shelta - such's tier aus: das Online-Tierheim von TASSO

AMARENA liebenswerte Kuschelmaus sucht Zuhause für immer!

ID-Nummer468696

Tierheim NameProDogRomania e.V.

RufnameAMARENA

RasseMischlingshund

Geschlecht/KastriertWeiblich, Kastriert

Alter 3 Jahre , 1 Monat

Farbeweiß-schwarz

im Tierheim seit21.10.2022

letzte Aktualisierung06.04.2025

AufenthaltsortPflegestelle

Geeignet für Alle

Größe mittel

Temperament freundlich

Verträglich mit Rüden, Hündinnen

AMARENA in 51491 Overath
Hündin, kastriert
Geboren: März 2022
Größe: 49 cm
Gewicht: 22 kg

AMARENA ist eine ganz liebe Hundeseele, für die wir ein erfahrenes und aktives Zuhause im Ländlichen suchen, da sie sich dort am wohlsten fühlt.

AMARENA möchte Halter, die sie fordern und fördern, ihr viel Bewegung und Freilauf bieten und sich mit ihr beschäftigen können. Sie liebt Zuwendung und gemeinsam mit ihrer Bezugsperson etwas zu machen, wenn sie nicht gerade in der Natur mit Wahrnehmen und Auskundschaften beschäftigt ist. Die neuen Halter sollten also auch bereit sein, sie gerne mit Kopf- und Beziehungsarbeit oder irgendeiner anderen Form von Training und Zuwendung zu beschäftigen.

Sie versteht sich mit allen Hunden gut, spielt gerne mit ihnen, mit Pflegefrauchen oder allein und hat bei Artgenossen keinerlei Berührungsängste. Aufgrund ihrer Sensibilität kann es ihr je nach Gegenüber schon mal zu viel werden, sie würde aber nie aggressiv reagieren, sondern zieht sich eher zurück oder sagt kurz Bescheid.

Natürlich ist AMARENA stubenrein, fährt gut im Auto mit, kennt die Grundkommandos und kann auch schon mal einige Stunden allein bleiben. Ihre Leinenführigkeit hängt davon ab, ob sie entspannt ist oder nicht.

Jagdtrieb ist vorhanden, hält sich aber in Grenzen.

Vor Kindern hat sie leider viel Angst, so dass wir sie allenfalls in eine Familie mit bereits größeren Kindern (Jugendalter) vermitteln würden.

Katzen konnten wir noch nicht testen, außer dass draußen hinterhergejagt wird.

Fremde Menschen sind ihr suspekt, so dass sie beim Entgegenkommen gerne den Seitwärtsgang einlegt, wenn möglich. Grundsätzlich ist sie aber sehr neugierig und wenn man vorsichtig an sie heran geht, ist das auch in Ordnung. Große und fremde Objekte auf dem Weg oder am Straßenrand lösen ggf. Umgehung aus.

AMARENA ist kein Stadthund, trotz der Zeit auf Pflegestelle seit Oktober 2022 und entsprechendem Training ist sie leider immer noch nicht umweltsicher, was wir inzwischen vor allem einer genetischen Veranlagung zuordnen, da sie sehr geräusch- und reizsensibel ist. Auf Grund Aussehen und Verhalten vermuten wir sehr stark einen Hütehund in ihr, bei denen sehr gut ausgebildete Sinne typisch sind. Vermutlich kommt noch eine grundsätzlich erhöhte Sensibilität bei ihr hinzu.

Außerhalb der Natur muss AMARENA abhängig von der Reizhöhe auch heute noch doppelt gesichert werden, da sie aufgrund ihrer Sensibilität dann angespannt-unruhig ist und ggf. flüchten will. Daher ist sie auch in einer ruhigen, reizarmen Umgebung mit stabilem Umfeld am besten aufgehoben. Nach Ausflügen mit Umweltreizen außerhalb der Natur sollte man ihr zuhause Zeit zur Regeneration einräumen, dann sucht sie auch immer erst mal einen geschützten Platz auf und verkriecht sich gerne dafür.

Sie liebt Körperkontakt und Kuscheln und fordert Streicheleinheiten auch gerne deutlich für sich ein.

Zuletzt hat sich gezeigt, dass sie u. U. auch ihre Bezugsperson beschützen würde. In der Regel ist sie jedoch dort, wo etwas mehr los oder Verkehr ist, sehr mit der Verarbeitung der ganzen Reize beschäftigt. Zuhause ist sie wie draußen ein sehr wachsamer Hund und verhält sich ansonsten völlig normal. Entsprechend ihrem Energielevel sollte sie so ausgelastet werden, dass sie zufrieden und glücklich ist.

Wir können leider nicht sagen, ob sich die Umweltsicherheit in Zukunft noch viel verbessern wird, wenn es eine genetische Veranlagung sein sollte. Daher suchen wir für sie ein verständnisvolles Zuhause, wo man sie so nimmt wie sie ist und man ihr den entsprechenden Rahmen und Raum bieten kann. Es wäre schön, wenn sie einen ruhigen Platz im Ländlichen finden könnte, ohne unbedingt an Orte mit erhöhten Umweltreizen zu müssen.

AMARENA kann sowohl als Einzelhund als auch zu anderen Hunden vermittelt werden.

Interessenten können sie jederzeit im Bergischen Land bei Köln besuchen.

Kontakt: psb@prodogromania.de oder 0178 2816012 oder/und gerne direkt online den Interessentenbogen ausfüllen: https://prodogromania.de/hunde-vermittlung/adoption/interessentenbogen-pflegestellenhunde/



Weitere Fotos unter:
https://prodogromania.de/alle-hunde/amarena-in-51491-overath/

Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.

Vermittlungsablauf: https://prodogromania.de/hunde-vermittlung/adoption/vermittlungs-ablauf/
Kontakt zum Tierheim

Tierheim ProDogRomania e.V.

Anschrift 51491 Overath
Deutschland
(Pflegestelle)

  In Google Maps öffnen

Ansprechp. Petra Lemke Telefon +49 (0)178 2816012

Homepage http://prodogromania.de/

 
Seitenaufrufe: 15305