shelta - such's tier aus: das Online-Tierheim von TASSO

KONDA sucht nach Menschen, die ihr Sicherheit geben und Führung geben

ID-Nummer494564

Tierheim NameTierschutzverein Europa e.V.

RufnameKONDA

RasseMischlingshund

Geschlecht/KastriertWeiblich

Alter 2 Jahre , 3 Monate

Farbeweiß-braun gefleckt

im Tierheim seit26.05.2023

letzte Aktualisierung02.04.2025

AufenthaltsortPflegestelle

Kinderlieb ja

Geeignet für Erfahrene

Größe mittel

Temperament schüchtern

Verträglich mit Rüden

Name: Konda (genannt Lotti)
Rasse: Mischling
Geschlecht: weiblich
Geburtstag: 01.2023
Ungefähre Größe: ca. 37 cm, ca. 11 kg (wachsend)
Kastriert: nein, noch zu jung
Katzentest: auf Anfrage
Erkrankungen: keine bekannt
Mittelmeertest: nein, noch zu jung
Aufenthaltsort: 31303 Burgdorf Otze

Update:
Lotti ist eine 2-jährige Hündin aus Rumänien, in der viele verschiedene Hunderassen vereint wurden. Sicherlich auch ein Hüte- und Jagdhund.

Sie lebt bei uns, seit sie 6 Monate alt war. Aufgewachsen ist sie mit zwei Kindern (heute 11 und 8 Jahre alt). Nach anfänglicher Skepsis hat sie sich mittlerweile sehr gut eingelebt und uns als ihr Rudel angenommen. Mit uns ist sie sehr liebevoll und zutraulich. Lotti freut sich unheimlich, wenn wir nach Hause kommen und will überall gerne dabei sein. Sie kann aber auch sehr gut alleine bleiben. Autofahren, auch über längere Strecken. Sie geht gut an der Leine und beherrscht die Grundkommandos Sitz, Platz, Beifuß. Hundebegegnungen im Freien sind in der Regel kein Problem. Mit den meisten Hunden spielt sie gerne. Bei kleinen Hunden, entscheidet die Sympathie.

Lotti ist grundsätzlich ein aufgeschlossener und liebevoller Hund, allerdings auch ängstlich und misstrauisch neuen Menschen gegenüber. Sie benötigt Zeit und Raum, die Menschen in ihrem eigenen Tempo kennen zu lernen. Wir suchen für Lotti ein neues Zuhause, da sie bei uns nicht die Ruhe findet, die sie braucht. Wir wohnen mitten in einem kleinen Dorf. An unserem Garten gehen täglich viele Menschen vorbei, dies stresst Lotti sehr, da sie das Bedürfnis hat, uns zu beschützen. Sie benötigt Menschen, die ihr viel Sicherheit geben, sodass sie nicht die Führung übernehmen muss. Das haben wir wohl leider doch nicht so gut hinbekommen, wie wir dachten. In unseren Nachbargarten ist nun zu allem Überfluss eine Hundepension eingezogen. Ihr bekannte Hunde stören Lotti gar nicht, auch das Bellen nicht. Neue Hunde stressen sie jedoch und somit ist sie bei uns nur noch angespannt. In Zeiten, in denen die Pension geschlossen ist, ist Lotti hingegen entspannt.

Zusammenfassend kann man sagen, dass Lotti ein wunderbarer Familienhund ist, der sich fest an sein Rudel bindet und mit Kindern wie auch Erwachsenen liebevoll umgeht. Sie benötigt jedoch Zeit, Ruhe und eine souveräne Bezugsperson.


Beschreibung:
Unser Sonnenscheinchen, die kleine Konda, hatte einen etwas holprigen Start ins Leben. Sie und ihre Geschwisterchen wurden als kleine Welpen von Passanten am Straßenrand gefunden. Vermutlich wurden sie ausgesetzt und einfach sich selbst überlassen. Die Hundefänger wurden gerufen und so kam es, dass die kleine Rasselbande leider zu einer Zeit ins Tierheim kam, wo es eine regelrechte Welpenflut gab. Es sind in dieser Zeit viele der Welpen an dem gefürchteten Parovirus erkrankt und viel zu viele sind trotz der Bemühungen der Ärzte und Helfer der Krankheit zum Opfer gefallen.

Konda und ihre Schwestern Cherry und Berry haben es zum Glück geschafft und wurden von der Krankheit verschont. Nach der 2. Impfung durften viele Welpen, darunter auch die Schwestern von Konda, endlich mit auf den Hundespielplatz in die Welpengruppe. Nur Konda blieb zurück. Sie war nicht so mutig wie die anderen Welpen, hat geschrien und sich gewehrt, wenn man sie auf den Arm nehmen wollte. So verbrachte die kleine Maus die Sonntage alleine im Zwinger. Ihre beiden Schwestern durften schon bald nach Deutschland reisen. Und Konda, als ob sie wüsste, dass sie sich ihr Glück so selbst verbaute, fasste sich ein Herz. Woche für Woche wurde sie immer interessierter und mutiger. Bald begann sie, sich streicheln zu lassen und so gelang es unserem Hundeflüsterer Alex ihr Vertrauen zu gewinnen. Ein paar Leckereien waren hierbei sehr hilfreich… Schließlich ließ sie sich tapfer das Geschirr anziehen, bekam eine zusätzliche Sicherheitsleine und durfte so endlich mit auf den Hundespielplatz gehen. Seitdem entwickelt sie sich unglaublich schnell zu einem viel zutraulicheren und sorgloseren jungen Hund. Sie kann jetzt bereits kurze Strecken an der Leine gehen und lässt sich bereitwillig das Bäuchlein kraulen. Man kann ganz deutlich sehen, dass sie inzwischen die Gesellschaft der Menschen genießt! Die Sonntage auf dem Spielplatz sind mittlerweile das Highlight der Woche. Endlich Gras unter den Füßen, interessante Düfte aufnehmen und nach Herzenslust toben und spielen mit den Freunden. Trotzdem unterbricht sie immer wieder das Spiel und staubt sich bei den Helfern ein paar Streicheleinheiten oder Leckerchen ab. Was für unglaubliche Fortschritte Konda gemacht hat! Wird sie erst einmal in einer richtigen Familie sein, wird sie mit Sicherheit ihre letzte Scheu verlieren und all die Angst, die sie einmal hatte, wird für immer vergessen sein.

Natürlich kennt Konda das Leben im Haus noch nicht und da ist schon eine ordentliche Portion Geduld gefragt, bis das tapsige Hundekind all die Menschenregeln gelernt hat, die es in einer Familie zu lernen gibt. So ein Welpe bringt schon Leben ins Haus!

Was die kleine Zaubermaus jetzt braucht, sind verlässliche liebevolle Menschen, die Spaß daran haben, mit Konda da weiterzumachen, wo bereits die Grundlagen geschaffen wurden. Es ist vor allem Liebe und Geduld gefragt und auch Konsequenz, die der jungen Hundedame hilft, sich zu orientieren und Vertrauen aufzubauen. Konda bringt zwar die besten Voraussetzungen mit, dennoch muss, wie in jeder Partnerschaft auch Arbeit investiert werden, um ein reibungsloses Funktionieren zu garantieren.

Wer würde sich nicht in die süße Konda verlieben…. Wir wünschen der Hübschen, dass sie sich nie mehr fürchten muss, weil sie allein gelassen wird, dass sie, egal was die Zukunft bringt, einen festen Platz im Herzen ihrer Familie findet.

Wenn Sie mehr über die süße Konda wissen möchten oder noch Fragen zu Ablauf und Vermittlung haben, wenden Sie sich an ihre Vermittlerin. Sie wird Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Verfügung stehen. Bitte beachten Sie die ggf. angegebenen Telefonzeiten und die Nachtruhe. Oder schicken Sie Ihre Anfrage gerne per Mail unter Angabe Ihrer Telefonnummer.

1. Vorsitzende: Nicole Steib (Sprachen: Deutsch, Englisch, Italienisch) Mobile: 0176 30303848 e-Mail: steib@tsv-europa.de

Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.

Kontakt zum Tierheim

Tierheim Tierschutzverein Europa e.V.

Anschrift 31303 Burgdorf
Deutschland
(Pflegestelle)

  In Google Maps öffnen

Homepage http://www.tierschutzverein-europa.de/

 
Seitenaufrufe: 1154