ID-Nummer274265
Tierheim NameStray Einsame Vierbeiner e.V.
RufnameEMMA
RasseDeutscher Schäferhund-Mix
Geschlecht/KastriertWeiblich, Kastriert
Alter 7 Jahre
,
2 Monate
Farbebraun-schwarz
im Tierheim seit08.01.2018
letzte Aktualisierung09.05.2023
AufenthaltsortAusland
Geeignet für
Erfahrene
Größe
mittel
Temperament
freundlich
Verträglich mit
Rüden, Hündinnen
*ca. Herbst 2016 - ca. 51 cm – ca. 23 kg – kastr.- Athen/Olga
Rückblick auf Januar 2018: Es ist mitten im Winter, kalt und nass. Emma hat kein Zuhause, aber sie trägt vier Babys in ihrem Bauch, die sie bald zur Welt bringen wird, irgendwo hier draußen auf der Straße. Sie sucht nach einem Platz, der für ihre Welpen wenigstens ein klein wenig geschützt ist und findet einen Autoanhänger, der von einer Plane bedeckt ist. Unter diesem Autoanhänger werden ihre vier Babys geboren. Doch hier kann Emma mit ihren Babys nicht bleiben, das stellt sich schnell heraus. Sie durfte mit ihren Welpen Abby, Chico, Timmy und Murphy in eine Pension umziehen
04.01.2020: Es sind neue Bilder von der sanften, freundlichen Emma angekommen.
Die Tierschützerin schreibt uns, dass es Emma und ihren drei Söhnen in der Pension gut geht. Aber hier können sie nicht ewig bleiben und suchen ein liebevolles Zuhause...
Zu Menschen die sie kennt, ist Emma sehr freundlich und läßt sich gerne knuddeln
Neues am 10.08.2019: Vor 20 Monaten wurde Emma mit ihren vier Babys gefunden und aus der Kälte gerettet. Tochter Abby fand eine Familie. Doch Emma und ihre Söhne Chico, Timmy und Murphy warten noch immer.
Alle vier sind vor Kurzem in eine andere Pension umgezogen. Wir erhoffen uns davon, dass Emmas Söhne „mehr vom Leben mitbekommen“. Emma zeigte sich in der neuen Pension von Beginn an freundlich und ließ sich sofort streicheln.
Eine sehr soziale Hündin und eine fürsorgliche verantwortungsvolle Mama!
Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.