shelta - such's tier aus: das Online-Tierheim von TASSO

HALRUN - trotz schlechter Erfahrung total verkuschelt

ID-Nummer367942

Tierheim NameGrund zur Hoffnung e.V.

RufnameHALRUN

RasseMischlingshund

Geschlecht/KastriertWeiblich, Kastriert

Alter 7 Jahre , 8 Monate

Farbebeige

im Tierheim seit20.06.2021

letzte Aktualisierung18.01.2025

AufenthaltsortAusland

Geeignet für Alle

Größe mittel

Temperament schmusebedürftig

Verträglich mit Rüden, Hündinnen

Januar 2025
Was sollen wir sagen? Einfach, dass wir es sehr, sehr traurig finden, dass unsere liebenswerte Halrun nun schon vier lange Jahre im Tierheim in Schumen ausharrt. Wer mag, kann sich diese Zeit in Tagen ausrechnen.

Halrun wurde gemeinsam mit Tilla, Bodo und Pilaf von Menschen (kann man da noch von Menschen sprechen?) irgendwo in der Pampa in ein tiefes Loch geworfen. Sie waren damit zum Sterben verurteilt, denn alleine hätten die Hunde sich nicht daraus befreien können. Glücklicherweise wurden sie alle rechtzeitig entdeckt, gerettet und anschließend ins Tierheim gebracht. Halruns Gefährten sind alle bereits vermittelt, zurück blieb nur sie - bis heute.

Halrun, die geschätzt im Mai 2017 geboren wurde, ist ein fröhlicher Hund. Sie scheint ihre traumatischen Erfahrungen überwunden zu haben. Allerdings ist sie auch ein aktuell etwas zu kräftiger Hund. Sie war noch nie so richtig schlank. In ihr stecken womöglich Chow Chow und Shar Pei Gene und diese Rassen sind von Haus aus schon eher kompakt. Böse Zungen behaupten, man könne derzeit ein Tablett auf ihr abstellen. :-) Damit Halrun wieder auf ihr ursprüngliches Gewicht kommt braucht sie unbedingt regelmäßige Bewegung. Wo ließe sich das besser umsetzen als in einer eigenen Familie...

Halrun ist sehr freundlich zu allen Menschen und liebt jeden abgöttisch und ohne Vorbehalt. Sie zeigt uns das immer, denn wenn sich irgendjemand ihrem Auslauf auch nur nähert, steht sie am Zaun und bettelt um Aufmerksamkeit. Sie freut sich wie ein Schneekönig, wenn wir dann tatsächlich in den Auslauf kommen. Sie klebt sprichwörtlich an uns und weicht uns nicht von der Seite. Halruns Sehnsucht nach Nähe und Zuwendung geht so weit, dass sie „ihren“ Menschen dann ganz für sich haben möchte und sich immer in die erste Reihe drängelt, wenn es um Streicheleinheiten geht. Sie hätte gerne einen Einzelplatz, denn sie möchte ihre Familie nicht teilen müssen.

Für Halrun suchen wir einen ruhigen Haushalt, gerne ländlich gelegen. Wir können nicht einschätzen, wie sie in einer großen Stadt zurecht käme. Ausnahmsweise suchen wir für Halrun keine Langstreckenläufer. Ambitionen zum Joggen und für sonstige sportliche Aktivitäten sind eher nicht vorhanden, aber an regelmäßigen Spaziergängen hätte sie Spaß. Diese sollten natürlich nicht nur „um den Block“ führen, denn Halrun muss ja, wie gesagt, abnehmen. Um das zu verdeutlichen hier ihre Maße: Schulterhöhe von ca. 44-45 cm bei knapp 19,5 kg. Das passt nicht ganz zusammen, gerade dann, wenn man gerne auf dem Schoß liegt zum Kuscheln...

Halrun ist gut mit ihren Artgenossen sozialisiert, braucht sie jedoch nicht zum Glücklichsein. Menschen sind ihr tausendmal lieber. Sie ist gechipt, geimpft, kastriert und damit bereit, das Tierheim endlich zu verlassen. Wer verliebt sich in unser Unikat? Wer hat viele Hände zum Streicheln und einen Schoß frei?
------------------------
Halrun, unser mittelgroßes Kuschelmonster, lebt nun schon länger als zwei Jahre im Tierheim in Schumen und wartet und wartet und wartet. Worauf? Natürlich darauf, dass sie endlich entdeckt wird und regelmäßig mit ihren Menschen schmusen darf. Denn Halrun, die ungefähr im Mai 2017 geboren wurde, LIEBT Menschen über alles.

Halrun kuschelt sehr gern, klettert sogar auf den Schoß und lässt sich ausgiebig streicheln. Wenn es nach ihr ginge, am liebsten den ganzen Tag.
Halrun möchte Schmuseeinheiten nicht so gerne teilen. Sie kann dann ein wenig eifersüchtig werden, wenn die anderen Hunde zu nahe kommen. Sie möchte ihre Menschen für sich ganz alleine. Sie hat insgesamt mit anderen Hunden kein Problem und lebt in ihrem Auslauf friedlich mit Rüden und Hündinnen zusammen. Aber Aufmerksamkeit zu teilen fällt ihr schwer, weshalb wir sie als Einzelprinzessin vermitteln möchten.

Unsere liebe Halrun hat noch nie in einem Haus gelebt und muss im Zusammenleben mit Menschen noch einiges lernen. Das jedoch dürfte ihr leichtfallen.
Wir sehen Halrun nicht in einer Familie mit kleinen Kindern. Ein aktives Ehepaar, das ländlich wohnt und Spaß daran hat, Halrun endlich die große Welt zu zeigen und ihr nach den Spaziergängen den Pelz krault, wäre super.

Halrun hat eine angenehme mittlere Größe, aber sie ist von Natur aus keine grazile Gazelle. Sie hat einen etwas kräftigen Körperbau. Vielleicht steckt ja auch ein wenig Shar Pei in ihr. Wer weiß das schon? Sie ist gechipt, geimpft, kastriert und wartet auf viele streichelnde Hände. Gerne dürfen bei ihr auch ein paar Pfunde purzeln.
-------------------
Update 24. März 2022
Unsere Halrun (geb. ca. Mai 2017) ist nun auch schon über ein Jahr im Tierheim in Schumen. Die anderen drei Hunde, mit denen sie gemeinsam aus einem tiefen Loch gerettet wurde, sind alle schon vermittelt, nur Halrun hat ihr Deckelchen noch nicht gefunden… Mit diesem Update hoffen wir, dass sich das nun ändert!

Halrun hat sich inzwischen im Tierheim „eingelebt“, insofern man das sagen kann. Uns präsentiert sie sich als stets gut gelaunte, fröhliche Hündin – und ganz besonders, wenn wir sie in ihrem Auslauf besuchen kommen! Sie steht immer schon am Zaun und wartet und wenn es dann so weit ist, gibt es kein Halten mehr!

Wir freuen uns sehr über diese Entwicklung, denn Halrun hat in den letzten zwölf Monaten Vertrauen gegenüber uns aufgebaut und zeigt dies deutlich. Sie liebt den Kontakt zu Menschen, so sehr, dass sie die erste ist, die an unserer Seite parat steht, wenn wir in ihren Auslauf kommen. Gestreichelt werden könnte sie den ganzen Tag! Sie zeigt den anderen Hunden aber auch deutlich, dass sie die ganze Aufmerksamkeit eigentlich für sich alleine und nicht mehr teilen möchte. Grundsätzlich ist sie aber verträglich und kommt gut mit ihren Artgenossen aus.

Wir wünschen uns für Halrun einen ruhigeren, kinderlosen Haushalt. Ob Halrun stadttauglich ist, können wir schwer einschätzen, denken aber, eine ländliche Umgebung wäre besser für sie. Das Leben in einem Haus kennt die liebe Hündin noch nicht und muss sich erst daran gewöhnen: Stubenreinheit, Haushaltsgeräusche, regelmäßige Spaziergänge an der Leine, all das ist ihr noch fremd. Sie wird es aber an der Seite ihrer Menschen schnell lernen!

Wir hoffen so sehr, dass Halrun das Tierheim bald verlassen darf. Vorbereitet für die Reise nach Deutschland ist sie schon, denn sie ist gechipt, kastriert und geimpft und auch ihr EU-Pass liegt bereit.

Im Video ist Halrun kurz zu sehen, wedel,wedel. Um ein aktuelles Video wird gebeten und dies in Kürze eingestellt.

23. April 2021
Halrun ist eine auffällige Erscheinung, wenn man sie zum ersten Mal sieht. Ihre niedlichen Schlappöhrchen stechen einem sofort ins Auge und sind einfach bezaubernd! Sie hat ein klein wenig Ähnlichkeit mit einem Shar-Pei, nur glücklicherweise ohne die schlimmen und für die Hunde so quälenden Hautfalten, die sich oft entzünden.

Halrun hat von Menschen bisher nichts Gutes zu erwarten gehabt. Gemeinsam mit anderen Hunden (Tilla, Bodo und Pilaf) wurde sie einfach in ein tiefes Loch geworfen und zum Sterben zurückgelassen. Glücklicherweise wurden Passanten auf die Hunde aufmerksam und so konnten diese gerettet und ins Tierheim gebracht werden.

Was Halrun vor dieser „Entsorgungsaktion“ von „ihren“ Menschen erfahren hat, möchten wir uns gar nicht erst vorstellen. Fangen kann man sie nicht gut, wenn man sie fixieren möchte, bekommt sie Angst und würde unter Umständen aus dieser Panik heraus auch (noch) schnappen. Man muss ganz behutsam mit ihr umgehen und sie kommen lassen, dann ist alles in Ordnung. Das Misstrauen kann man ihr nach dem Erlebten auch nicht verdenken. Aber aufgrund dieser Beobachtung wird Halrun ausschließlich in einen ruhigen, kinderlosen Haushalt vermittelt zu Menschen, die ihr die Zeit geben, die sie benötigt und sie langsam kommen lassen. Und Halrun kann Gas geben – besonders wenn es um Streicheleinheiten geht!

Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.

Kontakt zum Tierheim

Tierheim Grund zur Hoffnung e.V.

Anschrift Büdesheimer Str. 7
61184 Karben
Deutschland

Aufenthalts-  

land Bulgarien

Homepage http://www.grund-zur-hoffnung.org/startseite-aktuelles

 
Seitenaufrufe: 2934