Lindo lernten wir Ostern 2022 in unserem Kooperationstierheim, dem Canile Tortoli, kennen. Lindo ist ein wirklich hübscher Maremmano-Mischling mit einer Stummelrute. Ob diese angeboren ist oder vom Schäfer abgeschnitten wurde, können wir nicht erkennen.
Lindo ist noch jung und hat sein Leben noch vor sich. Furchtbar wäre, wenn er dieses auf ein paar Quadratmetern Zwinger verbringen müsste. Lindo würde ich als einen sehr selbstständigen Hund einstufen. Er scheint sehr viele Charaktereigenschaften des Maremmano mitzubringen. Er wird auch in Kürze noch kastriert werden, da sein Dominanzverhalten stark ausgeprägt scheint.
Uns Menschen akzeptiert er, allerdings scheint er einen starken Charakter zu haben und benötigt deshalb auch hundeerfahrene Menschen, die sehr konsequent mit ihren Hunden sind. Konsequent bedeutet nicht Härte, aber Regeln werden gesetzt und eingehalten und der Hund muss sich dem fügen. Ansonsten wird Lindo sicherlich das Zepter in die Hand nehmen und als seine Aufgabe den Schutz der Familie sehen. Das sollte nicht passieren.
Lindo zeigt uns, dass er Rüden gegenüber eher stark dominant ist, sodass wir ihn tatsächlich eher als Einzelhund sehen. Ggf. wird er eine Hündin dulden, das können wir aber nicht mit Gewissheit sagen. Lindo sollte auch sehr ursprünglich gehalten werden, dazu gehört:
- Möglichst freistehendes Haus mit großzügigem Gartengrundstück, sicher und hoch eingezäunt.
- Klare Menschen, die in ihrer Kommunikation mit dem Hund konsequent und eindeutig sind.
- Hundeerfahrene Menschen
- Menschen, die keine Befehlsempfänger suchen, sondern einen Hund, der sehr selbstständig denkt und handelt.
- Menschen, die Vertrauen gegen Vertrauen setzen, um eine intensive Bindung mit dem Herdenschutzhund einzugehen.
- Er sollte als Familienhund gehalten werden und nicht auf dem Grundstück bleiben müssen.
- Ländliche Umgebung
- Tägliche Spaziergänge
Vermutlich müssen Sie mit ihm die Leinenführigkeit trainieren und auch die Begegnung mit Hunden. Gut wäre, einen Trainer hinzuzunehmen, der Sie unterstützt und die richtige Einführung in Hundebegegnungen begleitet.
Lindo ist noch jung und sicherlich noch lenkbar- in den richtigen Händen. Er ist ein treuer Begleiter, der seine Aufgaben wahrnimmt, die man ihm überlässt. Herdenschutzhunde binden sich stark an ihre Bezugspersonen, daher ist es umso wichtiger, vom ersten Moment an richtig zu handeln und die Führung zu übernehmen.
Wenn Sie Interesse an dem bildschönen Rüden haben und ihm die Gegebenheiten und Aufmerksamkeit schenken können, die er benötigt, dann freue ich mich über Ihren Kontakt.
Auf unserer Homepage können Sie sich über die Rasse belesen.
Wir vermitteln bundesweit. Die Koffer sind gepackt und Lindo kann nach Deutschland ausreisen.
Ihr Ansprechpartner:
STREUNERHerzen e.V.
Stefanie Richter
Tel. 0177 - 3268509
stefanie.richter@streunerherzen.com
Steckbrief
Name: Lindo
Geboren: ca. 01.01.2021
Rasse: Maremmano-Mischling
Geschlecht: männlich
Schulterhöhe: ca. 58cm
Gewicht: -
Kastriert: folgt
Geimpft: ja
Gechippt: ja
Farbe: weiß
Mittelmeercheck: folgt nach Einreise
Krankheiten: keine bekannt
Katzenverträglich: unbekannt
Hundeverträglich: unbekannt
Kinder: unbekannt
Handicap: nein
Aufenthalt: Canile Comunale Tortoli, Sardinien
Zuhause: ja
Pflegestelle: -
Paten: nein
Notfall: nein
Geeignet für: erfahrene Hundehalter
Garten: ja
Zweithund: nein
Hundeschule: bedingt
Jagdtrieb: unbekannt
Die Informationen stammen von unseren sardischen Kollegen und Tierärzten vor Ort. Alle Hunde werden/wurden meistens mehrfach von den Vermittlern besucht und auch beurteilt - so gut dies in den jetzigen Lebensumständen möglich ist. Alter, Größen- und Gewichtsangaben können abweichen. Wir können keine weiteren Auskünfte im Umgang mit Kindern und Katzen geben, wenn hier „unbekannt“ angegeben ist. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind natürlich immer möglich.
Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.