shelta - such's tier aus: das Online-Tierheim von TASSO

HEIDI Junge Staff Mischling möchte ganz groß rauskommen

ID-Nummer501570

Tierheim NameTierRettung Ausland e.V.

RufnameHEIDI

RasseMischlingshund

Geschlecht/KastriertWeiblich, Sterilisiert

Alter 3 Jahre , 6 Monate

Farbeschwarz-weiß

im Tierheim seit01.05.2023

letzte Aktualisierung08.06.2025

AufenthaltsortAusland

Kinderlieb ja

Geeignet für Alle

Größe groß

Temperament freundlich

Verträglich mit Rüden, Hündinnen

Aufgrund seiner phänotypischen Merkmale kann Heidi leider nicht nach Deutschland vermittelt werden. Wir vermitteln ihn nur nach Österreich, in bestimmte Kantone der Schweiz oder die Niederlande. Alternativ wären wir sehr dankbar für eine Pflegestelle in den genannten Ländern.
Heidi

Rasse: ( Staff? )Mischling

Geschlecht: weiblich

Geburtsdatum: ca. 01.01.2022

Größe: ca. 56 cm, 33 kg

Verträglich mit: Artgenossen

Vermittlerin: Daniel Sievering

Sucht: hundeerfahrene Menschen oder ambitionierte Anfänger

Suchend seit: 01.05.2023

Update Mai 2025

Bei unserem Besuch im Mai 2025 durften wir Heidi wieder einmal persönlich erleben – und was sollen wir sagen: Heidi ist ein richtiges Herzchen geworden!

Sie zeigt sich heute sehr aufgeschlossen gegenüber Menschen, sucht aktiv den Kontakt und genießt jede Streicheleinheit in vollen Zügen. Auf den Videos sieht man sie fröhlich, entspannt und wie sie Küsschen verteilt.

Heidi hat sich super entwickelt und wartet nur darauf endlich anzukommen. Wer ihr Liebe und Sicherheit schenkt, bekommt eine treue Begleiterin.

https://youtube.com/shorts/nxH9-qw1P4Q?feature=share

https://youtube.com/shorts/EwFqtMvwlFg?feature=share

https://youtube.com/shorts/l_fUaUVRwig?feature=share

https://youtube.com/shorts/GTLbUcdrjV8?feature=share

Update Oktober 2023:
Bei unserem Besuch zeigte sich Heidi eher zurückhaltend im Kontakt mit uns Menschen, war aber stets freundlich und ließ sich gut an der Leine führen. Sie reagiert gut auf Ansprache und zeigt sich offen und interessiert. Die noch junge Heidi ist ein selbstbestimmtes, artgerechtes Zusammenleben im Rudel gewöhnt und teilt sich einen Zwinger mit mehreren jungen Hündinnen. Wir haben den Eindruck, dass unsere Heidi die Vorzüge einer geschützten, häuslichen Umgebung und menschlicher Fürsorge nie kennelernen durfte. Möglicherweise wird es etwas Zeit brauchen, aber wir sind uns sicher, dass sie ihren Platz an der Seite ihrer Menschen liebgewinnen wird. Ein lobbasiertes Training wäre hier besonders wichtig, um möglichst zügig und zielgerichtet am Aufbau einer guten Bindung zu arbeiten. Für Heidi wünschen wir uns deshalb souveräne, rasseerfahrene Menschen, die ihr ein Zuhause in ruhiger Umgebung bieten können.
Kinder im Haushalt sollten mindestens 12 Jahre alt sein.

„Hallo, ich bin Heidi! Ich war mit Lotte und Elli ( auch hier auf der Homepage ) auf der Straße unterwegs. Meine Familie kümmerte sich nicht um uns, hatte kein Interesse.

Wir kommen aus einer ländlichen Gegend, da war nicht so viel los und wir haben die Freiheit genossen. Die Nachbarn haben sich leider über uns beschwert und so sind wir hier in der Station gelandet.

Ich vertrage mich hier mit meinen Mädels, bin unkompliziert, neugierig und freue mich über Abwechslung jeglicher Art. Besonders würde ich mich über ein verantwortungsvolles Zuhause freuen.“
https://www.youtube.com/watch?v=xJJu4IxgtOM

Aufgrund ihrer phänotypischen Merkmale vermuten wir in Heidis Genen Anteile eines American Staffordshire Terriers.

„Hallo, ich bin Heidi! Ich war mit Lotte und Elli ( auch hier auf der Homepage ) auf der Straße unterwegs. Meine Familie kümmerte sich nicht um uns, hatte kein Interesse.

Wir kommen aus einer ländlichen Gegend, da war nicht so viel los und wir haben die Freiheit genossen. Die Nachbarn haben sich leider über uns beschwert und so sind wir hier in der Station gelandet.

Ich vertrage mich hier mit meinen Mädels, bin unkompliziert, neugierig und freue mich über Abwechslung jeglicher Art. Besonders würde ich mich über ein verantwortungsvolles Zuhause freuen.“

Aufgrund ihrer phänotypischen Merkmale vermuten wir in Heidis Genen Anteile eines American Staffordshire Terriers.

Wir haben Heidi persönlich kennengelernt. Sie altersentsprechend neugierig und zeigt ein freundliches Wesen. Im Erstkontakt ist sie etwas abwartend und insgesamt eher ruhig. Sie hatte bereits Welpen und zeigt sich vielleicht deshalb etwas "erwachsener" als ihre beiden Freundinnen.

Wir vermuten, dass Heidi ein Staff-Mischling sein könnte. Dies sind aber reine Vermutungen unsererseits. Heidi hat ein gutes Wesen, ist etwas abwartend. Sie zeigt sich ruhig.

Diese positiven Eigenschaften gilt es bei dem vielversprechenden Junghund zu fördern.

Eine Ankommphase mit Liebe, Geduld und positiv basiertem Training wird Heidi brauchen, um sich in Ihren Alltag einzufügen. Geben Sie Heidi Struktur, dann wird sie sich sicher zu einer folgsamen und dankbaren Lebensbegleiterin entwickeln. Das ganze Leben liegt noch vor ihr. Sie ist im besten Junghundealter und bereits ausgewachsen.

Stubenreinheit sollte altersentsprechend durchaus zeitnah erreicht werden können. Fördern Sie das hübsche Mädchen altersentsprechend. Besuchen Sie eine Hundeschule, treffen Sie sich mit Artgenossen, suchen Sie sich gemeinsame Aktivitäten, die Ihnen beiden Spaß machen.

Ein Garten zum Spielen, Toben und Chillen wäre toll, ist aber keine Grundvoraussetzung.

Wir wünschen der bescheidenen unauffälligen jungen Hündin so schnell wie möglich ein Zuhause, das ihr freundliches Wesen zu schätzen weiß.

Natürlich reist Heidi komplett geimpft, gechipt, entwurmt und

Geben Sie der jungen Dame die Chance, neu durchzustarten.??

Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.

Da Heidi vermutlich ein (American?) Staff-Mix ist, darf sie nicht in Deutschland adoptiert werden und sucht daher ein Zuhause, gerne bei engagierten Anfängern, in Österreich, Niederlande, Schweden oder auch bestimmten Kantonen der Schweiz
Kontakt zum Tierheim

Tierheim TierRettung Ausland e.V.

Anschrift Postfach 230126
47821 Krefeld
Deutschland

Aufenthalts-  

land Ungarn

Homepage http://www.tierrettung-ausland.de/

 
Seitenaufrufe: 2030