Alter: 01.01.2018
Rasse: Mischling
Größe: ca. 60 cm
Update Dezember 2024 - Ein Hoffnungsschimmer hinter Gittern
In den italienischen Hundelagern ist das Leben hart. Die Hunde, meist Streuner oder Verstoßene, sind auf engem Raum zusammengepfercht, ohne Rückzugsmöglichkeiten. Besonders für Maremmano Mischlinge wie Silverio und Staffie, die eigentlich für weite Felder und offene Landschaften geboren sind, ist das Leben hinter Gittern eine schwere Last. Doch manchmal bringt das Schicksal Licht in die Dunkelheit – wie an dem Tag, als Silverio und Staffie sich zum ersten Mal trafen:
Silverio, ein großer Rüde mit sanftem Blick, wurde in eine neue Zelle gebracht. Dort wartete Staffie, ein hübsche, weiße Maremmano Mischlingsdame.
„Guten Tag,“ begann Silverio höflich und senkte leicht den Kopf, wie es unter Hunden seiner Art üblich war. „Darf ich mich vorstellen? Mein Name ist Silverio. Mein guter Freund Sigfrido war bis vor ein paar Wochen hier, aber wissen Sie was? Er hat es geschafft, auszuziehen!“
Staffie spitzte die Ohren und musterte Silverio neugierig. „Ach, wirklich? Das ist ja kaum zu glauben! Erzähl mir mehr.“
Silverio setzte sich hin, die buschige Rute sauber um die Pfoten gelegt. „Sigfrido hat es nicht nur für sich geschafft. Er hat gesagt, dass er Menschen gefunden hat, die auch mir ein Zuhause geben wollen. Ich kann es selbst kaum glauben, aber die Tierschützer haben es mir bestätigt. Bald, sehr bald, darf ich ausreisen.“
Staffie hob die Schnauze und schnaufte. Ein Lächeln zog sich über sein Gesicht. „Das ist wirklich ein glücklicher Zufall! Weißt du, mir haben die Tierschützer etwas Ähnliches erzählt. Sie sagten, dass Menschen dort draußen auf mich warten. Menschen, die mir ein Zuhause schenken wollen – ein richtiges Zuhause!“
Die beiden Maremmano Mischlinge sahen einander an, und in diesem Moment war klar, dass sie nicht nur Zellengenossen waren. Sie waren Verbündete in einer Situation, die so viel leichter zu ertragen war, wenn man Hoffnung teilen konnte. Von diesem Tag an erzählten sie sich von ihrer Vergangenheit und viel wichtiger, sie träumten von der Zukunft.
„Wenn ich ausreise,“ sagte Silverio eines Nachmittags, als die Wind müde durch die Gitterstäbe pfiff, „dann werde ich endlich Gras unter meinen Pfoten spüren. Ich stelle mir einen großen Garten vor. Das wäre perfekt.“ Staffie nickte. „Für mich das Gleiche. Ich träume von einem Ort mit viel Platz und einem weichen Bett für die Nächte. Kein Zementboden mehr, keine unfreundlichen Wärter, die uns das Leben schwer machen.“
Die beiden Freunde hielten an ihren Träumen fest und diese Träume wurden ihre Rettung. Sie helfen ihnen, die harten Tage zu überstehen, die engen Gitter, den Lärm und die Trostlosigkeit. Und schon bald wird eines Morgens wenn die ersten Sonnenstrahlen durch die Gitterstäbe brechen, das Unerwartete geschehen: Die Tierschützer kommen mit Papieren in der Hand. Silverio und Staffie werden nacheinander gerufen. Dann ist es so weit – ihre Zeit im Lager ist vorbei.
Seite an Seite verlassen die beiden Maremmano Mischlinge ihre Zelle. Sie blicken zurück auf die Hunde, die noch bleiben müssen, und schwören sich stumm, dass sie in der Freiheit für sie alle hoffen würden.
So, liebe Leserinnen und Leser, nun wird es Zeit, dass auch Silverio und Staffie endlich aufbrechen dürfen, damit sie bald nach Hause reisen und ihren Traum leben können. Wir danken Ihnen für ihre Unterstützung!
August 2024- Ich wusste doch, dass ich mich auf meinen Sigfrido verlassen kann.
Sigfrido ist weggegangen vor ein paar Wochen…er hat eine eigene Familie gefunden, aber am letzten Tag, als er schon sein Reise-Geschirr umhatte, hat er mir versprochen, mir zu helfen, damit ich auch bald hier rauskomme. Natürlich hat er gewusst, dass ich weinen werde, wenn er weg ist, aber ich habe durchgehalten bis er in dem weißen Transporter verschwunden war. Wir beide waren unser ganzes Leben lang zusammen…und ohne ihn, naja, es ist einfach nur noch schlimmer geworden hier in dem Lager. Aber Sigfrido hat mir die Tierschützer nochmal vorbeigeschickt. Sie haben neue Fotos von mir gemacht und gesagt, dass ich ein guter Junge bin und ganz ganz sicher auch bald ein Zuhause finden werde.
Ja, lieber Mensch, was soll ich Dir sagen.
Ich fange einfach mal an.
Mein Name ist Silverio - übersetzt heißt das Silber. Das klingt ja schon mal ganz gut. Und ich finde, der Name passt voll zu meinem Fell, wovon ich ja recht viel habe - denn die Pfeffer-Salz- Farbe könnte man auch als Silber bezeichnen.
Kannst Du Dir vorstellen wie aufgeregt ich war, als da auf einmal Tierschützer vor mir standen und viele Fotos machen wollen? Das bin ich doch gar nicht gewöhnt und darum ist es für mich auch nicht so einfach, all meine schönen Seiten in diesem Moment zu präsentieren. Aber diese Chance gibt es sicher nur einmal für mich, und die möchte ich ja auf jeden Fall nutzen.
Darum erzähl ich noch ein klein wenig von mir.
Mit knapp 4 Jahren - also in besten Alter, wo man das Leben in vollen Zügen genießen sollte, kam ich hier ins Canile. Jetzt haben wir Januar 2022 und ich bin noch nicht allzu lang hier, doch ich möchte ganz schnell weg von hier, in ein Leben mit Menschen, da ich gesellig bin. Deshalb darf ich auch hier im Zwinger mit Sigfrido und Sofronia zusammen leben. Ganz stolz bin ich, da ich gut an der Leine laufen kann und auch ein klein wenig selbstbewusst bin.
Ich hoffe, dass mich bald jemand lieb hat, der sein Leben mit mir teilt, mir Streicheleinheiten gibt und ein warmes Plätzchen für mich hat. Ich möchte auch noch viel lernen und bin schon ganz gespannt, was ein schönes Hundeleben so noch alles zu bieten hat.
Bist Du der Mensch, der sich ein Leben mit mir verstellen kann und der mich lieb haben wird?
Dann melde Dich doch schnell bei meiner Vermittlerin.
Zeit ist kostbar und die sollte man nicht so einfach verstreichen lassen.
Von meiner Seite aus steht unserer gemeinsamen Zukunft nichts im Wege.
Dein silberfarbener Silverio
Besuchen Sie Silverio auch auf unserer Homepage www.pro-canalba.eu
Weitere Informationen:
Alter: geb. 01.01.2018
Schulterhöhe: ca. 60 cm
Kastriert: ja
Krankheiten: keine bekannt, gechipt, geimpft
Schutzgebühr: 390 € + 110 € Transportkostenbeteiligung
Vermittlung: Bundesweit, A, CH
Aufenthaltsort: Italien
Organisation: pro-canalba e.V.
Ansprechpartner: Daniela Koenemann
eMail: daniela.koenemann@pro-canalba.eu
Telefon: 0176 - 24 63 36 19
Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.