Steckbrief: Annette
Geburtsdatum: 13.07.2010
Geschlecht: weiblich
Rasse: Mischling
Notfall: nein
kastriert: ja
Schulterhöhe: ca. 56 cm, ca. 22 kg
Krankheiten: keine bekannt
Ergebnis MMC: Babesiose positiv - nicht behandlungsbedürftig; Rest negativ
verträglich mit:
- Rüden: ja
- Hündinnen: ja
- Katzen: ja (hundeerfahrene Katzen)
- Kindern: ja
Vermittlung:
- an Hundeerfahrene und Hundeanfänger
- in ländliche Lage
- mit gut eingezäuntem Garten/Grundstück
Aufenthaltsort: 14547 Beelitz
Meine Transportgebühr wurde gespendet durch Jutta K.
Update 13.03.2023: Annette sucht ein ruhiges Zuhause.....
…...vielleicht bei IHNEN? Die charmante, ältere Lady sucht ein ruhiges Zuhause, gerne bei Menschen, die rund um die Uhr für sie da sind bzw. nicht mehr berufstätig sind. Annette hat sich nach über einem Jahr auf ihrer Pflegestelle zu einem lieben, verträglichen und verschmusten Familienmitglied entwickelt. Ihre anfänglichen Ängste hat sie abgelegt. Sie ist bei Fremden zunächst noch etwas vorsichtig, was ihrer langen Zeit in einem sardischen Canile geschuldet ist, taut aber dann schnell auf und sucht die Nähe der Menschen. Ihrem Pflegefrauchen vertraut sie völlig, mit etwas Geduld wird sie auch IHNEN komplett vertrauen.
Annette möchte so gerne ihre noch verbleibende Lebenszeit bei IHREN Menschen verbringen, in einer liebevollen Familie, bei Menschen, die einer rüstigen Seniorin nochmal ein Zuhause für immer anbieten. Die hübsche Omi lebt auf ihrer Pflegestelle mit anderen Hunden zusammen, ist verträglich, mag auch Katzen und mit Kindern versteht sie sich auch prima! Annette geht noch gern spazieren, läuft brav an der Leine mit und kann in sicherer Umgebung sogar abgeleint werden, der Rückruf klappt prima.
Haben SIE ein Herz für eine Seniorin und möchten SIE Annette ein Zuhause anbieten, dann rufen Sie mich gerne an!
-------------------------------------------------------------------------------------------------
Update 04.06.2033: Annette, rüstige Seniorin sucht ein Zuhause!
Die süße Annette befindet sich nun schon seit einiger Zeit auf ihrer Pflegestelle in Beelitz. Sie hat viel gelernt, Vertrauen zu ihrer Pflegestelle aufgebaut und auch das kleine Hunde Einmaleins schnell begriffen. Trotz ihrer langen Zeit in einem sardischen Canile (Tierheim auf Sardinien), hat Annette sich schnell umgestellt und möchte alles lernen und ihr Leben genießen. Es erstaunt uns immer wieder, dass auch gerade die etwas älteren Hunde sich so schnell auf ihr neues Leben einlassen und praktisch alles an schönen, neuen Erfahrungen förmlich „aufsaugen“.
Annette möchte gerne ihre eigene Familie! Die Maus kommt als Einzelprinzessin sehr gut klar, aber ein souveräner Erstrüde oder Hündin, möglichst in der gleichen Größe, wäre für die rüstige Omi auch in Ordnung. Annette ist kein Stadthund, ihr Zuhause sollte ruhig sein, gerne am Stadtrand, sehr gerne auch ein Ehepaar im Ruhestand. Die Süße kuschelt gerne und es müssen mit ihr auch keine Marathon Spaziergänge mehr sein, obwohl die Dame im Freilauf auch gerne noch einen Sprint „hinlegen“ kann.
Annette kommt Hündinnen und Rüden klar, sie hätte IHRE Menschen aber gern für sich, ein großes „Hunderudel“ muss es also für sie nicht sein, ein Kumpel oder eine Kumpeline an der Seite wären aber ok. Sie mag es, auf der Couch zu liegen (wenn erlaubt), geht aber auch brav auf ihre Decke, wenn kein Platz mehr auf dem Sofa ist. Sie läuft auf dem großen, eingezäunten Resthof der Pflegestelle frei, kommt auf Kommando und beherrscht schon kleine Kunststückchen. Mit Leckerlies lässt die Maus sich gut „bestechen“.
Wir sind sicher, dass es für Annette genau die richtigen Menschen gibt, welche die ältere Lady noch ein Stückweit in ihrem Leben begleiten möchten. Wenn SIE glauben, Annette könnte zu Ihnen passen, nehmen Sie gerne Kontakt mit mir auf!
--------------------------------------------------------------------------------------------------
Februar 2022: Annette = Tonka … ein Update zu unserer „Omi“
Tonka - etwas mehr als 6 Wochen ist sie nun in Deutschland auf ihrer Pflegestelle. Das ist nur ein Bruchteil ihres Lebens, da sie 11.5 Jahre hinter Gittern verbracht hat. Auch wenn ihr Leben sich bereits um ein Vielfaches verbessert hat, sitzt das Trauma tief. Sobald sie Stress hat, dreht sie sich in engen Kreisen und in dem jetzigen großen Rudel ist sie leider völlig überfordert, weil einfach ständig was los ist.
Sie ist nach wie vor freundlich, aber durch die Unruhe kommen ihre Ängste immer wieder durch. Es erinnert sie an die Tierheimzeit. Möglicherweise hatte sie dort eine rangniedere Position oder wurde weggebissen. Ressourcen Sicherung wie Futter und Schlafplatz sind Alltag und ältere Hunde haben es entsprechend schwer. Sie wünscht sich einen ruhigeren Platz wo ihr Frauchen/Herrchen mehr Zeit für sie hat, ohne allzu viel von ihr zu erwarten.
Sie braucht unbedingt einen kleinen Garten und eine ruhige Umgebung. Sie geht (noch) nicht gerne spazieren, weil ihr vieles noch unheimlich ist. Im Tierheim hat sie vollkommen steril gelebt und konnte nichts kennenlernen. Sie läuft tatsächlich einigermaßen ordentlich an der Leine und zieht nicht. Ein Zweithund, der nicht zu aufdringlich ist, wäre großartig, ist aber nicht unbedingt nötig. Sie ist mit Hündinnen und Rüden verträglich.
Tonka hat für ihr Alter sehr gute Blutwerte. Im Dezember wurde ein gutartiger Haut-Tumor entfernt und ihre Zähne wurden gereinigt. Sie bekommt endlich in ihrem Leben gutes Futter und ihr Fell wird jeden Tag schöner...
---------------------------------------------------------------------------------------------------
Lesen Sie Annettes ganze Geschichte unter:
https://www.saving-dogs.com/hunde/hunde-a/annette/
Ansprechpartner:
Marion Doufas
Fon: 02323 / 2 65 38
Mobil: 0179 / 45 14 309
eMail: m.doufas@saving-dogs.de
Homepage: www.saving-dogs.com
Wichtige Zusatzinformationen:
Weitere allgemeine Angaben:
Die Angaben zur Körpergröße sind geschätzt. Gewichts- und Altersangaben können, in Abhängigkeit vom Zeitpunkt der Feststellung, abweichen.
Sofern "unbekannt" angegeben ist, kann saving-dogs leider keine näheren Angaben machen.
Krankheiten geben wir grundsätzlich an, sofern sie uns bekannt sind. Bisher unerkannte Krankheiten können wir nicht ausschließen.
Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.