Steckbrief: Gerolama
Geburtsdatum: 15.11.2014
Geschlecht: weiblich
Rasse: Mischling
Notfall: nein
kastriert: ja
Schulterhöhe: ca. 52 cm, ca. 22 kg
Krankheiten: keine bekannt
1. MMC erfolgt nach Einreise; auf Sardinien positiv auf Leishmaniose getestet (Schnelltest)
verträglich mit:
- Rüden: ja
- Hündinnen: ja
- Katzen: kann getestet werden
- Kindern: denkbar
Vermittlung:
- an Hundeerfahrene und Hundeanfänger
- mit gut eingezäuntem Garten/Grundstück
- gerne zu vorhandenem Ersthund (keine Bedingung)
Aufenthaltsort: Sardinien (Canile)
Meine Transportgebühr wurde gespendet durch Annette D.
Gerolama - kann man mit diesen Ohren fliegen?
…dann könnte es so einfach sein, das Tierheimleben hinter sich zu lassen.
Leider ist es jedoch nicht so einfach und Gerolama wartet schon viel zu lange auf ihr Glück. Im Mai 2023 haben wir sie in die Vermittlung nehmen dürfen. Ihre Brüder Gero und Gino haben es schon längst geschafft und leben zufrieden in ihren Familien. Für Gerolama sind es 2 weitere verlorene Jahre.
Wie bei den meisten Hunden muss man davon ausgehen, dass Gerolama als Welpe mit ihren Brüdern im Tierheim gelandet ist. Da ihr Geburtsdatum auf November 2014 datiert ist, ist zu vermuten, dass sie seitdem hinter Gittern leben muss. Wie viele Hunde gehört auch sie zu den „Vergessenen“. Unzählige Hunde sind unsichtbar für die Welt. Sie haben sich arrangiert und doch geben sie die Hoffnung nicht auf eines Tages ein besseres Leben führen zu dürfen. Für Gerolama könnten wir diesen Zustand mit Ihrer Unterstützung ändern. Doch je älter die Hunde werden, desto geringer sind auch die Chancen das Gefängnis hinter sich zu lassen. Dabei gibt es viele gute Gründe einen älteren Hund aufzunehmen. Wir werden nicht müde immer wieder darauf hinzuweisen. Wir erleben es immer wieder, dass unsere Hundeomi`s und Hundeopi`s sich ihr Leben zurückholen…sie dürfen endlich leben!!! Sie entschleunigen unseren hektischen Alltag und es macht Freude ihnen die Welt zu zeigen. Wie duftet eine grüne Wiese? Wie ist es mit den Pfoten Löcher buddeln zu können? Wie träumt es sich in einem weichen Körbchen? Gerolama ist eine freundliche und aktive Hündin. Sie lacht auf den Bildern. Sie ist verträglich mit anderen Hunden. Eine Zusammenführung mit einem vorhandenem Hund sollte kein Problem sein. Es erleichtert sehr oft die Eingewöhnung – ist aber nicht Bedingung. Wir wünschen uns einen gut eingezäunten Garten für sie… wir wünschen uns nicht ein Leben in der Fußgängerzone einer Großstadt.
Lassen Sie sich von ihrem Alter nicht abschrecken! Aus unserer Erfahrung können wir sagen, dass es Ihnen sehr viel Freude bereiten wird diesem Hund die Welt jenseits der Gitterstäbe zu zeigen und Sie werden erleben wie Ihr Hund neugierig alles erkundet und jeden Tag etwas mutiger wird.. Sie müssen nur Geduld mitbringen und das Vertrauen in Ihren Hund. Das sind die beiden Zauberworte.
Lassen Sie Gerolama nicht länger warten…jeder weitere Tag ist ein verlorener Tag !
Gerne können wir über den Vermittlungsablauf sprechen - rufen Sie mich an! Ich freue mich über Ihr Interesse an Gerolama!
Ihr Ansprechpartner für diese Vermittlung:
Claudia Hölling
Fon: 02864 / 67 86
Mobil: 0174 / 19 03 713
eMail: c.hoelling@saving-dogs.de
Homepage: www.saving-dogs.com
Wichtige Zusatzinformationen:
Weitere allgemeine Angaben:
Die Informationen stammen von unseren in den jeweiligen Einrichtungen ansässigen Kolleginnen und Kollegen und Tierärzten.
In regelmäßigen Abständen besuchen unsere Vermittler die Schützlinge vor Ort.
Eine umfassende Beurteilung ist oftmals aufgrund der schwierigen Lebensumstände in den Tierheimen nicht möglich.
Die Angaben zur Körpergröße sind geschätzt. Gewichts- und Altersangaben können, in Abhängigkeit vom Zeitpunkt der Feststellung, abweichen.
Sofern "unbekannt" angegeben ist, kann saving-dogs leider keine näheren Angaben machen.
Krankheiten geben wir grundsätzlich an, sofern sie uns bekannt sind. Bisher unerkannte Krankheiten können wir nicht ausschließen.
Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.