Update Pflegestelle Januar 2025:
Bicio ist erst seit ein paar Tagen auf seiner Pflegestelle und blüht bereits sichtlich auf:
Der hübsche Rüde ist immer freundlich und gut gelaunt, immer wedelt die Rute, und er genießt die Aufmerksamkeiten seiner Pflegefamilie in vollen Zügen – wobei auch alle fremden Menschen freundlich und neugierig von ihm begrüßt werden.
Tatsächlich zeigt sich jetzt, dass Bicio ein riesengroßes Kuschelmonster ist.
Bicio ist auch nett zu allen Hunden, denen er bisher begegnet ist, wobei er sich nicht groß um seine Artgenossen kümmert – der Mensch ist ihm deutlich wichtiger.
Bicio ist bereits stubenrein und meldet sich, wenn er raus muss, macht im Haus nichts kaputt und dekoriert nicht um – er ist ein eher unaufdringlicher und unaufgeregter Junge.
Nur beim Freilauf in Garten und umzäunter Wiese zeigt er, wie schön es ist, endlich rennen, springen und toben zu können und begeistert seine Pflegestelle mit ausgelassener Freude – es scheint fast so, als würde er bis über beide Schlappöhrchen grinsen.
Bicio ist ein unkomplizierter junger Rüde, der nun bereit ist für seine eigene Familie.
Wir können uns Bicio gut bei aktiven Menschen vorstellen, die vielleicht etwas Hundesport mit ihm machen möchten, ihn mit zum Joggen oder Radfahren nehmen möchten – egal was, Bicio wird mit Freunde an Ihrer Seite sein und mit Ihnen durch Dick und Dünn gehen.
-----------------------------------------------------------------------------------------
Update Januar 2025:
Bicio darf am 17./18. Januar nach Mönchengladbach / NRW auf eine erfahrene Pflegestelle reisen.
Hier darf er dann gerne besucht und kennengelernt werden.
Wir werden über seine Entwicklung berichten.
Nach der Ausreise von Mama Berta haben sich die Brüder Bacio und Bicio leider nicht mehr gut verstanden und mussten getrennt werden.
------------------------------------------------------------------------------------------
Update 04-24
Bicio sitzt mit seiner Mama und seinem Bruder in einem Gehege. Die kleine Hundefamilie lebt friedlich zusammen, wobei Bicio sich hier anfangs etwas unterwürfig zeigt.
Möchte man ihn streicheln, macht er sich erst klein, bevor er sich dann doch auf den Rücken dreht und ausgiebige Streicheleinheiten genießt. Der schöne Hundebub ist ein freundlich und aufgeschlossen und versteht sich mit Hündinnen als auch mit anderen Rüden.
Berta wurde zusammen mit ihren drei Welpen Bacio, Berto und Bicio im Hinterland streunend gefunden.
Natürlich hatten sie weder einen Chip, noch kannte sie jemand, noch wurden sie vermisst – die übliche traurige Geschichte.
Zu ihrem Glück brachte man sie kleine Hundefamilie in unser Partnertierheim, die L.I.D.A. in Olbia.
Hier wurden alle tiermedizinisch versorgt, gechipt und geimpft und warten jetzt darauf, von ihren Menschen gesehen zu werden.
Bicio ist inzwischen erwachsen und hat sich zu einem hübsch gezeichneten Hundejungen gemausert.
Er lebt immer noch mit seiner Mama und dem Bruder Bacio zusammen im Gehege, die drei kommen sehr gut miteinander aus.
Bicio ist wie sein Bruder unsicher und devot – dabei aber so lieb.
Wir konnten ihn vorsichtig anfassen und streicheln – doch Bicio konnte das noch nicht richtig genießen. Er hat im Tierheim viel zu wenig Menschenkontakt und kennt es einfach nicht, liebevolle Zuwendung zu bekommen.
Bicio sollte jetzt dringend sein ruhiges, hundeerfahrenes Zuhause finden, wo man ihn in aller Ruhe ankommen und sich an all das Neue gewöhnen lässt, bevor man ihn vorsichtig und langsam an die Pfote nimmt und ihn in das Leben hinausführt.
Der hübsche Kerl ist zum Glück sehr neugierig, was ihm die Eingewöhnung bestimmt erleichtern wird.
Kinder im Haushalt sollten schon älter sein und Verständnis für seine anfängliche Scheu haben.
Bicio wird es seinen Menschen mit Treue und Dankbarkeit lohnen. Wer gibt ihm diese Chance?
Ihr Ansprechpartnerin :
PfotenFreunde Sardinien e.V.
Steffi Zimmermann
steffi.zimmermann@pfotenfreunde-sardinien.de oder direkt Tel. 0178- 3170658
Hinweis:
Alle Angaben entsprechen dem Kenntnisstand unserer sardischen Kollegen und Tierärzten sowie unserer persönlichen Einschätzung bei der Sichtung der Tiere vor Ort. Alter, Größe und Gewichtsangaben können abweichen. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind immer möglich. Die Mehrzahl unserer Vermittlungstiere hat nie ein festes Zuhause kennengelernt und mit Menschen wenig oder keine guten Erfahrungen gemacht. Diese Prägungen können bei einigen Tieren psychische Spuren oder körperliche Defizite hinterlassen.
Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.