shelta - such's tier aus: das Online-Tierheim von TASSO

PIXIE - steter Tropfen höhlt den Stein... PS 42349 Wuppertal

ID-Nummer527719

Tierheim Namesaving dogs e.V.

RufnamePIXIE

RasseMischlingshund

Geschlecht/KastriertWeiblich, Kastriert

Alter 1 Jahr , 10 Monate

Farbetricolor

im Tierheim seit28.10.2023

letzte Aktualisierung28.03.2025

AufenthaltsortPflegestelle

Kinderlieb ja

Geeignet für Erfahrene

Größe groß

Temperament freundlich

Verträglich mit Rüden, Hündinnen, Katzen

Steckbrief: Pixie

Geburtsdatum: 01.06.2023
Geschlecht: weiblich
Rasse: Mischling

Notfall: nein
kastriert: ja

Schulterhöhe: ca. 60 cm, ca. 22 kg

Krankheiten: keine bekannt
Ergebnis 1. MMC: Ehrlichiose positiv - bereits behandelt; alles andere negativ

verträglich mit:
- Rüden: ja
- Hündinnen: ja
- Katzen: ja
- Kindern: verständige Kinder ab 10 Jahre

Vermittlung:
- nur an Hundeerfahrene
- in ländliche Lage/Stadtrand mit gut eingezäuntem Garten/Grundstück
- gerne zu vorhandenem Ersthund (keine Bedingung); kann in Begleitung eines Hunde-Kumpels 2, max. 3 Stunden alleine bleiben

Aufenthaltsort: 42349 Wuppertal


Update 26.03.2026:
Pixie ist nun schon eine durchaus längere Zeit bei uns - in ihrer Pflegefamilie.
Die Hübsche ist sehr stark geprägt durch ihre ersten Lebensmonate in einem canile. Dort hat man sie bedauerlicherweise, wie unsere Recherchen ergaben, von ihren Geschwistern getrennt und alleine zu anderen Hunden in ein Gehege gesetzt…
Sie hat sich mittlerweile an Vieles gewöhnt, dennoch möchten wir keinesfalls verschweigen, dass sie noch sehr viele Unsicherheiten hat, die durchaus gelegentlich im Panikmodus enden.
Sie benötigt sehr erfahrene Menschen, die Spaß und vor allem Zeit, nebst Geduld daran haben, mit Pixie zu arbeiten.
Sie wird nie ein Hund werden, der völlig unbedarft neue Situationen meistert. Pixie ist ein echter Schatz, sucht Nähe bei ihrer Bezugsperson, wenn ihr etwas suspekt erscheint.
Das ist ein positiver Schritt in die richtige Entwicklungs-Richtung.

Melden Sie sich bitte nur, wenn Sie viel Zeit, sehr viel Geduld und vor allem außerordentliche Freude daran haben, in kleinsten Schritten mit Pixie die Welt zu erkunden. Es ist wichtig, dass sie mehrfach Pixie besuchen kommen und daher idealerweise in NRW wohnen. Gerne erzähle ich Ihnen mehr zu diesem zauberhaften, verschmusten Mädchen - sie lebt bei mir.
--------------------------------------------------------------------------------------------------

Update August 2024:
Pixie hat sich einen Job auf HOPE gesucht: Die junge Hündin begleitet ihre Pflegeeltern Karin und Günter auf ihrem mehrmonatigen HOPE- Aufenthalt. Pixie wächst dabei täglich mehr in die Abläufe in unserer Rettungsstation hinein und hat vor kurzem beschlossen, dass sie aktiv helfen kann:
Mehrfach täglich hüpft sie in das Welpengehege und unterstützt ganz aus sich heraus die Erziehung und Sozialisierung unserer Gummibärchenbande und der kleinen Margherita. Wir finden das erstaunlich – man muss bedenken, wo Pixie herkommt. Im Canile hat ihr das ganz sicher niemand gezeigt...
Pixie ist dabei unglaublich nett und geduldig; sie hat sich zu einer Super-Nanny gemausert! Die Zwerge lieben sie und folgen ihr auf Schritt und Tritt.

Außerdem spielt Pixie unermüdlich mit allen Hunden im Freilauf, egal ob Rüde oder Hündin. Zwischendurch kühlt sie sich immer mit einem Vollbad im Pool ab.
Pixie ergänzt dabei Jolin hervorragend. Beide bringen Schwung und Abwechslung für alle Hunde auf Hope mit.
--------------------------------------------------------------------------------------------------

Update 02.06.2024 – steter Tropfen höhlt den Stein
Pixie kam im April nach Deutschland. Dort zeigte sich, wie ängstlich und unsicher die Maus im Vergleich zu allen ihren Geschwistern war. Auf diese junge Hündin traf die Beschreibung „Deprivationssyndrom“ zu:
Unter Deprivationssyndrom versteht man alle negativen körperlichen und psychischen Begleitfolgen durch mehr oder weniger massiven Entzug sozialer Interaktionen und Umwelteinflüsse (z.B. in einem Canile).
In den ersten Wochen in Deutschland konnten wir langsam - und mit sehr viel Geduld - eine gute Vertrauensbasis aufbauen. Dies zeigte sich darin, dass Pixie zunehmend nicht mehr im Fluchtmodus unterwegs war bei Situationen, die ihr unheimlich sind, sondern im Gegenteil Nähe zu ihrem Menschen suchte. Das ist ein riesiger Schritt in die richtige Entwicklungs-Richtung!
Nun sind ihre Pflegeeltern zu einem Sardinien-Aufenthalt nach HOPE (Auffangstation von saving-dogs) aufgebrochen und selbstverständlich ist auch Pixie dabei. Sie lebt wie ein Familienmitglied mit im Haus und ist beim Training mit den Hopies stets dabei. Auch hier sieht man jetzt eine einsetzende Gelassenheit und Spaß am Spiel mit den anderen Vierbeinern. Man könnte sagen, dass sich inzwischen sogar etwas Übermut breit macht! Es ist eine Freude, Pixie so zu sehen und ihre stetige Entwicklung täglich mitzuerleben.
---------------------------------------------------------------------------------------------------

Aktualisierung 25.02.2024: Das Leben ist schön...

aber es könnte noch viel schöner sein, wenn Pixie ein Zuhause finden würde.

Pixie ist seit ein paar Wochen auf Hope, wir konnten sie aus dem Canile übernehmen. Sie ist sehr menschenbezogen, freundlich und aufgeschlossen. Sie freut sich immer so sehr, wenn sie in den Auslauf darf, dann rennt sie wie wild über das Gelände und spielt ausgelassen mit den anderen Hunden dort und nicht nur das, sie hat auch mit Bravour den Katzentest bestanden.
Es wäre gerade jetzt so wichtig, dass sie in dieser Lebensphase ihre Familie findet. Sie ist ausreise-bereit und könnte schon mit dem nächsten Transport zu Ihnen reisen.

Da Pixie aber schon recht groß für ihr Alter ist, wird sie nicht in eine kleine Wohnung eines Mehrparteien-Hauses vermittelt. Wir wünschen uns, dass im neuen Zuhause ein gut eingezäunter Garten vorhanden ist.

Wir hoffen, dass dieser kleine Aufruf Pixie nun Glück bringt und sie sich einen Platz in unserem Shuttlebus sichern kann.
Schauen Sie sich bitte Pixie noch einmal an und wenn Sie ihr einen Platz in Ihrem Zuhause anbieten können und möchten, melden Sie sich bitte schnell bei uns.
Wir freuen uns sehr über Ihre Kontaktaufnahme.
---------------------------------------------------------------------------------------------------

PIXIE, Pancho, Pauli, Panja und Poldi: Sie haben eine Geschichte, aber diese war bisher nicht schön...

Lesen Sie die ganze Geschichte von Pixie und ihren Geschwistern unter:
https://www.saving-dogs.com/hunde/hunde-op/pixie/



Ihr Ansprechpartner für diese Vermittlung:
Karin Loebnitz
Mobil: 0177/ 7 00 33 77
eMail: k.loebnitz@saving-dogs.de
Homepage: www.saving-dogs.com


Wichtige Zusatzinformationen:

Weitere allgemeine Angaben:

Die Angaben zur Körpergröße sind geschätzt. Gewichts- und Altersangaben können, in Abhängigkeit vom Zeitpunkt der Feststellung, abweichen.
Sofern "unbekannt" angegeben ist, kann saving-dogs leider keine näheren Angaben machen.
Krankheiten geben wir grundsätzlich an, sofern sie uns bekannt sind. Bisher unerkannte Krankheiten können wir nicht ausschließen.

Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.

Kontakt zum Tierheim

Tierheim saving dogs e.V.

Anschrift 42349 Wuppertal
Deutschland
(Pflegestelle)

  In Google Maps öffnen

Telefon +49 (0)177 7003377

Homepage http://www.saving-dogs.de/index.php?id=100

 
Seitenaufrufe: 10937