Wieder ist ein Jahr vergangen. Ein Jahr des Wartens, des öden Tierheimalltags und ein Jahr ihres Lebens… Heute möchten wir ein Update von unserer lieben Dee geben, die nun schon über drei lange Jahre im Tierheim in Schumen lebt. Und bisher keine einzige Anfrage hatte.
Dee war gerade eine Handvoll, als sie mit ihren sechs Geschwistern Davie, Douglas, Davina, Dina (schon vermittelt), Dion und Donella im Frühling 2021 ins Tierheim in Schumen kam. Die Winzlinge waren gerade wenige Wochen alt (geb. ca. Februar 2021).
Da sie im Tierheim aufgewachsen ist und deshalb leider von klein auf wenig Kontakt zum Menschen hatte, ist sie weiterhin sehr zurückhaltend. Wir sehen aber kleine Fortschritte bei ihr und definitiv bringt sie Potenzial mit. Wenn wir in ihren Auslauf kommen, beobachtet sie zunächst aus der Distanz. Sie lässt sich aber brav einfangen, wenn wir sie an der Leine mit vor das Tierheim nehmen möchten. Von einem Spaziergang kann man noch nicht sprechen, aber sie legt sich hin, noch etwas angespannt zwar, bleibt dabei aber ruhig. Das weiche Gras unter dem Bauch scheint ihr zu gefallen und es wird auch schon ein wenig daran geknabbert.
Aufgrund ihrer Unsicherheit sehen wir Dee in einer ländlichen Gegend in einem ruhigen, kinderlosen Haushalt. Idealerweise bei Menschen, die etwas Erfahrung mit (ängstlichen) Hunden mitbringen. In der Anfangszeit wird erst einmal Vertrauensaufbau und Bindungsarbeit auf dem Programm stehen, das ist ganz wichtig, um Dee zu fördern. Die sanfte Hündin wird Fortschritte machen, muss dabei aber von ihren Menschen souverän und geduldig begleitet und angeleitet werden. Wichtig ist, dass man ihr Zeit gibt.
Mit anderen Hunden kommt Dee bestens aus. Sie spielt auch gerne mal mit ihren Kumpels, nimmt in der Gruppe aber eher eine rangniedrige Position ein. Ein freundlicher Ersthund im Zuhause, an dem sie sich besonders in der Anfangsphase orientieren könnte, würde ihr bestimmt helfen. Gemeinsame Spaziergänge mit anderen Hunden würden ihr in jedem Fall gut tun.
Dee ist gechipt, geimpft, kastriert und damit ausreisebereit. Wir wünschen der lieben und sehr bescheidenen Hündin so sehr, dass sie bald entdeckt wird und endlich ein Zuhause findet! Ein Körbchen auf Zeit hat sie nun gefunden. Am 15. März 2025 wird Dee bei ihrer Pflegefamilie eintreffen. Diese wohnt dort, wo andere Urlaub machen. :-)
----------------------------------
Unsere Dee (geb. ca. Februar 2021) hat nun auch endlich ihre eigene Seite und kann sich ohne Geschwister hier präsentieren.
Man sollte wissen, dass sie noch ziemlich ängstlich ist und im neuen Zuhause an alles langsam herangeführt werden muss. Das klingt erstmal einfach und sooo schwer ist es eigentlich auch nicht, aber eines ist ganz wichtig: Geduld!! Ohne Geduld und Einfühlungsvermögen ist es schwierig, ängstliche Hunde aus der Reserve zu locken und ihnen das nötige Selbstvertrauen zu vermitteln. Je souveräner man selbst ist, desto entspannter wird auch der Hund sein.
Ein souveräner Ersthund, der Dee gerade in der ersten Zeit an die Pfote nehmen würde, wäre natürlich von großem Vorteil, ist aber keine Bedingung. Dees Bruder Davie wurde bereits vermittelt und hat alles sehr schnell gelernt im neuen Zuhause – die Gene sind also schon einmal vielversprechend! Dee war allerdings von Anfang an zurückhaltender als ihr Bruder und darauf muss man sich einstellen, wenn man sich für sie entscheidet.
Man kann es Dee nicht verdenken, dass sie in neuen Situationen noch unsicher ist, denn sie hat außerhalb des Tierheims fast noch nichts kennengelernt. Sie kam zusammen mit ihren sechs Geschwistern im März 2021 mit nur wenigen Wochen ins Tierheim in Schumen – das große Glück war, dass alle überlebt haben!
Auch das Laufen an der Leine ist ihr noch unheimlich, sie legt sich dann lieber flach auf den Boden. Dort scheint sie sich sicherer zu fühlen. Das haben wir allerdings schon oft erlebt und jeder dieser Hunde hat es im neuen Zuhause dann doch gelernt! Der eine hat vielleicht etwas länger gebraucht als der andere, aber am Ende konnten alle die Spaziergänge genießen…
Dee ist eine ganz sanfte und liebe Hündin. Wenn wir uns mit ihr beschäftigen, ist sie immer absolut freundlich zu uns und lässt alles mit sich machen. Wenn die Mitarbeiter im Tierheim mehr Zeit hätten, sich mit den einzelnen Hunden zu beschäftigen, würden die Hunde im Tierheim sicher auch gute Fortschritte machen. Leider ist für diese – wenn auch sehr wichtige Arbeit – fast keine Zeit.
Mittlerweile hat Dee eine Schulterhöhe von 47 cm erreicht (gemessen im September 2021), eine schöne Größe für einen Hund. Nicht zu groß und nicht zu klein.
Dees große Stärke ist ihre Sozialkompetenz! Sie ist von klein auf mit ihren Geschwistern und anderen Welpen und Junghunden zusammen gewesen und hat so die Hundesprache einwandfrei erlernen können. Auch als sie später in einen Auslauf mit vielen anderen Hunden gesetzt wurde, zeigte sie sich immer als offene, liebe und unkomplizierte Mitbewohnerin.
Dee soll nun endlich ein Leben führen, welches ihr zusteht! Noch lebt sie in ihrer kleinen, eingeschränkten Welt und weiß noch gar nicht, was ihr „da draußen“ alles entgeht… Wir wünschen uns für sie ein ländliches, kinderloses Zuhause mit Menschen, die sie mit viel Gefühl und Geduld in ihr neues Leben einführen und ihr zeigen, wie schön das Hundeleben eigentlich sein kann.
Dee ist geimpft, gechipt und kastriert und bereit, die große Reise anzutreten!
Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.