Diego ist ein 8 jähriger, kastrierter Labrador (?) - Mischlingsrüde (*05/2015)
Diego wurde von Passanten im Shelter abgegeben. Sie gaben an, dass sie Diego auf einem verlassenen Hof gefunden hätten. Unsere Tierschützer gehen davon aus, dass Diego sich stets "selbstversorgen" musste. Futter gab es wohl nur wenig bis gar nicht.
Diego wurde augenscheinlich Sozialisierung, aber keine Erziehung nähergebracht. So denkt dieser energiegeladene Torpedo, ihm gehöre die Welt und er könne tun und lassen, was er möchte. Er benimmt sich gerne mal wie ein "Elefant im Porzellanladen" und möchte immer ganz vorne mit dabei sein und sofort mit allem loslegen.
Für Diego suchen wir eine junge, hundeerfahrene und aktive Familie, die mit seiner Energie und seinem Bewegungsdrang umgehen kann und ihn auch auszupowern weiß. Diego liebt es seine Menschen zu Ausflügen und Wanderungen zu begleiten.
Diegos Energie sollte man keinesfalls unterschätzen, denn trotz seines Alters stellt er viele Welpen noch immer locker in den Schatten.
Mit Hündinnen kommt Diego im Shelter gut zurecht, auch fremde Hunde bei Spaziergängen stören ihn nicht. Bei Rüden jedoch markiert Diego gerne mal den starken Max.
Eine Aussage über eine mögliche Katzenverträglichkeit können wir keine machen, da in diesem Shelter keine Katzen leben.
Haben Sie die nötige Power und Ausdauer für Diego?
geimpft Ja
gechipt Ja
kastriert Ja
EU-Impfausweis Ja
verträglich mit Kindern Ja
verträglich mit Katzen ?
verträglich mit Rüden bedingt
verträglich mit Hündinnen Ja
kann schon mal alleine bleiben Ja
Größe:/ Gewicht: 55 cm / 20 kg
zuständiger Shelter: OZ Dog Azyl
Stand der Informationen: 27. Okt. 2023
Weitere Informationen und unseren unverbindlichen Adoptionsantrag finden sie unter:
https://www.hundepfoten-saarpfalz.de/detail.html?id=58
Achtung bitte beachten:
Dieser Hund befindet sich derzeit noch in der Slowakei!
Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.