Janosch (*ca. 04/2019, ca. 46 cm) ) ist ein hübscher, sehr sanfter Podenco-Rüde, der Anfang April 2021 in Spanien bei einem Golfplatz in der Nähe von Marbella gefunden und von tierlieben Menschen ins lokale Tierheim Triple A gebracht wurde. Offenbar hatte er sich schon eine Weile alleine durchschlagen müssen, denn bei der Ankunft in Triple A war er sehr dünn. Seine Schnittkerbe im Ohr lässt darauf schließen, dass er zuvor in Jägerhand war.
Mitte August 2021 hatte Janosch das große Glück, nach Deutschland ausreisen zu dürfen und befindet sich seitdem auf einer Podenco-erfahrenen Pflegestelle in 42489 Wülfrath. Hier kann er bei Interesse gerne nach vorheriger Terminabsprache besucht werden.
Anfangs war Janosch etwas handscheu bei Menschen, aber er ist sehr neugierig und nimmt immer öfter Kontakt auf. Er ist stubenrein, bleibt problemlos in Hundegesellschaft alleine, läuft super an der Leine, ist eigentlich sozialverträglich mit Artgenossen - bei kastrierten Rüden nach Sympathie, unkastrierte Rüden mag er absolut nicht.
Janosch zeigt den rassetypischen Jagdtrieb, ist aber aktuell beim Gassi gut ansprechbar. Bisher ist er kooperativ und folgsam. Janosch ist zudem intelligent und verfressen, hat also die besten Voraussetzungen um mit ihm zu trainieren. Aber er ist eben auch ein Podenco und gehört damit zu einer Hunderasse, die zum eigenständigen Jagen produziert wurde. Ein entspannter Freilauf ist somit eher unwahrscheinlich, in wildarmer Umgebung, bei Menschen mit Erfahrung und gutem Training, eventuell aber möglich. Versprechen können wir das nicht, deshalb sollte man bei einer Adoption über die Möglichkeit eines regelmäßigen, gesicherten Freilaufes für Janosch verfügen.
Janosch wird nicht in Hände vermittelt, die seinen Jagdtrieb einfach aus eigener Bequemlichkeit unterdrücken wollen. Die Bereitschaft zu einem fairen, positiven Training sollte auf jeden Fall vorhanden sein. Bitte informieren Sie sich vorab über die Bedürfnisse der Rasse.
Seine neuen Menschen sollten Janosch ganz in Ruhe ankommen lassen und ihm genügend Zeit zur Eingewöhnung und zum Vertrauensaufbau geben.
Janosch wurde positiv auf Leishmaniose getestet. In seinem neuen Zuhause sollte man mit seiner Erkrankung umgehen können. Die zuständige Vermittlerin berät gerne ausführlich zu diesem Thema.
Janosch ist kastriert, geimpft und gechipt, hat einen EU-Heimtierausweis und wurde vor Ausreise negativ auf weitere Mittelmeerkrankheiten getestet.
Alle Informationen zum Vermittlungsablauf finden Sie auf unserer Homepage:
www.helfende-haende-ev.com
KONTAKT:
Helfende Hände e. V.
Ruth Bachhausen
E-Mail: ruth@helfende-haende-ev.com
Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.