Ancas Geschichte ist sehr traurig. Sanda sah sie im Januar 2021 hochträchtig an der Straße und beobachtete sie. Als sie bemerkte, dass sie nichts mehr fraß, sicherte sie die Hündin und fuhr mit ihr
Zum Tierarzt. Hier wurde festgestellt, dass alle Jungen im Mutterleib tot waren, es erfolgte ein Kaiserschnitt. Anca hatte zu dieser Zeit bereits eine Anämie und blieb noch zur Beobachtung beim Tierarzt. Es ist bereits einige Zeit vergangen, Anca hatte sich die erste Zeit im Shelter zurückgezogen, sie hatte Narben im Gesicht, wahrscheinlich eine Hauterkrankung. Seit einigen Monaten blüht Anca nun immer mehr auf und wirkt sehr lebendig und so wollen wir schauen, ob es doch noch für Anca ein Happyend gibt.
Name: Anca
Rasse: Mischling
Geb.: ca. 2015
Geschlecht: weiblich
SH; ca. 45-50 cm
Kastriert: ja
Gesundheitliche Beeinträchtigungen: SNAPDX4 Test negativ
Aufenthalt: seit 2021 im Tierheim in Rumänien
Anca ist in den letzten Monaten sehr fröhlich und man sieht sie oft am Zwinger agieren, wenn andere Hunde im Freilauf sind. Leider kennen wir ihre Vorgeschichte nicht. Sie ist fremden Menschen gegenüber vorsichtig, nimmt Leckerlies, aber lässt sich nicht gleich anfassen. Hier sollte ihre neue Familie Geduld mit ihr haben. Alles braucht seine Zeit und ein Ankommen im neuen Leben ist natürlich auch erforderlich. Leinentraining und natürlich neue Umwelteinflüsse, all das kennt Anca nicht. Auch hier wird es etwas dauern. Schön wäre für Anca eine Familie mit einem tollen Ersthund, ein Garten würde vieles erleichtern, da sie Gassigehen nicht kennt.
Wer sich für einen Hund aus dem Tierschutz interessiert, sollte sich vorher doch über viele Dinge klar werden. Hunde aus dem Auslandstierschutz haben meist keine gute Vergangenheit oder kennen wenig. Jeder Hund hat seine eigene Individualität. Wir beraten Sie gerne im Erstgespräch über dieses Thema.
Unsere Hunde werden nur nach einem ausführlichen Vermittlungsgespräch sowie positiver Vorkontrolle, gegen eine Schutzgebühr, mit Schutzvertrag vermittelt.
Die Schutzgebühr enthält: Transport (nur mit Traces), Impfung, Chip, EU-Tierpass, Entwurmung, Entflohung (und Kastration, wenn Alter entsprechend).
Wir lassen den SNAP® 4Dx testen, dieser beinhaltet Test auf Borreliose, Anaplasmose, Ehrlichiose und Dirofilariose. Weitere Test, wie z.B. auf Leishmaniose oder Hepatozoon können gerne auf Anfrage gegen Mehrpreis vorgenommen werden. (Nicht bei Welpen notwendig).
Bitte nur ernstgemeinte Anfragen an:
Tierschutzverein Pfote sucht Glück e.V.
E-Mail: pfotesuchtglueck@gmail.com
Kontaktformular Homepage: https://www.pfotesuchtglueck.de/kontakt-1/
Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.