Name: Kapi
Rasse: Jagdhund-Mischling
Geschlecht: männlich
Geburtsdatum / Alter: 11.11.2011
Größe & Gewicht: ca. 55 cm
Kastriert: ja
Katzentest: auf Anfrage
Krankheiten / Medikamente: Lupus (wird mit Antibiotika und nach Bedarf mit Cortison behandelt);
Leishmaniose (inaktiv)
Mittelmeertest: Leishmaniose, inaktiv; Rest steht noch aus
Aufenthaltsort: Tierheim APAP in Spanien
Kapis trauriger Blick spricht Bände: Der hübsche Jagdhundmischling ist seit mehreren Jahren im
Tierheim unserer spanischen Partner. Auch wenn er unglaublich traurig aussieht und das
vielleicht auch ist, ging es ihm vermutlich nie besser: Kapi wurde von seinen Vorbesitzern aus
schlechter Haltung gerettet. Er ist deshalb leider sehr ängstlich Menschen gegenüber. Selbst den
Pflegerinnen, die ihn regelmäßig zur Medikamentengabe besuchen, kann er noch nicht
vollständig vertrauen und weicht zurück, wenn sie sich ihm nähern. Jedoch hat Kapi sich noch nie
aggressiv verhalten.
Die Vergangenheit hat bei Kapi sehr tiefe Narben hinterlassen, doch wir wünschen ihm
insbesondere jetzt, wo die Härchen um die Nase immer grauer werden, ein gemütliches, ruhiges
Plätzchen bei Menschen, die keine großen Ansprüche an ihn stellen, sondern ihn einfach
annehmen, wie er ist, und ihm mit der richtigen Pflege einen schönen Lebensabend ermöglichen.
Bei Kapi wurde nämlich leider eine inaktive Leishmaniose sowie Lupus festgestellt, eine nicht
ansteckende Autoimmunerkrankung, die bei immer wieder auftauchenden Sekundärinfektionen
und die Gabe von Antibiotika, Cortison und Schmerzmitteln nötig macht. Vor allem an der Nase
hat Kapi immer wieder raue und entzündete Haut.
Seinen Artgenossen gegenüber ist Kapi ebenfalls eher unterwürfig bis ängstlich, was das Leben
im Trubel eines großen Tierheims für ihn noch schwieriger macht. Er hat keinen großen
Bewegungsdrang, sondern möchte einfach nur Ruhe, ein weiches Bett für seine Lupus-bedingt
schmerzenden Gelenke, und Sicherheit. Vermutlich wäre er als Einzelhund in ruhiger Umgebung
am besten aufgehoben.
Kapi entspricht nicht dem Idealbild eines neuen vierbeinigen Familienmitglieds, doch wenn nur
diese eine, zu ihm passende Person diese Zeilen liest, dann wäre das schon genug. Wir geben
die Hoffnung nicht auf, diese eine besondere Familie oder Person mit dem ganz besonders
großen Herzen zu finden, die Kapi seine letzten Jahre noch ein wenig angenehmer gestaltet.
Wenn Sie mehr über Kapi erfahren möchten, wenden Sie sich gerne an seine Vermittlerin
Dorothea Finger. Bitte beachten Sie die ggf. angegebenen Telefonzeiten und die Nachtruhe.
Oder schicken Sie Ihre Anfrage gerne per E-Mail an die angegebene E-Mail-Adresse und nennen
Sie uns Ihre Telefonnummer für einen Rückruf.
Dorothea Finger (Sprachen: Deutsch, Englisch) Mobile: 0176 23251255 e-Mail: finger@tsv-europa.de
Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.