Shira ist nun schon zwei Wochen in Deutschland und entwickelt sich sehr gut!
Die ersten Tage waren für Shira sehr aufregend und sie hat sich schwer damit getan, sich mit der neuen Situation auseinanderzusetzen. Sie war anfangs nur auf ihre Sicherheit bedacht und hat sich kaum aus ihrer Box heraus getraut. Das war allerdings auch zu erwarten, denn Shira kannte nichts außerhalb des Tierheims und das neue Leben in Deutschland ist natürlich sehr aufregend für die liebe Hündin.
Es schien so, dass Shira sich sehr schnell das ein oder andere bei den beiden vorhandenen Hunden abgeschaut hat und sie gemerkt hat, dass es „hier wohl gar nicht so schrecklich ist“ und sie taute dann relativ schnell auf. Sie war von Anfang an stubenrein und hat nicht einmal in die Wohnung gemacht.
Die Spaziergänge mit ihr draußen werden von Mal zu Mal besser! Mittlerweile läuft Shira auch nach vorne und bleibt nicht immer nur an meiner Seite. Sie fängt auch immer mehr an, Interesse an der Umgebung zu gewinnen und das zu erschnüffeln und zu beobachten, was da so um sie herum passiert.
Unbekannte Geräusche verunsichern Shira allerdings noch schnell und sie bleibt dann erstmal stehen, bevor sie nach einer kurzen Zeit bereit ist, weiter zu gehen. Fluchtversuche hat sie bis dato nicht unternommen, im Gegenteil, sie sucht dann schnell Schutz bei ihrem Frauchen/Herrchen. Dafür, dass Shira vorher noch nie an einer Leine gelaufen ist, sind wir sehr begeistert über diese Entwicklung! Sie macht das richtig toll.
Wenn sie etwas Vertrauen gefasst hat, sucht sie schnell die Gesellschaft von „ihren“ Menschen und freut sich sehr, wenn es um die Begrüßung und auch um ihr Fressen geht. Sie sollte jedoch ein paar Kilos abnehmen (die Hunde werden vor dem Winter im Tierheim etwas angefüttert, damit sie die Kälte besser ertragen können), damit aus Shira ein freudig aktiver Hund werden kann. Denn sie bewegt sich grundsätzlich sehr gerne.
Bis dato ist sie immer gerne bereit und Willens, mit nach draußen zu gehen, wo es so viele interessante neue Gerüche und Eindrücke gibt. Shira mag es besonders, wenn man sich ihr widmet und sie ihre Streicheleinheiten bekommt. Sie ist sehr menschenbezogen und zeigt viel Interesse an ihrem Menschen, wenn sie mal etwas aufgetaut ist und Vertrauen gefasst hat.
Für Shira suchen wir einfühlsame Menschen, die ihr die Geduld entgegenbringen, die sie in der nächsten Zeit noch brauchen wird, um immer mehr im neuen Leben anzukommen. Ein Ersthund wäre sehr schön, da sie sich sehr an den anderen beiden „Pflege-Geschwistern“ orientiert. Dies ist aber keine Bedingung. In einer Großstadt sehen wir Shira nicht, das würde sie überfordern.
Shira kann jeder Zeit auf ihrer Pflegestelle in 85435 Erding besucht werden.
-----------------------------------
Shira (geb. ca. November 2021) wurde zusammen mit Sharon und Shelby – wie viele andere Hunde - am 11. Mai 2022 in der Hundeklappe des Tierheims in Dobrich abgeladen. Seitdem lebt sie dort und wartet darauf, entdeckt zu werden.
Die liebe Junghündin kommt im Tierheim zurecht, aber sie ist uns Menschen gegenüber leider noch sehr schüchtern. Wenn Nikolai, den sie kennt, auf sie zugeht, lässt sie sich streicheln. Wirklich entspannt ist sie dabei aber noch nicht. Wenn die anderen Hunde auf ihn zu rennen, hält sie sich immer im Hintergrund auf. Eine gewisse Neugierde lässt sie aber erkennen, denn sie folgt ihren Kumpels und möchte auch sehen, was da los ist.
Verwunderlich ist das nicht, denn ein so großes Tierheim ist absolut kein geeigneter Ort für junge Hunde, denn sie sollten vielen verschiedenen Eindrücken ausgesetzt werden. Wir wissen nicht, was Shira in ihren ersten Lebensmonaten erlebt hat, bevor sie ins Tierheim kam, wir sind uns aber ziemlich sicher, dass sie noch nichts oder nicht viel kennengelernt hat.
Das heißt, dass Shira in einem Zuhause bei Null anfängt und sich erst an alles gewöhnen muss. Sie ist noch nicht stubenrein, kennt weder Haushaltsgeräusche noch Straßenverkehr, Halsband und Leine sind ihr fremd. Interessenten sollten in jedem Fall Geduld und Einfühlungsvermögen mitbringen und Shira Schritt für Schritt an alles Neue heranführen.
Möglicherweise wird es auch einen Moment dauern, bis Shira Vertrauen aufbaut, denn bisher hatte sie keine enge Bezugsperson. Es haben aber schon so viele Hunde vor ihr geschafft und auch Shira wird eine positive Entwicklung durchmachen, dessen sind wir uns sicher.
Wir wünschen uns für Shira einen ruhigen, kinderlosen Haushalt in einer ländlichen Gegend. Alles andere könnte sie überfordern.
In einem Bereich kann sie aber punkten, denn sie ist sehr gut mit ihren Artgenossen sozialisiert und kennt die Hundesprache aus dem Effeff. In ihrem neuen Zuhause darf gerne ein freundlicher, souveräner Ersthund vorhanden sein, der ihr die Eingewöhnung sicherlich erleichtern würde.
Shira ist gechipt, geimpft, kastriert und darf nun endlich ausreisen. Sie wird am 15. Februar 2025 bei ihrer Pflegefamilie eintreffen.
Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.