ID-Nummer272111
Tierheim NameStray Einsame Vierbeiner e.V.
RufnameSHIBA
RasseMischlingshund
Geschlecht/KastriertWeiblich, Kastriert
Alter 11 Jahre
,
11 Monate
Farbebraun
im Tierheim seit01.05.2018
letzte Aktualisierung09.05.2023
AufenthaltsortAusland
Kinderlieb
ja
Geeignet für
Alle
Größe
mittel
Temperament
schmusebedürftig
Verträglich mit
Rüden, Hündinnen
*2012 oder 2013 – ca. 21 kg – kastr. - keine Katzen - Athen/Griechenland
Shiba wurde trächtig auf der Straße gefunden und sollte eigentlich nur kastriert werden. Doch dann zeigte sich, dass sie krank ist und ohne medizinische Behandlung nicht zurück auf die Straße konnte. Also blieb sie zunächst einmal in der Tierklinik.
18.12.2019: Rania hat uns neue Bilder von der liebenswerten Shiba geschickt. Sie wartet noch immer auf ein liebevolles Zuhause. Ihr Köfferchen ist gepackt.......
Shiba wartet und wartet....ihr größter Wunsch: ein ruhiges Zuhause ohne Streß. Schön wäre ältere Menschen, die viel Zeit hätten oder eine Familie mit älteren Kindern, die sich mit Hunden auskennen. Wir würden uns sehr freuen, wenn die liebenswerte Shiba zu ihren Menschen ziehen könnte und die letzten Jahre noch so richtig verwöhnt wird.
"Shiba ist eine ältere Hündin, die ein warmes Eckchen und ein weiches Kissen sucht. Sie ist ganz bescheiden und stellt keine Ansprüche, ja vielleicht ab und zu ein paar Umarmungen....
Shiba schläft viel... sie liebt die Ruhe und Liebe, die sie bisher noch nicht erleben durfte. Shiba ist stubenrein, sozial und mit allen Hunden verträglich."
Doch was ihr große Probleme bereitet ist, die fehlende Nähe zu Menschen. Sobald sie Tierschützer im Gehege sieht gibt es kaum noch ein Halten für Shiba.
Sie möchte gern gekrault und geliebt werden, macht alles für ein kleines Bisschen Aufmerksamkeit und ein wenig Zuneigung. So sehr sehnt sich die Hundedame nach einem eigenen Zuhause...
Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.