkrankheiten (kurz MMK) getestet, ab 8 Monaten außerdem kastriert, außer der Hund würde aufgrund von Alter oder Krankheit den Eingriff nicht überstehen. Eine Vorkontrolle, ein Schutzvertrag und eine Schutzgebühr sind selbstverständlich.
Er wird über den Verein „TiNo e.V. - Tiere in Not“ vermittelt. Mehr Informationen finden Sie auch auf unserer Homepage https://www.tino-ev.de/vermittlung/vorkontrolle-adoption-ablauf
Wenn Sie noch Fragen haben oder an einer Adoption interessiert sind, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!
Kontakt:
daniela@tino-ev.de
Tel.: +49 1577 9619972
Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.