Mitzy kam zusammen mit ihrem Freund Tembe zu Sanda ins Shelter. Das ist jetzt auch schon wieder einige Jahre her. Das von der Größe her ungleiche Hundepaar hatte sich auf der Straße kennengelernt und sie liebten sich sehr (siehe unten Mitzy´s Geschichte). Leider ist Tembe 2022 gestorben und seit dem ist Mitzy eine der „Haushunde“ im Shelter.
Wir wünschen uns sehr, dass die kleine Mitzy noch einmal ein kuscheliges Bettchen in ihrer eigenen Familie bekommt.
Name: Mitzy
Rasse: Kokonimischling
Geb.: ca. 2014
Geschlecht: weiblich
SH: ca. 35 cm
Kastriert: ja
Gesundheitliche Einschränkungen: keine bekannt
Aufenthalt: seit 2019 im Tierheim in Rumänien
Mitzy ist eine liebe Hündin, die anfänglich Fremden nicht traut. Aber das kann man verstehen, wenn man ihre Geschichte gelesen hat. Kennt sie die Menschen, dann ist sie offen und freut sich auch. Sie braucht einfach Zeit, sich an die neuen Umstände zu gewöhnen. Leine und Geschirr kennt sie nicht gut, nur von den Tierarztbesuchen. Streicheleinheiten genießt Mitzy sehr. Sie ist verträglich mit anderen Hunden, ab und zu bellt sie die Neuzugänge erst einmal an. Mitzy sollte in ein erfahrenes Zuhause ziehen.
Mitzys Geschichte in Rumänien:
Die Unzertrennlichen – eine Liebesgeschichte zweier Straßenhunde. Wieder erzählen wir eine Geschichte, die man schon 1000-mal in anderen Variationen gehört oder gelesen hat. Aber trotzdem berühren sie unsere Herzen und machen Mut zum Weiterkämpfen. Es gab in Ploiesti, ein Ort in Rumänien, ein Fabrikgelände, dort lebten 8 Hunde viele Jahre friedlich miteinander. Sie wurden gefüttert und sie taten niemanden etwas. Nun wird die Fabrik niedergerissen und die Hunde wurden auf die Straße gesetzt. Tembe und Mitzy, ein altes Hundepaar verloren somit ihr Zuhause und kamen mit der Situation nicht klar. Der Tierarzt aus Ploiesti bat Sanda, diese zwei alten unzertrennlichen Hunde aufzunehmen. Sie lagen ihm besonders am Herzen. Als er hinfuhr, um sie abzuholen, waren die Hundefänger bereits vor Ort. Mitzy und Tembe haben so viele Jahre gemeinsam gelebt. Sie haben ihren Halt jeweils in den anderen gefunden, sie sollten nicht mehr getrennt werden. Tembe und Mitzy, die beiden „unzertrennlichen“ Hundeseelen sind nun bei Sanda im Tierheim.
Mitzys lieber Freund Tembe ist 2022 gestorben.
Wer sich für einen Hund aus dem Tierschutz interessiert, sollte sich vorher doch über viele Dinge klar werden. Hunde aus dem Auslandstierschutz haben meist keine gute Vergangenheit oder kennen wenig. Jeder Hund hat seine eigene Individualität. Wir beraten Sie gerne im Erstgespräch über dieses Thema.
Unsere Hunde werden nur nach einem ausführlichen Vermittlungsgespräch sowie positiver Vorkontrolle, gegen eine Schutzgebühr, mit Schutzvertrag vermittelt.
Die Schutzgebühr enthält: Transport (nur mit Traces), Impfung, Chip, EU-Tierpass, Entwurmung, Entflohung (und Kastration, wenn Alter entsprechend).
Wir lassen den SNAP® 4Dx testen, dieser beinhaltet Test auf Borreliose, Anaplasmose, Ehrlichiose und Dirofilariose. Weitere Test, wie z.B. auf Leishmaniose oder Hepatozoon können gerne auf Anfrage gegen Mehrpreis vorgenommen werden. (Nicht bei Welpen notwendig).
Bitte nur ernstgemeinte Anfragen an:
Tierschutzverein Pfote sucht Glück e.V.
E-Mail: pfotesuchtglueck@gmail.com
Kontaktformular Homepage: https://www.pfotesuchtglueck.de/kontakt-1/
Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Adoption in die Wege leiten, vergewissern Sie sich, dass der Hund hinsichtlich seiner Rasse keinem Einfuhr- und Verbringungsverbot nach Bundes- oder Landesrecht unterliegt. Wenden Sie sich im Zweifel an Ihr zuständiges Ordnungsamt.