Kurzinfo: menschenbezogen, freundlich, aufmerksam, aktiv, neugierig, braucht Training
Die ca. im Juli 2016 geborene Kaja wurde im März 2019 auf einem abseits liegenden Hof angekettet aufgefunden. Der Hof war verlassen, keiner kümmerte sich um die arme Hündin, die in einem jämmerlichen Zustand war. Sie hatte auch ein ausgeprägtes Gesäuge, was wohl darauf schließen lässt, dass die arme Maus nicht nur einmal Welpen hatte. Dies hat sich aber inzwischen alles gut zurückgebildet.
Die bedauernswerte Kaja hat in ihrem Leben wohl noch nicht viel Gutes von den Menschen erlebt und brauchte erstmal eine Zeit, um sich an den Umgang mit Menschen ohne Angst zu gewöhnen. Anfangs bellte sie aus Unsicherheit wild, wenn ihr unbekannte Leute an den Zwinger herantraten und wirkte aggressiv. So hatten wir sie im Apr-19 kennengelernt. Als wir im Sep-19 wieder vor Ort waren, hatte sie sich aber schon ganz prima entwickelt und reagierte sehr freundlich auf Menschen - auch auf uns Fremde. Anfangs wollte sie kein Geschirr tragen, geschweige denn an diesem laufen. Aber auch das hat sich durch laufende Übung inzwischen gebessert. Im Video vom Sep-19 sieht man sie das erste Mal vom Auslauf zum Zwinger zurücklaufen (vorher blieb sie stehen und versuchte vehement rückwärts aus dem Geschirr zu schlüpfen). Schon ganz ordentlich, finden wir :-).
Als wir sie dann 1 Jahr später im Sep-20 wiedersahen, hatte sie weitere Fortschritte gemacht. In dem ihr bekannten Auslauf ist sie ausgelassen und möchte spielen und schmusen. Eine absolut menschenbezogene Hündin :-). Im Auslauf läuft sie auch prima an der Leine. Geht man heraus und verlässt das Gelände, ist sie zunächst erstmal wieder sehr unsicher und man muss sie ein wenig weiter "zwingen". Auch ist sie immer ein bisschen in Hab-Acht-Stellung und scannt die Umgebung ab. Entsprechend braucht sie Menschen, die ihr Sicherheit geben, so dass sie sich entspannen und die Kontrolle abgeben kann. In einiger Entfernung zur Station mit ihrer stressigen Atmoshäre und dem lauten Gebell wird Kaja dann auch ruhiger und genießt die Möglichkeit, einmal ausgiebig zu schnüffeln.
Auf Artgenossen reagiert Kaja noch mit lautem Bellen. Wir vermuten, dass dies ebenfalls aus Unsicherheit resultiert - hier bedarf es noch Einiges an Training, so wie Kaja überhaut noch das gesamte Hunde-1x1 lernen muss. Wir hoffen sehr, dass dies alles mit Training und Geduld und einer ruhigeren Umgebung klappen wird, ist sie doch eine noch junge und agile Hündin, die bis jetzt schon Vieles gelernt hat.
Für Kaja suchen wir ein sehr hundeerfahrenes Zuhause, in dem liebevoll und konsequent mit ihr gearbeitet wird und in dem sie den nötigen Rückhalt bekommt. Auch rassebedingt ist sie kein Anfängerhund. Sie ist eine sportliche, aufmerksame und neugierige Hündin im besten Alter, die entsprechend körperliche wie auch geistige Auslastung braucht. Kaja wird sich ihren Bezugspersonen sehr eng anschließen und liebend gerne mit diesen zu einem Team zusammenwachsen. Wir sind uns sicher, dass sie eine besonders loyale, sehr anhängliche und treue Gefährtin werden wird, wenn sie erst einmal einen Menschen für immer für sich hat. In den richtigen Händen sehen wir auf jeden Fall sehr viel Potential in dieser wunderbaren Fellnase.
Kaja reist kastriert, gechipt, geimpft, entwurmt und mit EU-Heimtierausweis in ihr neues Zuhause.
Denken Sie, dass Sie der richtige Mensch für die hübsche Kaja sind? Dann melden Sie sich bitte bei uns!
Am besten können Sie hierfür gleich die Selbstauskunft auf unserer Webseite nutzen (oder alternativ auch das Kontaktformular).
Hier noch der Link zu Kajas Profil auf unserer Webseite:
https://www.pfotenretterungarn.de/kaja-aufgeweckte-mischlingshuendin-ca-7-jahre/
Eventuelle Rassezuordnungen unsererseits beruhen auf Vermutungen aufgrund von Optik und/oder Verhaltensmerkmalen und sind bitte ohne Gewähr zu verstehen.
Bitte beachten Sie, dass unsere Hunde nur nach positiver Vorkontrolle und gegen eine Schutzgebühr von 450 EUR abzugeben sind. Darin enthalten sind die Kosten für die bisherige Versorgung, medizinische Untersuchungen & Behandlungen sowie den Transport Ihres Hundes in den Raum München. Wenn nötig organisieren wir gerne auch einen kostenpflichtigen Weitertransport.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage: https://www.pfotenretterungarn.de/.
Wir sind auch auf Facebook und Instagram.
Die Pfotenretter Ungarn sind eine geprüfte Organisation mit Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz.
Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.