Campo saß mehrere Monate in einem städtischen Canile auf Sizilien. Als wir ihn im Oktober 2023 kennen lernten, hat er sich so sehr über Menschen gefreut und wich uns nicht von der Seite. Es hat uns das Herz gebrochen, ihn im Zwinger zurücklassen zu müssen, so groß war sein Verlangen, bei einem Menschen zu sein. Bei jeder Ausreise hat er Gehegefreunde gehen sehen, die aufgrund einer Adoption ausreisen konnten. Campo blieb immer zurück.
Nachdem Campo immer trauriger, zurückhaltender und resignierter wurde, holten wir ihn im Januar 2024 in die Streuner WG, unsere Pflegestelle in Hessen.
Hier hat sich der sensible Campo sehr gut in das vorhandene Rudel eingegliedert und zeigt sich sehr verspielt. Fremde Menschen und an alles Neue außerhalb seiner gewohnten Umgebung sind anfangs für ihn noch gruselig. Campo braucht daher Zeit, aber vor allem einen Menschen, der ihn souverän und mit Geduld weiter fördert. Wir hoffen, er muss auf diesen Menschen nicht zu lange warten.
Campo ist mit Artgenossen beiderlei Geschlechts gut verträglich. Katzen kennt er nicht und wir haben auch keine Möglichkeit diesbezüglich einen Test durchzuführen. Kinder im zukünftigen Zuhause sollten schon älter sein und den verantwortungsvollen Umgang mit Hunden kennen.
Ein bereits vorhandener Hundepartner im zukünftigen Zuhause an dem sich Campo orientieren kann, würden wir ihm sehr wünschen.
Name: Campo
Geschlecht: männlich
Rasse: Mischling
Größe: ca. 50-55 cm
Geburtsdatum: 01.03.2023
Kastriert: Ja
gechipt, geimpft, entwurmt, kastriert, Mittelmeertest, EU Pass, Ausreise nach den gesetzlichen Tracesbestimmungen
Vermittlung: Innerhalb Deutschland
Aufenthaltsort: Deutschland, Pflegestelle in Hessen
Organisation: Leben für Streuner e.V.
Email: adoption.italien@gmx.de
Besuchen Sie uns auch auf unserer Homepage
www.leben-fuer-streuner.com
Unter dem Menüpunkt Ihre Hilfe / Adoptionen können sie sich vorab in unseren Adoptionsablauf einlesen. Dieser beantwortet schon einmal vorab die ersten wichtigsten Fragen zu einer Adoption unserer Schützlinge.
Wichtig!:
Bei einer Adoptionsanfrage bitten wir um eine sehr genaue und ausführliche Beschreibung zur aktuellen Lebenssituation. Nur so können wir uns vorab einen ersten Eindruck machen, ob es sich für den ausgesuchten Hund um ein passendes Zuhause handeln könnte.
Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.