65 cm SH/ 30 kg
Tolis Geschichte in Kürze:
Tolis ist der Sohn einer sehr scheuen Herdenschutzhündin, die in der Nähe des Paiania-Shelters lebt. Aufgrund eines Insektenstichs oder Schlangenbisses wurde er zum medizinischen Notfall. Inzwischen geht es ihm gut, und er wartet im Peania Shelter auf seine Familie-für-immer.
10.06.2025: Tolis hatte einen schweren Start ins Leben. Von klein auf musste er mit ansehen, wie seine Geschwister eines nach dem anderen starben. Er war ängstlich und ließ niemanden an sich heran – geschweige denn, dass er von dem rauen und gefährlichen Ort, an dem er zu überleben versuchte, gerettet wurde. Doch in sein Unglück mischte sich ein seltsamer Glücksfall. Als er von einer Schlange gebissen wurde und wir ihn fast bewusstlos auffanden, konnten wir ihn schließlich einfangen – und sein Leben retten. Tolis lebt nun schon seit fast zwei Jahren in unserem Tierheim. Er ist in Sicherheit, aber immer noch verängstigt. Er vertraut nicht leicht und lässt nur selten jemanden an sich heran. Er ist ein Junge, der immer noch Angst hat – aber auch einen leisen Funken Hoffnung. Es ist nicht leicht, einen ängstlichen Hund zu adoptieren. Aber es ist eine der schönsten und bewegendsten Reisen, die man unternehmen kann. Sie erfordert Geduld, Zeit und Liebe. Aber das erste Mal, wenn er Sie mit Vertrauen in den Augen ansieht, ist ein Moment, den Sie nie vergessen werden.
Wir wissen, dass es nicht einfach ist, einen Hund wie Tolis zu adoptieren.
Aber wir hoffen, dass jemand da draußen mutig genug ist, es zu versuchen.
29.11.2024: Wenn jemand einen Hund adoptieren möchte, den die meisten Menschen nicht wählen würden, dann ist Tolis einer von ihnen.
Er ist ziemlich schüchtern, aber da er noch jung ist, kann er sich zu einem freundlichen Hund entwickeln, wenn man ihm Zeit und viel Liebe gibt. Jeder Hund hat eine Chance verdient, auch Tolis.
13.12.2023: Nach seinem schwierigen Start ins Leben und seinem Überlebenskampf ist Tolis immer noch dabei zu lernen, den anderen Hunden im Shelter zu vertrauen. Er ist aber stets freundlich, auch wenn er sich bedrängt fühlt. Auch Menschen gegenüber ist er anfangs zurückhaltend, aber da er noch sehr jung ist und Leckerli und weiche Bettchen liebt, wird sich das bei einer liebevollen Familie sicherlich schnell ändern.
Wenn Sie sich für den freundlichen Tolos interessieren, wenden Sie sich gerne an unsere Ansprechpartnerin oder füllen Sie direkt den Selbstauskunftsbogen auf unserer Homepage aus.
Ansprechpartnerin Simone Hasenauer
Mobil: 01792189984
E-Mail: s.hasenauer@stray-ev.de
Tolis ganze Geschichte finden Sie in seinem Beitrag auf unser Homepage (mit Video):
https://stray-einsame-vierbeiner.de/rueden-hunde/tolis/
Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.