Tinko - wundervolles Kerlchen
Geschlecht: männlich, kastriert
Alter: geb.ca. 2015
Rasse: Mischling
Größe: Schulterhöhe ca. 50 cm
Aufenthaltsort: Tierheim in Sofia
Charakter: freundlich, aufgeschlossen, verschmust, hundeverträglich
Update Tinko, 08.03.2022:
Alle lieben Tinko, aber niemand will ihn adoptieren – wie ist das möglich?
Der liebenswerte Kerl wird zufällig von zwei Freiwilligen spazieren geführt - einer Mutter und ihrem Sohn. Der Junge bekam viele Küsse von unserem lieben Tinko. Sie hatten einen lustigen Spaziergang – Tinko liebt es zu erkunden, also ist er immer in Bewegung. Allerdings lässt sich Tinko leicht mit Leckereien bestechen, also man muss auch auf seine gesunde körperliche Verfassung achten.
Alle sind total hin und weg von unserem liebevollen Tinko, adoptieren wollte ihn trotzdem bisher niemand, wir wünschen uns so sehr, dass sich das bald ändert!
November 2021:
Tinko ist einer der nicht so großen Hunde im Tierheim. Sein Charakter ist völlig ausgeglichen, also fragen wir uns, warum ihn in Bulgarien niemand adoptieren möchte. Wir haben versucht, ihn verschiedenen Familien schmackhaft zu machen, die auf der Suche nach einem kleineren Hund waren, aber niemand wollte ihm eine Chance geben.
Es ist einfach nur traurig, weil Tinko sehr sanft und süß ist. Er ist der einzige soziale Hund in seinem Zwinger und zeigt immer sein Gesicht durch die Gitterstäbe, wenn er uns sieht. Tinko versteht sich sehr gut mit anderen Hunden.
Er ist neugierig, aber nicht zu neugierig und nicht aufdringlich. Er liebt es, den grünen Rasen zu erkunden.
Am Anfang unseres Spaziergangs ist er sehr ungeduldig, aber das ist völlig normal, da er im besten Fall einmal im Monat raus kommt. Nach einer Weile beruhigt er sich und sucht nach menschlicher Aufmerksamkeit. Wer verliert sein Herz an unseren kleinen Tinko?
Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.