isi lebt auf unserer Pflegestelle in einem gemischten Rudel mit Hunden und Katzen.
Die Pflegestelle berichtet uns folgendes:
??Sisi benötigt einen sicheren Ersthund, sie liebt die Gesellschaft anderer Hunde. Es gibt ihr Sicherheit, Schutz und Orientierung.
??Sisi benötigt Zeit zum Ankommen, sie braucht viel Nähe und Liebe.
??Sisi weiß was sie möchte - konsequente und souveräne Führung sind elementar. Klare Anweisungen geben Sisi Sicherheit und schaffen Vertrauen.
??Die Katzen hier stellen kein Problem für Sisi dar.
??Sisi fährt sehr gerne Auto und stibizt bei Gelegenheit Futter.
??Sisi ist sehr flink, bei geöffneten Türen ist Obacht angebracht.
??Spaziergänge sollten in der ersten Zeit ausschließlich mit Schleppleine stattfinden.
??Sisi braucht Zeit um anzukommen und Vertrauen aufzubauen.
Sisi (3810) ??
Podenco Andaluz Mädel , geboren am 3. Januar 2020, hat eine Schulterhöhe von ca. 52 cm und wiegt etwa 10 kg. Sisi ist eine typische Vertreterin ihrer Rasse, weiss-zimtbraune Fellfarbe, bernsteinfarbene Augen, von mittlerer Größe. Unsere Schönheit ist sehr verträglich mit anderen Fellnasen. Sie ist zurückhaltend und scheu, muss langsam lernen Vertrauen aufzubauen.
Der Podenco Andaluz gehört zu den weltweit ältesten Hunderassen und sie sind sowohl vielseitige liebevolle Familienhunde, als auch Jagdhunde. Wenn man den Podencos genügend Beschäftigung und Auslauf verschafft und auf Spaziergängen vorausschauend die Umgebung beobachtet, dann lässt sich ihr Jagdtrieb gut kontrollieren.
Im Haus sind Podencos sehr gemütlich und liegen gern entspannt auf der Couch, dicht an ihre Menschen gekuschelt. Sie sind treu und loyal, niemals aufdringlich, mit freundlichem sanftem Temperament, aber auch sehr sensibel und leicht zu verprellen. Ein idealer Familienhund, herzlich, feinfühlig und sehr anpassungsfähig. Fremden gegenüber ist er eher scheu und zurückhaltend.
Podencos gehorchen nicht blind, sie denken mit. Bei harter und ungerechter Behandlung, brechen sie ab und ziehen sich zurück. Sie benötigen liebevolle und sanfte Führung.
Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.