shelta - such's tier aus: das Online-Tierheim von TASSO

LUCAS sucht eigene Familie

ID-Nummer401234

Tierheim NamePatrashunde e.V.

RufnameLUCAS

RasseMischlingshund

Geschlecht/KastriertMännlich

Alter 4 Jahre , 4 Monate

Farbebeige-weiß

im Tierheim seit18.12.2021

letzte Aktualisierung30.06.2025

AufenthaltsortPflegestelle

Geeignet für Alle

Größe mittel

Temperament freundlich

Lucas, geb. 03/2021, 55-60 cm, 20 kg


Update 27.06.2025

Lucas ist inzwischen umgezogen in eine Hundeschule mit Pension, in der man sich ganz intensiv um ihn kümmert. Hier kommt ein Bericht seiner Hundetrainer:

Der mittelgroße Grieche kam vor 1,5 Monaten zu uns. Seine Geschichte ähnelt der vieler Auslandshunde, die das Pech hatten, dass der „Besteller“ irgendwie „was anderes erwartet hatte“. Nach der Ausreise kam er nur kurz bei seinem Halter an, dann gab es Problemchen und das Tier musste fix wieder gehen. Unter kam er dann in einer Institution/Pension. Hier blieb er knapp 3 Jahre. Leider wurde hier weder auf seinen Erziehungsstand, noch auf seine Persönlichkeit geachtet. Schlichtweg gesagt, der Hund hat dort in all der Zeit nichts lernen dürfen, was zur sozialen Anpassung wichtig wäre. So ist klein Lukas wie ein ungeschliffener Rohdiamant, bei dem noch ein wenig Schliff fehlt.

Grundlage der Aufnahme hier bei uns war seine Tendenz, auf sein Futter zu achten, was er in adäquatem Maß ausführt und dieses kommunikativ präsentiert – auf Deutsch: der Hund knurrt, wenn man sich der gefüllten Futterschüssel nähert. Kein Weltuntergang und eher im erzieherischen zu bewerkstelligen, als hier „den Teufel an die Wand zu malen“.

Generell ist Lukas ein sehr angepasster Hund. Die Grundlagen der Orientierung an der Leine hat er innerhalb von zwei Wochen beherzigt. Er ist dankbar für jede Kontaktmöglichkeit mit seinen Menschen. Fremden Menschen steht er offen gegenüber und zeigt weder territoriale Aggression, noch ist er übermäßig skeptisch mit Besuchern. Kuscheln und Liebkosungen genießt er absolut und kann sich regelrecht fallen lassen – voll süß und sympathisch!

Körperliche Manipulationen (z. B. beim Tierarzt) erträgt er tapfer, ohne übergriffig zu werden. Im Anschluss ist er weder nachtragend, distanziert oder skeptisch, sondern offen und freudig, dass das Szenario ein Ende hat. Er ist eher der Abenteurer-Typ, der es genießt in Wald und Flur auf Achse zu sein und Neues zu erkunden.

Den größten Pluspunkt hat er durch seine Offenheit gegenüber anderen Hunden. Er verhält sich wie ein erwachsenes Tier, ohne Streit zu suchen oder übertrieben aufdringlich zu sein. Hat er jemanden gefunden, der ihm sympathisch erscheint, spielt er gerne ungehemmt und intensiv (aber nie unvorsichtig). Eine Eigenschaft, die vielen Zuchttieren aus Deutschland leider nicht mehr zugesprochen werden kann – um so schöner, wenn man dabei sein kann und die positive Stimmung einen mitnimmt.

Durch sein bisheriges Leben hat er keine Probleme mit dem Alleinbleiben, sondern ist vielmehr erfreut, wenn er jemanden hat. Große Pöbeleien am Zaun o. ä. gibt es bei ihm nicht. Er schaut sich lieber alles in Ruhe an. 0-8-15 – Erziehungsgeschichten wie Autofahren, Stubenreinheit, unauffällig sein im Haus etc. , etc. , etc. bringt er von sich aus mit und erleichtert somit vieles.

Lukas ist ein toller Hund für alle die nicht den Anspruch haben, dass sie jemanden retten, sondern vielmehr auf der Suche nach einem angepassten Sozialpartner sind. Wir suchen für den süßen Fratz eine/einen Halter, die sich nicht von Kleinigkeiten vom Weg abbringen lassen. Die Problematik mit der Ressourcenaggression sollte nicht im Vordergrund stehen, da sich durch einen regelgebenden Alltag dieses nach und nach relativieren wird. Generell sollte die Motivation zur Erziehung vorhanden sein, damit er ein freieres Leben (und natürlich auch seine Halter) genießen kann.

Falls Sie sich angesprochen fühlen, noch Fragen haben oder Lukas kennen lernen möchten, wenden Sie sich gerne an seine Vermittlerin oder schreiben Sie sie direkt an info@hundeschule-mittelholstein.de oder rufen Sie einfach an (0162/9224995)

Update 27.05.2022

Lucas hat sich in der Hundepension sehr gut entwickelt. Er hat Freundschaft mit Hector geschlossen und zeigt sich als sehr umgänglicher und fröhlicher Junghund.

Wir hoffen, dass auch Lucas bald seine Menschen findet und in ein eigenes Zuhause umziehen darf.


Update 26.03.2022

Lucas ist seit Anfang Februar in Deutschland und kommt wieder zurück in die Vermittlung.

Lucas lebt nun in einer Hundepension und kann dort gerne besucht werden.

Lucas wurde im April 2021 gefunden, da war er ca. 40 Tage alt. Er konnte auch sofort vermittelt werden. Im November 2021 brachte ihn die Dame allerdings wieder zurück ins Tierheim nach Athen weil er ihr zu groß wurde. Er wog mittlerweile 20 kg und sie konnte ihn so nicht halten.

Der arme Lucas stand anfangs sehr unter Schock denn er musste sein warmes Körbchen gegen einen kalten Zwinger tauschen und er litt sehr unter dieser Umstellung.

Wir hoffen nun ganz schnell ein schönes Zuhause für immer für den hübschen Lucas zu finden.

Lucas wurde im April 2021 gefunden, da war er ca. 40 Tage alt. Er konnte auch sofort vermittelt werden. Im November 2021 brachte ihn die Dame allerdings wieder zurück ins Tierheim nach Athen weil er ihr zu groß wurde. Er wog mittlerweile 20 kg und sie konnte ihn so nicht halten.

Der arme Lucas stand anfangs sehr unter Schock denn er musste sein warmes Körbchen gegen einen kalten Zwinger tauschen und er litt sehr unter dieser Umstellung.

Wir hoffen nun ganz schnell ein schönes Zuhause für immer für den hübschen Lucas zu finden.

Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.

Kontakt zum Tierheim

Tierheim Patrashunde e.V.

Anschrift 24793 Bargstedt
Deutschland
(Pflegestelle)

  In Google Maps öffnen

Telefon +49 (0)4624 451510

Homepage http://www.patras-hunde.de/

 
Seitenaufrufe: 159