ID-Nummer399215
Tierheim NameSardinienhunde e.V.
RufnamePROVIDENCE
RasseMischlingshund
Geschlecht/KastriertWeiblich, Kastriert
Alter 3 Jahre
,
5 Monate
Farbeweiß
im Tierheim seit16.10.2021
letzte Aktualisierung05.11.2024
AufenthaltsortAusland
Geeignet für
Alle
Größe
mittel
Temperament
freundlich
Verträglich mit
Rüden, Hündinnen
Ihren Namen hat diese Hundefamilie ihrem Zustand zu verdanken, in dem sie in der LIDA in Olbia aufgenommen wurden.
Mit Flöhen übersäht und in keinem guten Allgemeinzustand kamen sie rifugio an.
Liebevoll wurden sie dort tierärztlich versorgt und nach kurzer Zeit schon haben sie sich zu wunderschönen, tollen Junghunden entwickelt.
Die Mutter ist ein Maremmano Mischling, der Vater ist unbekannt und wie viel die Kinder von diesen Genen mit in die Wiege gelegt bekommen haben, das wissen wir nicht.
Das tolle für diese Hunde ist, dass sie von Anfang an den Kontakt zum Menschen hatten und er für sie also keine Unbekannte mehr ist.
Wer also einen tollen Begleiter sucht, der mit ihm durch dick und dünn geht DER ist bei den PULCINI genau richtig!
Bei Fragen zu unseren Schützlingen, oder aber wenn Sie EINEM der Flöhe einen Platz als Familienmitglied anbieten möchten, dann melden Sie sich bitte bei: kontakt@sardinienhunde.org.
Sie erhalten dann per Mail im ersten Schritt unsere allgemeinen Infos zum Vermittlungsablauf und unser Formular zur Selbstauskunft.
Aktuell verfügbare Bilder und Videos finden Sie auf der jeweiligen Vermittlungsseite auf unserer Homepage.
<<
>>
Richtig großes Pech hatte unsere PROVIDENCE, als sie sich ohne Fremdeinwirkung durch einen unglücklichen Tritt die Achillessehne gerissen hatte. Da eine Operation nur in den ersten Stunden danach eine gute Prognose verspricht, konnte Providence leider auf diesem Weg nicht geholfen werden.
Schmerzen hat die nette Providence nicht, aber sie benutzt eben auch ihr Hinterbein so gut wie gar nicht mehr. Um hier Abhilfe zu schaffen und ihr wieder die Möglichkeit zu geben auf 4 Beinen zu laufen, gäbe es nun die Option das Sprunggelenk zu versteifen.
Diese Operation könnte auch auf Sardinien durchgeführt werden, allerdings sprengen zum Einen die Kosten, zum Anderen die Nachsorge den Rahmen und die Kapazitäten vor Ort.
Können wir Providence helfen?
Vor allem suchen wir Paten, die uns helfen die Kosten der Arthrodese – je nach Entscheidung des Operateurs ob mit oder ohne Fixation – zu übernehmen. Diese werden sich mit der Nachsorge auf ca. 1500 Euro auf Sardinien belaufen.
Zum Anderen suchen wir eine liebevolle Familie, die Providence dann auf diesem und auch ihrem weiteren Lebensweg begleiten möchte.
Wenn Sie sich für eine Patenschaft für PROVIDENCE entscheiden, werden Sie selbstverständlich regelmäßig informiert und können so an ihrem Leben teilhaben. Schreiben Sie uns gerne unter patenschaften@SardinienHunde.org.
Auch eine Spende über unser Bankkonto unter dem Stichwort "Hilfe für Providence" hilft uns weiter.
Spendenkonto SARDINIENHUNDE e.V.
Sparkasse Regensburg
IBAN: DE90 7505 0000 0026 7036 45
BIC: BYLADEM1RBG
Bitte helfen Sie Providence!!!
<<>>
Es gibt neue Fotos von Providence.
<<< Update 20. März 2022: >>>
Die neuen Aufnahmen stammen von unserem Besuch im März 2022.
Steckbrief
Geburtsdatum: ca. 15.08.21
Chip: ja
Rasse: Mischling (HSH)
Geschlecht: weiblich
Schulterhöhe: 50cm
Kastriert/sterilisiert: ja
Handicap: -
Katzenverträglichkeit: unbekannt
Jagdtrieb: unbekannt
Mittelmeercheck: nach Einreise
Impfstatus: Grundimmunisierung
Die von uns in die Vermittlung genommenen Hunde kennen wir alle persönlich, die Beschreibung der Hunde schildert das aktuelle Verhalten bei unserem Kooperationspartner. Dieses lässt nur bedingt Rückschlüsse auf ihr späteres Verhalten in einem neuen Zuhause zu. Wertvolle Informationen dazu erhalten wir auch regelmäßig von unseren Kollegen vor Ort (Pflegern und Tierärzten). Das Geburtsdatum wird beim Setzen des Chips vom Amtstierarzt festgelegt.
Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.