shelta - such's tier aus: das Online-Tierheim von TASSO

CIOCCOLATO Schokoladenfarben von Vollmilch bis Zartbitter

ID-Nummer438813

Tierheim NameStreunerherzen e.V.

RufnameCIOCCOLATO

RasseMischlingshund

Geschlecht/KastriertMännlich

Alter 2 Jahre

Farbebraun-weiß

im Tierheim seit07.05.2022

letzte Aktualisierung17.11.2023

AufenthaltsortAusland

Geeignet für Erfahrene

Größe mittel

Temperament freundlich

Verträglich mit Rüden, Hündinnen

Was ist mir passiert?
Cioccolato kommt bereits mit nur drei Monaten in das Canile Tortoli auf Sardinien. Was ihm zugestoßen ist und warum er allein auf den Straßen aufgegriffen wurde, weiß leider niemand. Daher gibt es nicht viel zu berichten zu seiner Vergangenheit.

Wo bin ich?
Seit Frühjahr 2022 ist Cioccolato nun im Canile Tortoli. Canile bedeutet ein Aufbewahrungslager, wo sie ggf. bis zu ihrem Tode ihr Dasein fristen. Es ist anders als in anderen Ländern, da Italien die Tötung von Hunden verboten hat und stattdessen zahlreiche Canile im Land gebaut wurden, wo die Tiere ein meist furchtbares Dasein fristen. Auch hier in Tortoli ist es sicherlich weit weg von einer artgerechten Haltung. Was dieses Canile von vielen anderen unterscheidet, der zuständige Tierheimleiter wünscht sich für jeden seiner Hunde ein Zuhause und arbeitet darum auch mit uns Deutschen zusammen. Die Tiere bekommen Futter und Wasser und - wenn möglich - auch tierärztliche Behandlungen. Oftmals bezahlen wir diese außergewöhnlichen Behandlungen und stemmen auch einen Teil des Futters, da es sonst nicht reichen würde. Die Hunde leben hier in kleinen Zwingern - vorne ein winziger Auslauf, der durch eine Hundeklappe in einen winzigen Raum mit einer Palette zum Draufliegen führt. Hier fristen sie fast 24 Stunden am Tag ihr Dasein und kommen nur 5-10 Minuten in einen angrenzenden Freilauf, während die Zwinger gereinigt werden. Diese Zeit nutzen sie oft, um sich die Beine zu vertreten, Kot und Urin abzusetzen.

Wie bin ich?
Cioccolato fällt durch seine sehr seltene Fellfarbe auf. Die Natur hat hier alle Brauntöne zusammengebracht, von Vollmilch bis Zartbitter. Vermutlich hat er eine angeborene Dreiviertelrute, was ihn weder in der Kommunikation noch gesundheitlich beeinträchtigt. Auch das ist eine Laune der Natur.

Cioccolato lebt mit zwei weiteren Hunden in einem Zwinger. Er ist ein aufgeschlossener und lauffreudiger junger Rüde. Auch uns Menschen ist er durchaus zugetan und hat kaum Berührungsängste. Die Videos zeigen dies sehr gut. Mit den Hunden in den angrenzenden Zwingern hat er auch keinerlei Probleme. Er geht nicht davor und pöbelt oder schaukelt sich hoch. Er ist eher freundlich und desinteressiert. Mit den zwei Hunden im Zwinger spielt er gerne, wenn sie in den Auslauf können und kann auch sehr gut mit ihnen auf den wenigen Quadratmetern zusammenleben.

Was suche ich?
Cioccolato ist ein lauffreudiger, aufgeschlossener Rüde, dem wir eine aktive Familie wünschen. Das Minimum sind täglich lange Spaziergänge und eine Hundeschule für die Grundelemente der Erziehung sowie später Kurse zur Kopfauslastung, wie Mantrailing, Longieren, etc. Da wird sicherlich etwas dabei sein, was Cioccolato und seinen neuen Besitzern Spaß machen und die Beziehung zueinander intensivieren wird.

Wir können uns auch sportliche Menschen vorstellen, die mit ihm joggen oder wandern gehen.

Es sollten aber hundeerfahrene Menschen sein, denen klar ist, dass ein Hund, der noch nie im Haushalt gelebt hat, keinerlei Regeln im Zusammenleben kennt und alles noch erlernen muss. Das passiert mit Einzug in die Familie. Die Regeln müssen stehen und konsequent gelebt werden. Wie ein Welpe, braucht auch er sicherlich zahlreiche Wiederholungen, bis er verstanden hat, was das von uns gewünschte Verhalten ist. Er ist vielleicht nicht sofort stubenrein, kann nicht allein bleiben, ist noch nie im Auto gefahren und kennt keine Staubsauger, keinen Fernseher und keine Spaziergänge mit Geschirr/Halsband und Leine.

Das alles ist kein Hexenwerk, braucht aber Zeit und Training und in den ersten Wochen und Monaten auch strapazierfähige Nerven.

Wir wünschen uns einen Garten, sicher umzäunt, gerne einen freundlichen, souveränen Ersthund, aber auch als Einzelhund können wir uns den jungen Rüden durchaus vorstellen. Ländlich solltet ihr leben, denn für einen Stadthund ist er einfach zu groß.

Wenn ihr diese Voraussetzungen habt, dann meldet euch gerne bei mir. Ich kann aktuelle Videos von Cioccolato zu jeder Zeit organisieren und euch beraten vor der Adoption und auch danach, wenn dies gewünscht ist. Auch einer Kastration vor Ausreise stünde nichts im Wege.

Wir vermitteln bundesweit. Die Koffer sind gepackt und Cioccolato kann nach Deutschland ausreisen.


Dein Ansprechpartner:
STREUNERHerzen e.V.

Stefanie Richter
Telefon: (0177) 32 68 50 9
E-Mail: stefanie.richter@streunerherzen.com


Steckbrief

Name: Cioccolato
Geboren: ca. 21.11.2021
Rasse: Mischling
Geschlecht: männlich
Schulterhöhe: ca. 53 cm
Gewicht: --
Kastriert: nein
Geimpft: ja
Gechippt: ja
Farbe: braun-weiß
Mittelmeercheck: folgt nach Einreise
Krankheiten: keine bekannt
Katzenverträglich: unbekannt
Hundeverträglich: ja
Kinder: unbekannt
Handicap: nein
Aufenthalt: Canile Comunale Tortoli, Sardinien

Zuhause: ja
Pflegestelle: -
Paten: nein
Geeignet für: hundeerfahrene Menschen

Garten: ja
Zweithund: gerne, kein Muss
Hundeschule: ja

Jagdtrieb: unbekannt

Alle Angaben sind Informationen von unseren sardischen Kollegen und Tierärzten vor Ort. Alle Hunde wurden meistens mehrfach von den Vermittlern besucht und auch beurteilt, so gut dies in den jetzigen Lebensumständen möglich ist. Alter und Größen- sowie Gewichtsangabe können abweichen. Wir können keine weiteren Auskünfte im Umgang mit Kindern und Katzen geben, wenn hier "unbekannt" angegeben ist. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind natürlich immer möglich. Wir sprechen hier von Tieren, die von der Straße kommen, ausgesetzt werden und bis dahin überhaupt keine tierärztliche Fürsorge erhalten haben.

Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.

Kontakt zum Tierheim

Tierheim Streunerherzen e.V.

Anschrift Emil-Nolde-Str. 42
50259 Pulheim
Deutschland

Aufenthalts-  

land Italien

Homepage http://www.streunerherzen.com/

 
Seitenaufrufe: 1149