Kurzinfo: noch unsicher, Bekannten ggüber freundlich, zugewandt, verschmust, aufmerksam, Fremden ggüber noch misstrauisch, wachsam, Rüden+, Hündinnen (+)
Die geschätzt im Jahr 2018 geborene Aida wurde im März 2021 auf der Straße gefunden. Sie war zunächst sehr ängstlich und konnte nur mit viel Geduld eingefangen werden.
Mit der Situation im Tierheim war Aida zu Beginn völlig überfordert. Sie reagierte so furchtsam, dass man sie gar nicht anfassen konnte. Wer weiß, was der armen Seele in ihrem Leben alles widerfahren ist. Gute Erfahrung mit Menschen hat sie offensichtlich nicht viele gemacht.
Doch wieder einmal schafften es Kata und ihr Team mit viel Einfühlungsvermögen und Geduld, das Vertrauen der verunsicherten Hündin zu gewinnen. Inzwischen lässt sich die liebenswerte Fellnase gut anfassen und in den Hundeauslauf bringen. Nur hochheben lassen möchte sie sich noch nicht. Da besteht die Gefahr, dass sie eventuell schnappen würde. Sie scheint, manchen Berührungen nicht zu trauen - womöglich wurde sie geschlagen. Aber ansonsten zeigt sich Aida zunehmend zugewandt und auch sehr verschmust - allerdings nur den ihr bekannten Personen gegenüber. Fremden misstraut sie noch immer.
Auch im Kontakt mit ihren Artgenossen zeigt die schöne Aida noch Unsicherheiten, gerade wenn diese sie anschnüffeln bzw. berühren - da kann es passieren, dass sie erschrocken zur Seite springt. Sie hat vermutlich in ihrem Leben noch nicht so viel Kontakt zu anderen Hunden gehabt. Leider werden gerade die Schäferhundartigen oft als Wachhunde im Garten und im schlimmsten Fall im Zwinger oder an der Kette gehalten. Spazierengehen und spielen mit Artgenossen kennen sie oft nicht. Aber sie zeigt sich dennoch grundsätzlich freundlich im Kontakt und braucht hier einfach noch mehr Übung und Routine.
Aida ist deshalb im Moment auch noch alleine im Zwinger untergebracht.
Für die sportliche Hündin wünschen wir uns ein unternehmungsfreudiges, schäferhund-/malinoiserfahrenes Zuhause, mit Menschen, die Zeit und Lust haben, mit ihr zu trainieren und ihr alle für das Zusammenleben mit Menschen wichtigen Dinge zu lehren. Rassebedingt braucht Aida ausreichend geistige und körperliche Auslastung, um ein zufriedener und ausgeglichener Hund sein zu können. Ideal wäre es, eine passende Hundesportart oder sonstige Aufgaben für die aktive Fellnase zu finden.
Mit der entsprechenden Zuwendung aber auch liebevollen Konsequenz wird sie bestimmt eine wunderbare Begleiterin werden.
Aida reist kastriert, geimpft, gechipt, entwurmt und mit EU-Heimtierausweis in ihr neues Zuhause.
Hat die liebe Aida Ihr Herz erobert? Dann freuen wir uns auf Ihre Nachricht!
Hier noch der Link zu Aidas Profil auf unserer Webseite: https://www.pfotenretterungarn.de/portfolio-view/aida-noch-unsichere-mischlingshuendin-ca-3-jahre/
Eventuelle Rassezuordnungen unsererseits beruhen auf Vermutungen aufgrund von Optik und/oder Verhaltensmerkmalen und sind bitte ohne Gewähr zu verstehen.
Bitte beachten Sie, dass unsere Hunde nur nach positiver Vorkontrolle und gegen eine Schutzgebühr von 450 EUR abzugeben sind. Darin enthalten sind die Kosten für die bisherige Versorgung, medizinische Untersuchungen & Behandlungen sowie den Transport Ihres Hundes in den Raum München. Wenn nötig organisieren wir gerne auch einen kostenpflichtigen Weitertransport.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage: https://www.pfotenretterungarn.de/.
Wir sind auch auf Facebook und Instagram.
Die Pfotenretter Ungarn sind eine geprüfte Organisation mit Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz.
Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.