Not macht erfinderisch – und das nicht nur bei Menschen.
Da die 6 wohl schon als Welpen weitgehend auf sich allein gestellt waren, hatten sie sich ein Abflussrohr als Unterschlupf auserwählt.
Da dies nicht nur Schutz vor Sonne und Regen, sondern auch vor unerwünschten Kontakten bot , war es nicht so einfach die Geschwister alle dort raus zu bekommen.
Zum Vorschein kamen dann 3 Mädels und 3 Buben. Einige von ihnen haben eine Stummelrute, was aber ihrer Schönheit keinen Abbruch tut.
Sehr wahrscheinlich handelt es sich bei diesem Wurf um Herdenschutzhund Mischlinge. Tolle Hunde, für die wir entsprechend ihren Anlagen liebevolle Menschen suchen.
Haus und Garten gehören hier mit dazu. Erfahrung mit Hunden ist sicher von Vorteil, wenn auch keine Bedingung. Ein gesundes Gleichgewicht zwischen Herz und Verstand, eine liebevoll konsequente Erziehung – dies ist der Weg zu einem glücklichen Zusammenleben mit diesen wunderbaren Geschöpfen.
Bei Fragen zu unseren Schützlingen, oder aber wenn Sie LUCA, LUIGI, LINUS, LAVINIA, LAILA oder LINELLA einen Platz als Familienmitglied auf einer Pflegestelle oder Endstelle anbieten möchten, dann melden Sie sich bitte bei: kontakt@sardinienhunde.org.
Sie erhalten dann per Mail im ersten Schritt unsere allgemeinen Infos zum Vermittlungsablauf bzw. zur Pflegestellentätigkeit und unser Formular zur Selbstauskunft.
Aktuell verfügbare Bilder und Videos finden Sie auf der jeweiligen Vermittlungsseite auf unserer Homepage.
<<
>>
Neue Bilder von Linella.
<<< Update März 2022: >>>
Die neuen Fotos stammen von unserem Besuch im März 2022.
Steckbrief
Geburtsdatum: ca. 01.06.21
Chip: noch nicht
Rasse: Mischling (HSH)
Geschlecht: weiblich
Schulterhöhe: im Wachstum
Kastriert/sterilisiert: ja
Handicap: -
Besonderheit: Brachyurie (Stummelrute, angeboren)
Katzenverträglichkeit: unbekannt
Jagdtrieb: unbekannt
Mittelmeercheck: nach Einreise
Impfstatus: Grundimmunisierung
Aufenthaltsort: Lanusei, Sardinien
Die von uns in die Vermittlung genommenen Hunde kennen wir alle persönlich, die Beschreibung der Hunde schildert das aktuelle Verhalten bei unserem Kooperationspartner. Wertvolle Informationen dazu erhalten wir auch regelmäßig von unseren Kollegen vor Ort (Pflegern und Tierärzten). Das Geburtsdatum wird beim Setzen des Chips vom Amtstierarzt festgelegt.
Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.