shelta - such's tier aus: das Online-Tierheim von TASSO

ERNIE - aktiver und offener Hund, leidet sehr im Tierheim.

ID-Nummer452804

Tierheim NameGrund zur Hoffnung e.V.

RufnameERNIE

RasseLabrador-Mix

Geschlecht/KastriertMännlich, Kastriert

Alter 3 Jahre , 4 Monate

Farbeschwarz

im Tierheim seit24.01.2025

letzte Aktualisierung28.03.2025

AufenthaltsortPflegestelle

Geeignet für Alle

Größe mittel

Temperament schmusebedürftig

Verträglich mit Rüden, Hündinnen

Update 6. Januar 2025 - Unser Ernie soll heute unbedingt mal wieder in den Fokus gerückt werden…

Er ist drei Jahre jung (geb. ca. Dezember 2021), aber ebenso lange wartet er bereits im Tierheim in Schumen geduldig und bescheiden auf „die Auffindung dessen, was schon vorhanden, aber noch nicht bekannt ist“ - kurz auf seine Familie.

Ernie leidet immer mehr im Tierheim, da er sich wahnsinnig nach menschlicher Nähe sehnt und er auf diese im Tierheim verzichten muss. Das ist sehr schwer für ihn, denn Ernie ist extrem anhänglich, sucht und liebt ständig unsere Nähe, Aufmerksamkeit und Streicheleinheiten.

Aktuell ist er für seine Schulterhöhe von ca. 46/47 cm etwas zu dick und da er nicht mehr wächst, sollte er unbedingt im neuen Zuhause eine Kleinigkeit abspecken. Ernie ist jedoch ein sehr aktiver Hund, wird viel Spaß an Bewegung haben und dadurch automatisch wieder eine Topfigur bekommen.

Ernie ist, wie 99,5 Prozent unserer Hunde, super sozialisiert mit Artgenossen und würde sich über einen netten Ersthund freuen. Er wird aber auch als Einzelhund glücklich werden, denn dann hat er seine Menschen für sich ganz allein.

Ernie zeigt sich draußen an der Leine relativ unerschrocken und genießt mit allen Sinnen die seltenen kurzen Ausflüge. Dann ist er glücklich. Wir wünschen ihm mehr davon.

Er ist auf jeden Fall ein Kandidat, der zusätzlich zu den Beinen auch Kopf und Nase einsetzen möchte. Denk- und Schnüffelspiele sorgen bei ihm bestimmt für Begeisterung. Eine umfangreiche Ideensammlung „wider die Langeweile“ finden Sie hier:
SPASS-MIT-HUND | Die Seiten wider die Langeweile und den grauen Hund-Alltag

Nach dem Studium der Seite würden wir uns sehr freuen, wenn Sie Lust auf einen offenen vierbeinigen Gefährten bekommen haben und unser Ernie der richtige wäre. Etwas Geduld und Zeit am Anfang zur Eingewöhnung sollte drin sein und dann – kann‘s losgehen. Ernie ist gechipt, geimpft, kastriert und bereit, viel Neues zu lernen und seinen Gehirnkasten anzustrengen.
Ernie hat ein Ticket ergattert und wird am 12. April 2025 bei seiner Pflegefamilie eintreffen.
-----------------------------
Wenn einen der kleine schwarze Ernie (geb. ca. Dezember 2021) anschaut, schmilzt man gleich dahin. Wir wollen Ihnen auch nicht gleich die Freude an dem aktiven Junghund verderben. Ganz im Gegenteil. Wenn man sich aber für einen jungen Hund – vor allem aus dem Tierschutz – entscheidet, sollte man sich über einige Dinge bewusst sein: Er kam als Winzling ins Tierheim in Schumen und ist hier aufgewachsen, so dass er viele Alltagsdinge nicht kennt. Er muss noch viel lernen, wie zum Beispiel das Leben in einem ganz normalen Haushalt mit all seinen Geräuschen. Autos, öffentliche Verkehrsmittel und andere, für uns selbstverständliche Alltäglichkeiten, sind ihm fremd. Auch stubenrein ist er noch nicht.

Die Mitarbeiter im Tierheim gewöhnen ihn langsam an das Tragen von Halsband und Leine. Sie sind sich sicher, dass er das kleine Hunde-Einmaleins schnell lernen wird. Denn er ist aufgeweckt und pfiffig, offen und gerne im Kontakt mit Menschen. Dieser quirlige Sonnenschein mit der schönen weißen Zeichnung auf der Brust liebt es zu spielen – mit Vier- genauso gerne wie mit Zweibeinern. Er saugt die ihm geschenkte Aufmerksamkeit auf und freut sich, wenn sich jemand mit ihm beschäftigt. Das sind die besten Voraussetzungen, um mit diesem aktiven und bewegungsfreudigen Jungspund erste Lernerfolge zu erzielen. Er erkundet gerne seine Umgebung, saugt die neuen Eindrücke quasi mit der Nase ein.

Da er in einer Hundegruppe aufgewachsen ist, verträgt er sich blendend mit anderen Hunden und sucht stets ihre Nähe. Wer sich ein wenig Zeit nimmt und ihm das Leben außerhalb des Tierheims behutsam zeigt, wird kontinuierlich Fortschritte machen, über die Mensch und Hund stolz sein dürfen und beide als Team immer enger zusammenwachsen lassen.

Im Mai 2022 hatte der kleine Kerl eine Schulterhöhe von 38 cm. Da geht noch was!
Ernie ist bereits gechipt, geimpft und kastriert, also ausreisefertig. Jetzt wartet der kontaktfreudige junge Rüde auf seine Chance das Leben mit seinen neuen Menschen zu genießen. Er wird sich alle Mühe geben, dabei eine gute Figur zu machen!

Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.

Kontakt zum Tierheim

Tierheim Grund zur Hoffnung e.V.

Anschrift 79100 Freiburg
Deutschland
(Pflegestelle)

  In Google Maps öffnen

Telefon +49 (0)6039 938938

Homepage http://www.grund-zur-hoffnung.org/startseite-aktuelles

 
Seitenaufrufe: 2540