ID-Nummer522845
Tierheim NameFriends4RomanianPaws e.V.
RufnameTOM
RasseMischlingshund
Geschlecht/KastriertMännlich, Kastriert
Alter 9 Jahre
Farbeweiß gefleckt
im Tierheim seit01.04.2020
letzte Aktualisierung29.09.2023
AufenthaltsortAusland
Geeignet für
Alle
Größe
mittel
Temperament
freundlich
Verträglich mit
Rüden, Hündinnen
Tom ist ein äußerst angenehmer netter Rüde. Er wedelt, ist sichtbar froh, drängt sich aber keinesfalls zwischen die anderen Hunde in den Vordergrund. Mit seiner Geduld wartet er brav, bis er an der Reihe ist und Streicheleinheiten oder Leckerchen genießen darf. Dann freut er sich sehr, hibbelt rum und beginnt zu spielen. Leider nehmen die anderen Hunde sehr viel Raum ein, weshalb wir uns für Tom sehr freuen würden, wenn er endlich seine eigene Familie bekäme.
Der liebenswerte Tom ist etwa 2016 geboren und ca. 50cm groß. Er ist ein gutmütiges Seelchen, das sowohl im Umgang mit Menschen als auch mit Artgenossen verträglich und unkompliziert ist.
Auch Tom stand bereits im November 2020 auf der Tötungsliste des public shelters Barlad.
Sicherlich wäre er auch ein guter und folgsamer Anfängerhund, wenngleich sein äußeres Erscheinungsbild Herdenschutzhundgene vermuten lässt. Interessenten sollten sich aufgrund dessen mit den spezifischen Eigenschaften beschäftigen.
Im Haushalt lebende Kinder sollten mindestens 6 Jahre alt sein. Unsere Hunde sind bedingt durch das Leben im Shelter mit Artgenossen verträglich. Da unsere Hunde in Rumänien in einem Shelter leben und das Leben als Hund in einem Haus nicht kennen, sind sie natürlich auch nicht stubenrein. Sie kennen auch das Hunde-ABC nicht. Auch ein Halsband/Geschirr und Leine sind ihnen fremd. Das alles müssen sie erst kennenlernen. Bist Du bereit, das alles dem Hund beizubringen? Dann schreibe doch bitte eine Nachricht an den Verein oder fülle den Interessentenbogen aus unter https://www.friends4romanianpaws.de/interessentenbogen/ Unsere Hunde reisen legal mit Traces. Als Traces bezeichnet man das Datenbanksystem, mit dem der gesamte Tierverkehr innerhalb der EU überwacht wird. Die Hunde reisen geimpft, gechipt, kastriert und entwurmt aus und besitzen einen EU-Pass. Des Weiteren wird vor der Ausreise ein Bluttest auf Mittelmeerkrankheiten durchgeführt.
Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.