Update 04-24
Bicio sitzt mit seiner Mama und seinem Bruder in einem Gehege. Die kleine Hundefamilie lebt friedlich zusammen, wobei Bicio sich hier anfangs etwas unterwürfig zeigt.
Möchte man ihn streicheln, macht er sich erst klein, bevor er sich dann doch auf den Rücken dreht und ausgiebige Streicheleinheiten genießt. Der schöne Hundebub ist ein freundlich und aufgeschlossen und versteht sich mit Hündinnen als auch mit anderen Rüden.
Berta wurde zusammen mit ihren drei Welpen Bacio, Berto und Bicio im Hinterland streunend gefunden.
Natürlich hatten sie weder einen Chip, noch kannte sie jemand, noch wurden sie vermisst – die übliche traurige Geschichte.
Zu ihrem Glück brachte man sie kleine Hundefamilie in unser Partnertierheim, die L.I.D.A. in Olbia.
Hier wurden alle tiermedizinisch versorgt, gechipt und geimpft und warten jetzt darauf, von ihren Menschen gesehen zu werden.
Bicio ist inzwischen erwachsen und hat sich zu einem hübsch gezeichneten Hundejungen gemausert.
Er lebt immer noch mit seiner Mama und dem Bruder Bacio zusammen im Gehege, die drei kommen sehr gut miteinander aus.
Bicio ist wie sein Bruder unsicher und devot – dabei aber so lieb.
Wir konnten ihn vorsichtig anfassen und streicheln – doch Bicio konnte das noch nicht richtig genießen. Er hat im Tierheim viel zu wenig Menschenkontakt und kennt es einfach nicht, liebevolle Zuwendung zu bekommen.
Bicio sollte jetzt dringend sein ruhiges, hundeerfahrenes Zuhause finden, wo man ihn in aller Ruhe ankommen und sich an all das Neue gewöhnen lässt, bevor man ihn vorsichtig und langsam an die Pfote nimmt und ihn in das Leben hinausführt.
Der hübsche Kerl ist zum Glück sehr neugierig, was ihm die Eingewöhnung bestimmt erleichtern wird.
Kinder im Haushalt sollten schon älter sein und Verständnis für seine anfängliche Scheu haben.
Bicio wird es seinen Menschen mit Treue und Dankbarkeit lohnen. Wer gibt ihm diese Chance?
Ihr Ansprechpartner:
PfotenFreunde Sardinien e.V.
Jana Sieber
Mail : Jana.sieber@pfotenfreunde-sardinien.de
Tel. 0176 34951765
Hinweis:
Alle Angaben entsprechen dem Kenntnisstand unserer sardischen Kollegen und Tierärzten sowie unserer persönlichen Einschätzung bei der Sichtung der Tiere vor Ort. Alter, Größe und Gewichtsangaben können abweichen. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind immer möglich. Die Mehrzahl unserer Vermittlungstiere hat nie ein festes Zuhause kennengelernt und mit Menschen wenig oder keine guten Erfahrungen gemacht. Diese Prägungen können bei einigen Tieren psychische Spuren oder körperliche Defizite hinterlassen.
Ihr Ansprechpartner:
PfotenFreunde Sardinien e.V.
Vivian Schulze-Frieling
Mail : vivian.schulze-frieling@pfotenfreunde-sardinien.de
Tel. 0178 6956 140
Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.