ID-Nummer422500
Tierheim NameSardinienhunde e.V.
RufnameARTURO
RasseMischlingshund
Geschlecht/KastriertMännlich, Kastriert
Alter 3 Jahre
,
4 Monate
Farbecreme
im Tierheim seit19.03.2022
letzte Aktualisierung04.07.2025
AufenthaltsortAusland
Geeignet für
Alle
Größe
groß
Temperament
freundlich
Verträglich mit
Rüden, Hündinnen
Die Eltern dieses Wurfs sind keine Unbekannten für uns, wir begleiten diese Hunde inzwischen schon seit einiger Zeit und leider gab es bisher nicht die Möglichkeit, erneuten Nachwuchs zu verhindern.
Hierzu wäre ein vertrauensvolles Verhältnis zu ihrem Besitzer sehr von Vorteil, nur leider ist dieser selbst nicht in der Lage, sich den Hunden anzunähern.
Die Weichen sind in jedem Fall gestellt und der große Schritt ist gemacht – wir dürfen uns der Welpen annehmen und uns auch um die Elterntiere kümmern - was keine Selbstverständlichkeit auf Sardinien ist.
Nun sind also 9 wunderschöne Mischlinge auf der Suche nach einem liebevollen Endzuhause. Sie wachsen jetzt in der LIDA Olbia heran und werden dort liebevoll umsorgt und medizinisch betreut.
Bei Fragen zu unseren Schützlingen, oder aber wenn Sie EINEM DER 9 einen Platz als Familienmitglied auf einer Endstelle anbieten möchten, dann melden Sie sich bitte bei: kontakt@sardinienhunde.org.
Sie erhalten dann per Mail im ersten Schritt unsere allgemeinen Infos zum Vermittlungsablauf bzw. unser Formular zur Selbstauskunft.
Aktuell verfügbare Bilder und Videos finden Sie auf der jeweiligen Vermittlungsseite auf unserer Homepage.
<<
>>
Wer gibt Arturo und seinen 5 Geschwistern endlich ein Zuhause?
Stell dir vor, du wärst eines von 15 Geschwistern. Du kennst nichts als den engen Zwinger, Lärm und Hitze. Eines nach dem anderen verschwinden deine Brüder und Schwestern – sie finden warme Betten, weite Strände, liebevolle Familien. Am Ende bleiben nur sechs von euch zurück. Sechs wunderschöne Seelen namens Adua, Albina, Amir, Alan, Armando und Arturo – die Andreoli 6.
Doch jetzt trifft die schüchterne Albina ein besonders schwerer Schlag: Ihre Schwester und wichtigste Stütze, Adua, verlässt das Tierheim in Olbia. Für Albina, die sich ängstlich immer hinter Adua versteckt, die in ihrer Nähe Schutz und Halt findet, bricht eine Welt zusammen. Während Adua auf ihr verdientes Glück in einer Pflegestelle zusteuert, bleibt Albina zurück – verlorener und verängstigter denn je.
Das Herz bricht uns bei dem Gedanken, dass ausgerechnet diese sanfte Seele, die so dringend Geborgenheit braucht, weiterhin im Zwinger leben soll. Albina verkörpert das traurige "Naturgesetz" im Tierschutz: Immer bleiben welche zurück. Dabei haben ihre adoptierten Geschwister in Deutschland längst bewiesen, was für fantastische Familienhunde in ihnen steckt!
Wir suchen dringend:
Eine Pflege- oder Adoptionsstellen für Albina, Amir, Alan, Armando und Arturo! Auch sie haben es mehr als verdient, endlich ein eigenes Körbchen, Streicheleinheiten und Spaziergänge ohne Zwingerlärm zu erleben.
Diese sechs vom Pech verfolten Geschwister kennen nur das Tierheimleben. Sie verdienen dieselbe Chance wie Arancina, Ada, Ariella und die anderen Andreoli! Zeigen wir ihnen, dass ihr Glück noch nicht vorbei ist.
<<>>
ARTURO - er ist im Tierheim erwachsen geworden. Seine jugendliche Unbekümmertheit ist schon weniger geworden und irgendwie scheint es, als ob er sich schon mit seinem Schicksal abgefunden hat.
Aber das kann doch noch nicht alles gewesen sein???
Auch Arturo gehört zu der großen Familie rund um Gustavo und wir wissen, WAS für tolle Seelen das sind!
Liebe Menschen mit Einfühlungsvermögen und viel Zeit und Liebe sind der Schlüssel zum Glück für diese Hunde!!!
<<>>
Es gibt neue Fotos von Arturo, der inzwischen richtig groß geworden ist.
<<< Update Juni 2022: >>>
Obwohl diese hübschen Tiere offiziell als Maremmano-Mischlinge zu deklarieren sind, können wir bezüglich des zu erwartenden Verhaltens weitestgehend Entwarnung geben. Wir kennen die Elterntiere gut und inzwischen ist es uns auch gelungen, einen von ihnen kastrieren zu lassen. Die Hunde stammen von einem Schäfer, der diese aber nicht mit Herdenschutzaufgaben betraut. Sie haben weder eine entsprechende Ausbildung durchgemacht noch wurden sie jemals als Arbeitshunde eingesetzt. Wir haben es mehrfach ausprobiert: Wenn man sich den Hunden nähert, sind diese entweder vorsichtig und scheu oder begrüßen einen mit freundlicher Neugier.
Steckbrief
Geburtsdatum: 15.02.22
Chip: noch nicht
Rasse: Mischling
Geschlecht: männlich
Schulterhöhe: 60 cm
Kastriert/sterilisiert: ja
Handicap: -
Katzenverträglichkeit: unbekannt
Jagdtrieb: unbekannt
Mittelmeercheck: nach Einreise
Impfstatus: Grundimmunisierung
Die von uns in die Vermittlung genommenen Hunde kennen wir alle persönlich, die Beschreibung der Hunde schildert das aktuelle Verhalten bei unserem Kooperationspartner. Dieses lässt nur brdingt Rückschlüsse auf ihr späteres Verhalten in einem neuen Zuhause zu. Wertvolle Informationen dazu erhalten wir auch regelmäßig von unseren Kollegen vor Ort (Pflegern und Tierärzten). Das Geburtsdatum wird beim Setzen des Chips vom Amtstierarzt festgelegt.
Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.