shelta - such's tier aus: das Online-Tierheim von TASSO

RATZ - "ene, mene, miste, es rappelt in der Kiste....." Wer kennt das noch? Wir haben eine vierbeinige Ratzi und die dazugehörige Rübe.

ID-Nummer462047

Tierheim NameGrund zur Hoffnung e.V.

RufnameRATZ

RasseMischlingshund

Geschlecht/KastriertWeiblich, Kastriert

Alter 1 Jahr , 8 Monate

Farbedunkelbraun-weiß

im Tierheim seit08.11.2022

letzte Aktualisierung08.11.2022

AufenthaltsortAusland

Geeignet für Alle

Größe mittel

Temperament freundlich

Verträglich mit Rüden, Hündinnen

Unsere süße Ratz, die geschätzt Ende März 2022 geboren wurde, kam mit ihren Geschwistern Rübe und Rubin am 9. Mai 2022 ins Tierheim in Schumen. Die Geschwister wurden ungefähr im Alter von sechs Wochen in einen Sack gepackt und vor unserem Tierheim "abgeladen". Nach so vielen Jahren Aufklärungsarbeit, selbst in Funk und Fernsehen, in Print-Medien vor Ort, in denen wir Werbung für kostenlose Kastrationen machen, überrascht uns das immer wieder. Es muss nicht sein. Wir kastrieren sehr, sehr gerne, alles, was vier Beine hat, auf unsere Kosten. In diesem Fall haben unsere Aufrufe und Angebote die Besitzer der Mutterhündin nicht erreicht, aber - wir bleiben dran. Aufgeben gilt nicht!

Als erstes wurden die Geschwister gegen Parasiten behandelt und in einem kleinen Auslauf untergebracht. Sie zeigten sich offen und freuten sich über streichelnde Hände und Aufmerksamkeit.

Ratz ist trotz ihres Alters ein eher ruhiger Hund, der in der zweiten Reihe steht. Sie zeigt sich uns sowie ihren Artgenossen gegenüber mit ihren zarten 38 cm ganz sanft. Insgesamt hat sie sich super entwickelt, auch dank unserer Mitarbeiter vor Ort. Wir haben eher kleinere Ausläufe im Tierheim und menschlichem Kontakt können die Hunde nicht ausweichen, was auch für deren Entwicklung generell gut ist. Ratz ist offen und freundlich und mag Menschen sehr.

Da Ratz im Tierheim aufgewachsen ist, kennt sie sonst leider noch nichts. Alle Grundkenntnisse, die man als Hund für ein Leben in einem "modernen Hausstand" benötigt, fehlen ihr natürlich noch. Sie wird bei Null anfangen und alles gemeinsam mit Ihnen erlernen müssen. Anfangs darf man keine großen Erwartungen an sie stellen und muss sie langsam und mit Geduld an alles Neue heranführen. Natürlich sollten von Beginn an klare Strukturen, Regeln und Rituale vorgegeben werden. Wir stehen gerne jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.

Wir haben Ratz gerade bei unserem Aufenthalt im Tierheim noch einmal an Halsband und Leine mit vor das Tierheim genommen. Sie fand es spannend und trabte gemeinsam mit Areta, mit der sie ihren Auslauf teilt, neugierig drauf los.

Ratz ist sehr verträglich mit ihren Artgenossen. Das zeichnet sie und die meisten unserer Hunde aus, denn die Hundesprache lernen sie im Tierheim von Beginn an. Sie ist gechipt, geimpft, wird in Kürze kastriert, und ist dann bereit. Wofür? Natürlich für ein liebevolles Zuhause.

Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.

Kontakt zum Tierheim

Tierheim Grund zur Hoffnung e.V.

Anschrift Büdesheimer Str. 7
61184 Karben
Deutschland

Aufenthalts-  

land Bulgarien

Homepage http://www.grund-zur-hoffnung.org/startseite-aktuelles

 
Seitenaufrufe: 621