Alter: ca. 11 Monate (geboren ca. Juni 2021)
Geschlecht: Hündin
Kastriert: ja
Schulterhöhe ca. 40 cm
Verträglich mit Rüden, Hündinnen, Welpen und Katzen
Aufenthaltsort: Rumänien / Pflegestelle
Ioana wird bei ihrer Ausreise vollständig geimpft, gechippt, kastriert, entwurmt und auf Mittelmeerkrankheiten getestet sein.
Ioana und ihr Bruder Seby sind zu freundlichen und aufgeweckten Junghunden herangewachsen. Sie leben nun bei einer Pflegestelle von Anca (unserer Tierschützerin Vorort), zusammen mit anderen Artgenossen, beider Geschlechter. Gerne sind die Beiden mittendrin und sind fast immer für ein Gerangele oder Zerrspiel zu haben. Findet ein Hundefreund etwas spannendes, wie eine Feder oder Blatt, wird es untersucht und getestet, ob es sich zum Spielen eignet. Ioana ist von den beiden die Mutigere. Sie ist meist vorne mit dabei, wenn sich ein Besucher nähert. Natürlich wird dann dieser Besuch freundlich begrüßt, intensiv beschnuppert und zum Schmusen aufgefordert. Ioana ist neugierig auf alles. Sie möchte die Welt kennenlernen. Möchte wissen, was es da draußen noch so gibt. Gerne lässt sie sich streicheln und kraulen, nachdem sie die Hände intensiv beschnuppert hat. :-)
Wir wünschen uns für Ioana Menschen, die gerne mit ihrer neuen Begleiterin "arbeiten" möchten. Menschen, die Ioana fördern und fordern möchten. Es scheint, dass Ioana sehr interessiert an Gerüchen ist. Eventuell hätten Ioanas neuen Menschen Gefallen daran, Ioanas Vorliebe auszubauen. Der Besuch einer Hundeschule wäre wünschenswert.
Ioanas Geschichte (soweit wir sie kennen) sowie weitere Fotos finden Sie hier.
http://www.aktivtierschutzlichtblicke.de/index.php/vermittlung/huendinnen/457-ioana-02
Ioana wird nach positiver Vorkontrolle mit Schutzvertrag und gegen Schutzgebühr vermittelt.
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an:
Wilhelmine Traut / Aktiv Tierschutz Lichtblicke e.V.
Tel.: 02441 - 8372366 oder 01523 - 4172754
Per Mail an: w.traut@aktivtierschutzlichtblicke.de
Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.