23. Januar 2025
Allegra ist vor sechs Tagen bei uns eingezogen. Wir haben der sanften und wunderschönen Hündin den Spitznamen Lela gegeben. ??
Sie hat am Samstag direkt ganz mutig eine Entdeckungstour durch die Wohnung gemacht. Manchmal quietscht sie dabei aus Unsicherheit, besonders wenn sie ihr eigenes Spiegelbild sieht. Zu unserer Hündin Polly ist sie zuckersüß und verteilt gerne Küsschen. Lela hat schon drei Hobbys: kuscheln, essen und die Welt erkunden. Wie schon in Ihrer Beschreibung gesagt wurde, hat sie wirklich einen sehr gesunden Appetit!
Der gute Appetit eignet sich auch super für kleine Bestechungen. ??
Lela läuft schon ganz mutig an der Leine durch unsere Tür nach draußen, läuft schon wirklich gut an der Leine und geht mit uns auf die Wiese. Da erledigt sie all ihre Geschäfte, tatsächlich von Anfang an. Sie orientiert sich dabei sehr an Polly, ist total lebensfroh und schnüffelt ganz viel. Von vorbeifahrenden Autos ist sie wenig beeindruckt. Andere Menschen beobachtet sie neugierig, ruhige Hunde findet sie gut bis gleichgültig und vor bellenden großen Hunden hat sie ein bisschen Angst.
Wir haben auch schon eine kleine Spritztour im Auto mit ihr gemacht, da ist Lela gesichert auf der Rückbank und verhält sich dabei sehr ruhig und entspannt. In der Wohnung schläft sie sehr viel und fühlt sich total wohl wenn Musik läuft. Lela schläft meistens in ihrem Körbchen, das genießt sie sehr. Manchmal traut sie sich auch schon auf die Couch zu uns!
Eine kleine Traumhündin, die jeder Zeit auf ihrer Pflegestelle in 97904 Dorfprozelten besucht werden kann.
---------------------------------
Allegra (geb. ca. November 2022) ist eine absolut liebenswerte, freundliche Hündin von inzwischen zwei Jahren. Und fast ebenso lange lebt sie schon im Tierheim in Schumen. Es ist höchste Eisenbahn, dass Allegra das Tierheim verlassen darf, da sie dort zunehmend leidet und sich immer mehr zurückzieht.
Als Allegra als kleines Würmchen ins Tierheim kam, litt sie unter massiver Rachitis, die an einer starken Fehlstellung der Hinterläufe deutlich zu sehen war. Allegra war damals auch in ihrer Bewegung bzw. Koordination eingeschränkt. Sie bekam Zusatzstoffe für den Knochenaufbau und die damalige Deformation hat sich glücklicherweise gut verwachsen. Eine leichte Fehlstellung ist zurückgeblieben, aber die beeinträchtigt Allegra nicht. Sie wird keine Marathon-Läuferin oder Hochleistungssportlerin werden, aber ausgiebige Spaziergänge würden ihr gefallen.
Wenn Allegra unsicher ist, fängt sie an zu quietschen. Da sie im Tierheim groß geworden ist, kann sie mit zu vielen neuen Eindrücken auf einmal noch überfordert sein. Interessenten sollten in jedem Fall Geduld und Einfühlungsvermögen mitbringen und Allegra langsam und behutsam an alles Neue heranführen. Die liebe Hündin wird alles lernen, was es zu einem glücklichen Zusammenleben in einem Haushalt braucht.
Sie wird lernen, stubenrein zu sein, sie wird sich an Alltagsgeräusche gewöhnen und wird mit der Zeit souveräner an der Leine laufen. Alleine bleiben kennt Allegra noch nicht, auch das muss peu à peu trainiert werden. Außenreizen sollte sie dosiert ausgesetzt werden, weshalb wir sie nicht in einer Großstadt sehen, sondern eher in einem ländlichen Gebiet. Allegra ist eine neugierige Hündin, die fröhlich an der Seite ihrer Familie spazieren wird!
Sie ist bewegungsfreudig, verspielt, schätzt aber auch die ruhigen Momente. Mit ihren Artgenossen ist sie sehr verträglich, gehört in ihrer Gruppe allerdings eher zu den schwächeren, rangniedrigeren Hunden.
Was Allegra sehr gern mag ist kuscheln! Sie freut sich wahnsinnig, wenn wir sie in ihrem Auslauf besuchen und ausgiebig streicheln. Mit ihren ca. 48 cm Schulterhöhe und ihrer schlanken Statur hat Allegra sehr angenehme Maße. :- )
Da Allegra sich in letzter Zeit vermehrt in die Hundehütte zurückzieht, ist sie zu einem unserer dringenden Hunde geworden.
Und nun hatte sie Glück. Lange für die Reise vorbereitet, gechipt, geimpft und kastriert ist sie, tritt Allegra diese nun an und trifft am 18. Januar 2025 bei ihrer Pflegestelle ein.
-------------------------------------
Unsere durchaus sehr lebensfrohe Allegra, die ca. im November 2022 geboren wurde und kurz darauf schon als Winzling ins Tierheim in Schumen kam, hat sich in der Zwischenzeit einerseits gut entwickelt. Einerseits!
Bei ihrer Ankunft war nicht vorherzusehen, dass sie ein auffälliges Gangbild zeigen, bzw. entwickeln würde. Hat sie aber. :-((( Bei unserem Aufenthalt im März 2023 bemerkten wir, dass sie nicht normal lief und wir ließen sie sofort röntgen. Der Tierarzt teilte uns mit, sie sei röntgenologisch unauffällig und sie würde unter Rachitis leiden. Nun steht Allegra unter tierärztlicher Beobachtung und erhält Zusatzstoffe zum Aufbau der Knochen.
Update August 2023: Allegras Gangbild hat sich positiv entwickelt.
Ihrem fröhlichen Wesen tut die nun minimale Beeinträchtigung keinen Abbruch. Allegra ist super offen, freundlich und lieb. Wir haben mit gutem Futter und Aufbaustoffen Erfolge erzielt. Die Deformationen in den Hinterbeinen haben sich zurück entwickelt, was uns riesig freut. Aktuell hat sie eine Schulterhöhe von 48 cm.
Allegra rannte beim ersten Spazierversuch im März und auch jetzt im Juli an der Leine fröhlich und unbedarft mit. Sie erkundete voller Spaß und Eifer die neue Welt. Bitte, schien sie zu sagen, mehr davon!
Sie ist sehr verträglich mit ihren Artgenossen und in ihrem Auslauf ist immer was los. All die jungen Hunde spielen sehr viel miteinander. Es darf aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass diese kleine Welt irgendwann noch kleiner wird, (die Hunde werden größer, es wird enger) und es zu sozialen Spannungen kommt. Auch die pubertäre Phase birgt Spannungspotential und es werden unter den Hunden die „Karten neu gemischt“.
Um dem aus dem Weg zu gehen, wäre es wunderbar, wenn wir eine gut überlegte und tolle Anfrage für Allegra bekämen. Sie wird eine ganze Familie glücklich machen können und dabei selbst glücklich werden.
Allegra war, wie ihre Freunde/Freundinnen auch, ganz wild auf Leckereien. Darauf kann man doch bauen! Liebe geht auch bei den Hunden durch den Magen.
Sie ist gechipt, geimpft, kastriert und könnte sofort ausreisen.
Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.