shelta - such's tier aus: das Online-Tierheim von TASSO

WANJA

ID-Nummer297964

Tierheim NameTiere in Not Griechenland e.V.

RufnameWANJA

RasseMischlingshund

Geschlecht/KastriertWeiblich, Kastriert

Alter 3 Jahre , 8 Monate

Farbetricolor

im Tierheim seit02.05.2020

letzte Aktualisierung02.05.2020

AufenthaltsortAusland

Geeignet für Erfahrene

Größe mittel

Temperament lebhaft

Verträglich mit Rüden, Hündinnen, Katzen

Wanja ist eine Hündin, mit einem wahnsinnig liebevollen und unwahrscheinlich freundlichen Charakter! Sie freut sich über jeden Kontakt, und ist jedes Mal ganz aufgeregt wenn sie einmal Zuwendung durch den Menschen erfährt. Mit den anderen Hunden auf dem Gelände kommt sie prima klar, und auch mit den Katzen hat sie keinerlei Probleme. Sie ist eine so wundervolle Hündin, die leider zeitweise an der Kette auf Maria´s Obstplantage leben muss. Für Wanja ist dies ein absoluter Alptraum, denn sie lebt nun isoliert vom Menschen und ist noch dazu stark eingeschränkt in ihrer Bewegungsfreiheit. Leider ist dies die einzige Möglichkeit sie derzeit zu sichern, andernfalls wäre eine angedrohte Vergiftungsaktion die Konsequenz... Für Wanja suchen wir ein liebevolles Zuhause bei verständigen Menschen, sie hat ein tolles Potential als Familienhund - benötigt nur natürlich noch ein wenig Erziehung und Ruhe. Sie baut täglich mehr dort ab, denn der Anschluss an den Menschen ist für Wanja enorm wichtig. Wir würden uns hier ebenfalls über einen Pflegestellenplatz sehr freuen, bei Interesse kontaktieren Sie uns gerne.
Die Schutzgebühr beträgt 430€.

Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.

Kontakt zum Tierheim

Tierheim Tiere in Not Griechenland e.V.

Anschrift Am Böttershof 4
47809 Krefeld
Deutschland

Aufenthalts-  

land Griechenland

Homepage http://www.tiere-in-not-griechenland.de/

 
Seitenaufrufe: 2193